Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Meine heutige frage bezieht sich auf windows 2000 und zwar wüste ich gerne ob es möglich is das so einzurichten das ich cd's über den explorer brennen kann. einfach per drag & drop, so wie bei win XP.

euch allen ein erfolgreiches jahr 2004 und thx

So viel ich weis ist das erst eine Neuerung bei XP...

schade ich finde das ist ne coole neuerung kann man das nicht igrendwie adden? oder gibt es vielleicht ein proggi das das hinzufügt?

ist mir auch nicht bekannt das es ein Programm gibt..

Aber um noch mal auf XP zurückzukommen: Dieses Ding funzt auc nur mit CD's sobald es an eine DVD geht sacht er bei mir geht nicht - CD voll oder CD unbekanntes format... --> wieso geht es nur mit CD's??

hat da jemand eine Idee??

Also man kann alternativ einen CD-Brenner oder auch DVD-Brenner als Laufwerk einbinden mittels Mount Rainier. Ich glaub Nero unterstützt das sogar auch... :rolleyes: Das ist zwar nicht ganz das selbe, sondern eigentlich noch komfortabler, aber da muss jeder selber wissen, ob man das benutzen will oder nicht... :rolleyes: Praktisch kanns auf jeden Fall sein...

Infos zu Mount Rainier findest du z.B. hier

Alternativ gibt es auch noch "Packet Writing", dass mit WinOnCD glaube ich zusammen kommt. Dann kannste nachdem du den Rohling einmal "formatiert" hast die CD wie eine Festplatte/Diskette ansprechen. BS ist in dem Fall egal, solange MS davor steht.

Wie das unter Linux aussieht kann ich nicht sagen, ist ja aber net Topic hier.

wie machen ich das denn mit dem mount raider? wo finde ich denn das? nero 60 nehme ich mal an... und mal ne frage kann ich dann auch cd.r benutzen oder nur rw's? ich meine draufpacken nimmer löschen oder so.

thx

Original geschrieben von Lord_Aratorn

wie machen ich das denn mit dem mount raider? wo finde ich denn das? nero 60 nehme ich mal an... und mal ne frage kann ich dann auch cd.r benutzen oder nur rw's? ich meine draufpacken nimmer löschen oder so.

thx

Wie das genau geht weiss ich auch noch nicht, da ich keinen Grund finde wieso ICH das machen sollte bei mir... Ich brauchs einfach nicht...

Also um das wie ein Laufwerk zu benutzen muss es schon ne RW sein, da du sonst nicht Sachen davon wieder löschen oder überschreiben könntest ohne dasss der Platz weniger wird... ;)

:uli

ich wußte schon das das mit einem normalen rohling nicht geht mit dem löschen ich meine nur ob ich auf einen normalen rohling auch die sachen via drag&drop drauf brennen kann. denn das war ja der grund für dieses thema

THX:marine

Original geschrieben von dgr243

Alternativ gibt es auch noch "Packet Writing", dass mit WinOnCD glaube ich zusammen kommt. Dann kannste nachdem du den Rohling einmal "formatiert" hast die CD wie eine Festplatte/Diskette ansprechen. BS ist in dem Fall egal, solange MS davor steht.

Das ist richtig. Unter WinOnCd nennt sich das ganze dann "Direct CD", wies unter Nero heisst weiss ich jetzt nicht, ist dort aber auch möglich.

hallo,

das verfahren per drag&drop dateien im explorer auf eine CD-RW zu schreiben nennet sich wie oben schon geschrieben packet writing. dazu muss ein brennprogramm und packer writing treiber installiert sein, dass dieses verfahren unterstützt. bei winoncd ist es direct-cd und bei nero in-cd.

2 nachteile:

1. diese CDs können nur auf PCs mit passendem packet writing treibern gelesen werden, soweit ich weiss sind die von winoncd und nero imkompatibel zueinander. wenn kein treiber installiert ist, sieht man nur eine textdatei mit dem hinweis diese zu installieren

2. der rohling beitet in diesem modus nicht die volle kapazität. bei nero 5 und einem 650MB rohling waren 550MB wenn ich mich recht erinnere.

CD-Rs kann man mit mehreren sessions beschreiben, wenn man die CD beim ersten schreiben noch nicht finalisiert, d.h. man kann sie in mehreren brennvorgängen füllen. braucht aber auch wieder ein paar MB speicherplatz.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.