Zum Inhalt springen

Ekelhaftes 1.FC Bayernpack !!! *sorry*


Empfohlene Beiträge

Ich hasse den 1. FC Bayern

So ein arrogantes Pack, und dann gewinnen die auch noch........

:mad: :mad: :mad:

Die haben es nicht verdient !!!

Die deutsche Meisterschaft haben die nicht verdient !!!

Schenkt dem Kahn die goldene Banane

[ 19. Mai 2001: Beitrag editiert von: CaptainKirk ]

[ 19. Mai 2001: Beitrag editiert von: CaptainKirk ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 50
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Original erstellt von CaptainKirk:

<STRONG>Ich hasse den 1. FC Bayern

So ein arrogantes Pack, und dann gewinnen die auch noch........

:mad: :mad: :mad:

Die haben es nicht verdient !!!

Die deutsche Meisterschaft haben die nicht verdient !!!

Schenkt dem Kahn die goldene Banane

</STRONG>

In Deiner Wut solltest Du darauf achten, dass die nicht 1. ... heissen. ;)

Du kennst das doch. Sie kaufen den anderen Mannschaften die Spieler weg und glauben sie sind die größten. Ausserdem wird immer solange gespielt, bis es noch reicht.

Und als HSV-Mitglied muss ich Dir bestimmt nich sagen, was ich von dem Verein aus dem Süden halte.

Wenn es Dich beruhigt. Bei mir mussten auch einige Sachen dran glauben. :eek:

Hoffentlich steigt Pauli morgen wenigstens auf!

[ 19. Mai 2001: Beitrag editiert von: Webentwickler ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als "bekennendes Bayernschwein" muß ich natürlich auch mal meinen Kommentar dazu abgeben.

Verdient hat es die Mannschaft, die über die gesamte Saison die meisten Punkte gewonnen hat, sprich am effektivsten gespielt hat. Aufgrund der dauerhaften Doppelbelastung mit der Champions-League und der Meisterschaft denke ich, daß Bayern verdient Deutscher Meister 2001 geworden ist.

Sieht man sich aber die Art und Weise an, wie Bayern die Punkte geholt hat, muß ich natürlich auch zugeben, daß ich da schon bessere Leistungen gesehen habe. Demnach hätten Schalke oder Freiburg (freut mich, daß die im UEFA-Cup gelandet sind) es verdient, Meister zu werden.

Egal. Hauptsache es war mal wieder richtig schön spannend. Einen schönen Abend wünsche ich noch ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*Auch "Bayernschwein" bin...*

Erst mal Gratulation und wirklich Hut ab vor Schalke, für etwas, das ihnen keiner zugetraut hätte. Ich hätte es, gerade nach dem sensationellen Spiel von heute (habs auf Premiere gesehen) wirklich gegönnt. Im Gegensatz zu den Dortmundern und Kaiserslautern (damals) und Leverkusen (fast), die lange nicht so symphatisch waren und sind.

Wer oben steht und mehr Punkte hat, ist verdient und zu Recht Meister, oder?

Schalke hatte es, wie zuletzt auch Leverkusen, in mehr als einem Spiel verpasst, einfach den Sack zu zu machen.

Sicher haben die Schalker und auch andere Mannschaften (z.B. Freiburg) sehr oft tolle Spiele geboten.

Aber oft auch die einfachen Spiele, als Bayern bereits gestrauchelt war, nicht nach Hause geschaukelt.

Diese Souveränität der Bayern, auch mal einige Spiele in der letzen Minute 1:0 zu gewinnen oder eben ein Unentschieden zu erzwingen, hatten die Dortmunder bei ihren Meisterschaften in der Mitte der 90er auch.

Nicht schön gespielt, aber effektiv gewonnen.

Was das sicher noch folgende oder schon angedeutete Schimpfen über den Schiri, den DFB und die ganze "Bayern-Mafia" an sich angeht:

- Der Rückpass war aus meiner Sicht KEIN Rückpass. Es war allerdings eine sehr schwierige Entscheidung, die aus den Augen der Kamera sehr sehr einfach aussieht. Wenn der Schiri davon überzeugt ist, es wäre eine Rückgabe gewesen, dann muss er das pfeifen. Auch in der 92. Minute.

- Es wird auch für die Bayern nicht länger oder kürzer gespielt, als das Spiel eben dauert. Man erinnere sich an Barcelona... Das der Schiri 3 Minuten nachspielen lassen würde war schon in der 70. Minute klar.

- Natürlich ist der DFB nur die Zentrale der Bayern-Mafia. Deshalb haben die auch die Meisterschaften von Dortmund, Kaiserslautern und den 6. Platz der Bayern 1995 inszeniert, damit das keiner merkt. Jetzt kommts wohl doch raus... ;)

- Kaufpolitik:

Bayern hat seit 5 Jahren regelmäßig weit weniger Geld für Neuzugänge ausgegeben als Dortmund, Leverkusen und Schalke.

Welche Spieler werden heute bei "ihren" Vereinen in der Jugend groß? Die Mär vom erfolgreichen Club in Deutschland, der sich aus der eigenen Jugend rekrutiert, ist schon lange vorbei, nicht? Unter den großen in Europa (wo der FCB dazugehört) sind die Spieler vom FCB vom Namen her "kleine Leuchten", nahezu unbekannt. Die Bayern setzen schon seit Jahren auf beständige Qualität, sogenannte "solide" Spieler, keine großen Stars.

- Banane für Olli "Dschingis" Kahn:

Tolles Niveau, Captain! Dem weltbesten Tormann solche Achtung entgegenzubringen zeugt nicht von Anstand, sondern von geistiger Armut und vor allem Neid (Achtung: Arroganz... :D)

- Arroganz:

Wenn man neidisch ist, bekommt das der beneidete zu spüren. Und er wird sich dann sicher nicht so verhalten, dass man ihn für den allersymphatischsten Menschen der Welt hält. Das ist normal.

Und dann ist es das einfachste, zu sagen, derjenige sei ach so arrogant.

Mit den Anfeindungen, die dem FCB (und uns Fans) entgegengebracht werden, kann man nur mit einer gewissen Portion Erhabenheit umgehen.

Fakt ist, das kein Verein in Deutschland so viel für soziale Angelegenheiten macht wie der FCB (z.B. große Spenden an wohltätige Organisationen). Man vergesse auch nicht die Benefiz-Freundschaftsspiele für verarmte Vereine wie das gegen die Frankfurter Eintracht...

Aber das gilt sicher auch als Arroganz: "Schaut nur, wir können uns es leisten, die Armen und Benachteiligten zu unterstützen. Eure Armut kotzt uns an..." Ist es nicht so?

Alerdings finde ich diesen Titel nicht so feiernswürdig wie viele vorangegangenen (vor allem den von 1994). Ein negativer Beigeschmack bleibt schon, weil die Entscheidung so knapp und spät und unglaublich war. Und die Schalker Fans im Stadion hätten es verdient gehabt, die Szenen sind uns allen nahe gegangen.

Gruß

kreisler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

ich finde das immer wieder witzig :D

obwohl ich in kaiserslautern lebe (zugezogen) bin ich ueberhaupt kein fussballfan

aus meiner sich ist es eigentlich so, dass die vereine eigentlich sowieso nicht mehr das sind was ich mir darunter vorstelle

egal bei welchem verein, stellt sich doch einige fragen:

  • wer ist denn eigendlich noch aus der stadt die der verein als namen traegt??

  • warum werden solche abloessesummen bezahlt, wenn die vereine so verschuldet sind?

  • ist ein verein der wenig geld hat automatisch schlecht, nur weil er sich keine anderen spieler leisten kann?

  • warum rennen 20 hansels so einem lederballe hinterher und zwei versuchen ihn zu fangen :D

ich will hier keine diskussion anregen, ich wollte nur mal meine meinung als unbeteiligter sagen ;)

aber ich muss zugeben, dass es auch in anderen sportarten so aussieht :(

und ausserdem ist mir eh wurscht ob der fc bayernschlake oder wie der heisst, meister wird oder der 1.fc.smoereboroedhausen :D

cu

[ 20. Mai 2001: Beitrag editiert von: McL ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahoi,

eine Sache stimmt natürlich. O. Kahn ist der beste Torhüter der Welt. Daran gibt es nichts zu rütteln.

Zur Einkaufspolitik:

Es geht nicht darum, wie viel Geld ein Verein für Spiele ausgibt, sondern ob er sich Leistungsträger aus anderen Vereinen unter den Nagel reisst.

Es ist doch immer wieder offensichtlich, dass Vereinen aus der 1. und 2. Bundesliga deren Leistungsträger weggekauft werden. Und die sitzen dann oft nur auf der Bank.

Es wurde ein Herr Wiesinger aus Nürnberg gekauft. Er war für den 1. FCN ziemlich wichtig. Wie oft hat er schon gespielt?

Jahrelang hat der FCB um Nico Kovac vom HSV gebettelt. Auch er ist beim HSV ein Leistungsträger. Nun ist er futsch.

Natürlich muss der Spieler auch wollen, aber auffällig ist es schon.

Die Nachspielzeit:

Schaut Euch doch einmal an, wie oft der FCB Tore in der Nachspielzeit erzielt hat. Ziemlich viele. Auch dieses ist auffällig.

Soziales Engagement:

Gegen das soziale Engagement des Vereins hat bestimmt niemand etwas negatives gesagt.

Die Anfeindungen gegen die Fans:

Schönes Thema. Habe ich gestern selbst erlebt. Ich hatte meine Freundin wg. ihres Juraabschlusses in ein Hamburger Hotel zum Essen eingeladen. Es kamen dort einige Fans sturzbetrunken in das Restaurant und haben sich benommen wie die letzten Menschen.

Doppelbelastung:

Das ist doch wohl nicht war. Schauen wir uns einmal an, wer aus den IT-Berufen oder anderen Berufen mehr als 40 Stunden in der Woche arbeiten muss. Viele Menschen reissen sich sich den Allerwertesten auf und arbeiten körperlich und geistig hart.

Oder sehen wir uns andere Sportarten an. Eishockey, Baseball etc.

Aber die Fussballer beklagen sich immer wieder. Auch gerne die des FCB.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original erstellt von Webentwickler:

Zur Einkaufspolitik:

...Es ist doch immer wieder offensichtlich, dass Vereinen aus der 1. und 2. Bundesliga deren Leistungsträger weggekauft werden. Und die sitzen dann oft nur auf der Bank...

Und die anderen Top-Teams kaufen die Bankdrücker der anderen Vereine oder wie? :confused:

Es wurde ein Herr Wiesinger aus Nürnberg gekauft. Er war für den 1. FCN ziemlich wichtig. Wie oft hat er schon gespielt?

Das haben die Bayern absichtlich gemacht! Jawoll! Damit die Nürnberger nicht aufsteigen und Meister werden! So ist das! Skandal! Weitere Beispiele:

- Ali Daei

- Nr. 10 von U'haching (vor 2 Jahren, Name hab ich vergessen, Markus irgendwas)

to be continued...

Viel schlimmer aber das systematische Plattmachen von Karlsruhe (Scholli, Fink, Sternkopf, Kahn...)...

KEIN Verein MUSS Spieler an den FCB oder sonstwohin verkaufen. wirklich nicht. Das ist immer eine Sache von Einigung. Keine feindliche Übernahme. Wenn K'ruhe sagt "nein, die geben wir nicht her" dann bleiben die Spieler. OK, sie unterschreiben dann keinen neuen Vertrag und gehen später ablösefrei. Aber so ist das in der Wirtschaft. Da werden die Top-Leute auch abgeworben.

Jahrelang hat der FCB um Nico Kovac vom HSV gebettelt. Auch er ist beim HSV ein Leistungsträger. Nun ist er futsch.

Siehe oben. Die WOLLEN auch zum FCB. Und wer mal da ist, will meistens nicht mehr weg. Und viele viele bilden nach der Karriere den Background des FCB.

Natürlich muss der Spieler auch wollen, aber auffällig ist es schon.

System, wie gesagt. In wirklichkeit ordnet der DFB an, dass die Spieler wechseln sollen.

Schaut Euch doch einmal an, wie oft der FCB Tore in der Nachspielzeit erzielt hat. Ziemlich viele. Auch dieses ist auffällig.

Das ist mir wirklich noch nicht aufgefallen. Beispiele vielleicht? Und selbst wenn es so wäre:

[Phrasenmode on] "Ein Spiel dauert 90 Minuten" [Phrasenmode off]. Und die sind um, wenn des Schiris Uhr piepst. Nicht früher und nicht später.

Bist du selbst Fussballer?

Hast du das schon mal durchgemacht, die "englischen Wochen"?

Das geht 1x, 2x und 3x. Aber irgendwann wird das echt zur Belastung. Und die Jungs spielen einen anstrengenderen Stiefel als wir Hobbyfussballer. Die Muskeln und Knochen weden einfach Müde und machen nicht mehr, was sie sollen.

@mcl:

Wie kann man sich denn NICHT für Fußball interessieren? ;)

ciao

kreisler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein Nein Nein Nein!!!!

Bayern hat es NICHT verdient deutscher Meister zu sein. Die hatten dieses Jahr mehr Glück als Verstand in der Meisterschaft. Und daß so ein scheiß "Glückspilz-Fußball" noch belohnt wird ... schade drum.

Naja gut, wie war das vor einem Jahr in Mailand gegen ManU????? *feix*

Aber in der Bundesliga hat der 1. FC dieses Jahr halt nur "Minimal-Fußball" gespielt und sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo ein Riesenglück gehabt, daß Sie es nicht verdient haben.

Aber es kommt ja noch der Mittwoch. Es lebe Valencia !!!!!!!!!!!! :D:D

PS: Ich bin eigentlich Fan der Altherrenmannschaft des 1. FC Biemenhorst *g*

Und außerdem ist der 1. FC Bayern München für den Fußball das, was Michael Schumacher und Ferarri für die Formel1 sind: Die, die am meisten Geld reinpulvern stehen nachher oben

[ 20. Mai 2001: Beitrag editiert von: CaptainKirk ]

[ 20. Mai 2001: Beitrag editiert von: CaptainKirk ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original erstellt von CaptainKirk:

...Aber es kommt ja noch der Mittwoch. Es lebe Valencia !!!!!!!!!!!! :D:D...

Schwachkopf!

Du solltest wissen, dass man sich über jeden internationalen Erfolg JEDER Mannschaft freuen *muss*. Denn nur so können wir (als DFB) die zustehenden Startplätze in den Wettbewerben halten.

Wenn demnächst nur noch Union Berlin, Freiburg, der HSV und weiss ich wer international starten und nur bis ins Achtelfinale kommen, dann dürfen irgendwann nur noch 3 Vereine international spielen. Denk mal nach.

Und außerdem ist der 1. FC Bayern München für den Fußball das, was Michael Schumacher und Ferarri für die Formel1 sind: Die, die am meisten Geld reinpulvern stehen nachher oben

Da hast ja echt Ahnung!

1. hat M. Schumacher 1994 (stimmt die Jahreszahl?) mit Benetton, einem damals recht "kleinen" Team, den WM-Titel durch fahrerische Leistung gewonnen.

2. steht das Geld nicht auf dem Platz und schießt Tore

3. können auch einfach gute Ideen mal gewinnen, neue Spielsysteme etc. Siehe Amsterdam vor 4 Jahren. Tolles System, viele Jugendspieler (also aus der eigenen Jugend), wenig Investitionen, aber höchst erfolgreich UND toller Fußball.

4. woher weisst du, dass nicht vielleicht BMW oder Mercedes noch viel mehr Geld in die F1 stecken???

5. will ich hier keine Lanze für Schumi oder Ferrari brechen, denn F1 interessiert mich nicht so dolle und da bin ich auch kein "Fan" von irgendwem.

[ 20. Mai 2001: Beitrag editiert von: kreisler ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ekelhaftes Bayernpack ?... drückst Du dich immer so aus ?

ich muss jetzt was los werden, mit der Gefahr das ihr euch alle auf mich stürzt.

Wieso FAN ? wieso schlagen sich die Fans ?

Ich würde es ja teilweise verstehen wenn z.B. der 1.Fc Bayern wirklich ein purer Bayern Verein(ohne Menschenhandel aus anderen Ländern) ist und ein Bayer stolz auf seine Mannschaft ist, aus der Stadt ,oder dem Land von dem er kommt. Und seit doch mal ehrlich, Fan´s von diversen Vereinen wird man doch nur durch einem Zufallsprinzip, sei es durch Freunden, bekannten, oder sonst irgendwer.

ich würde aber gern mal Eure Meinung hören.

Gruß Beginner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@kreisler:

das ist mir relativ egal wie viel Vereine international spielen dürfen. Hauptsache der FCB verliert. ;) Da ich ansonsten kein Fußballfan bin, außer wie gesagt von der Altherrenmannschaft des 1. FC Biemenhorst.

Und das mit Ferrari:

1. Ich sprach von Michael Schumacher UND Ferrari.

2. Pumpt Ferrari ca. 550 Millionen in eine F1 Saison

3. Folgt dahinter MacLaren Mercedeces mit gerade mal 400 Millionen

Aber das gehört nicht hierher.

Und natürlich steht das Geld auf dem Platz und schießt Tore. In Form der hohen Spielergehälter und Ablösesummen.

der Captain

[ 20. Mai 2001: Beitrag editiert von: CaptainKirk ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@beginner:

Da hast du nicht unrecht.

Bei mir war es "Vererbung".

Aber auch heute, oder Mitte der 90er (Dortmunder Zeit), wäre ich zum FCB-Fan geworden.

Weil die einfach den Fußball am intensivsten leben. Abgesehen von Dortmund und Schalke.

Und vor allem am professionellsten.

Und weil sie einfach für mich symphatisch sind. Ich finde so fussballverrückte Typen wie den Uli Hoeness, den Kahn, Matthäus und Effe einfach klasse. Ich bin sogar zum Florentiner geworden, als Effe gewechselt war. Der Kerl ist einfach charismatisch.

Aber manchmal schlägt mein Herz auch für Freiburg und Schalke, weil die einfach Athmosphäre haben.

-Menschenhandel:

Wenn ich so einen Scheiss lese!

Also da wäre ich auch gerne "Sklave", in den geilsten Städten der Welt meinem Hobby nachgehen und unendlich viel Geld damit verdienen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Kreisler:

<STRONG>Wenn demnächst nur noch Union Berlin, Freiburg, der HSV und weiss ich wer international starten und nur bis ins Achtelfinale kommen, dann dürfen irgendwann nur noch 3 Vereine international spielen.</STRONG>

Na und?

Ist doch endlich einmal etwas anderes.

Es muss nicht immer der FCB sein!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben. Die anderen sind doch selber schuld. Es ist noch nie eine Mannschaft mit 9 Niederlagen Mesiter geworden. Und die Bayern konnten doch gar nicht anderes, die sind doch dazu gezwungen worden Meister zu werden. Als die Bayern ihre schlechte Phase hatten was haben die anderen gemacht??? Die haben sich gesagt "Scheiße, Bayern hat verloren jetzt müssen wir auch verlieren sonst werden wir noch Meister." So war es. Schalke, Dortmund, Leverusen, Berlin und Kaiserslautern hätten alle den Sack schon viel früher zu machen können, aber es wollte ja keiner.

Noch was zu dem Thema Nachspielzeit. Hätte der Doktor das Tor von Jancker nicht aberkannt, dann würde es diese Diskussion nicht geben.

Und noch was hätte Schalke in Stuttgart nicht so einen erbärmlichen Ballschieberfußball auf Kreisliga C Niveau gespielt, dann wären sie aus eigener Kraft Meister geworden.

Zu dem Thema Bayern kauft alle Leistungsträger: Was ist den mit Schalke??? Die haben nicht zufällig den Agali gekauft der ist ja auch der unwichtigste Spieler von Rostock (holt der nicht immer den Halbzeitsprudel?). Oder Leverkusen und Dortmund wer kauft den wie wild ein 20 Mios, 30 Mios da, das sind doch Dortmunder, oder nicht? Und ein Spieler der International spielen will. der muss zwangsläufig zu den Bayern, siehe Elber, würde der in der Nationalmannschaft spielen , wenn er immer noch beim VfB wäre??? Nein, also. Prost.

Mike, bekennender Bayernfan

PS: Mitleid bekommt man, Neid muss man sich verdienen (Denkt mal drüber nach)

[ 20. Mai 2001: Beitrag editiert von: Mike Lorey ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin mal auf die Schlagzeile der Bild-Zeitung gespannt:

- Ehrfürchtig unter dem Einfluss Beckenbauers (dem gehört ja der Sportteil...) oder

- Mitleidend mit dem Ruhrpott (vermutlich bester Absatz deutschlandweit) und über die Bestechungssumme rätselnd

Mal schauen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

biggrinflip.giflaugh2.gifbiggrinflip.giflaugh2.gifbiggrinflip.gif

ich find das nur witzig

leudde meeeeeeeeeeeehr

ach was waren das fuer zeiten als de mannemer waldhof noch in ludwigshafe gespielt hot un dann ahnoch die bayern noch ludwigshafe kumme sin

aber ich denke, die meisten sind zu jung um das zu wissen

:D:D:D

[ 20. Mai 2001: Beitrag editiert von: McL ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original erstellt von McL:

<STRONG>

ach was waren das fuer zeiten als de mannemer waldhof noch in ludwigshafe gespielt hot un dann ahnoch die bayern noch ludwigshafe kumme sin

aber ich denke, die meisten sind zu jung um das zu wissen

</STRONG>

Also ich weiß nur noch, daß sich Schlappis Jungs gegen fast jede Mannschaft immer hinten reingestellt haben und vorne auf den lieben Gott gehofft haben, was ja auch manchmal geklappt hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original erstellt von Rohde:

<STRONG>Also ich weiß nur noch, daß sich Schlappis Jungs gegen fast jede Mannschaft immer hinten reingestellt haben und vorne auf den lieben Gott gehofft haben, was ja auch manchmal geklappt hat.</STRONG>

dafuer waren sie lange in der ersten mannschaft

leider haben sie dann gemeint sie muessten ihr eigenes stadion haben und von da an gibg es berg ab

tja, wo man dann wieder beim thema geld waeren ;) neues stadion, kein geld, abgerutscht bis ultiomo ....

cu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jaaaaaaaaaaaaaaa Meister.

Als Bayernfan fraut mich das logischerweise.

Hauptsache diese [Editiert von Bako]-Truppe hat es nicht geschafft. (Gerade weil uns die Holländer so gut leiden können).

Da hätt ich es ja eher noch den Leverkusenern gegönnt.

Und schlechte Verlierer sind sie obendrein. Wenn das Tor in der Nachspielzeit fällt dann ist das auch ein bißchen Glück. Von gewolltem Längerspielen von Markus Merck kann ja wohl keine Rede sein.

Und Meister wird man nicht am letzten Spieltag, sondern in allen vorherigen Spielen.

Gruß Data

(Bundesliga: Das sind 34 Spieltage und am Ende wird Bayern Meister HaHa)

[ 21. Mai 2001: Beitrag editiert von: Bako ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt mal erlich!!!

Ich bin eigentlich unbeteiligt weil "Freiburg Fan" aber mus sagen das Bayernspiel wurde beschissen gepfiffen!!!

1. Janker Tor war ein Tor, und kein Abseits!!!

2. Wer anzeigt 2 Minuten nachspielen zu lassen und dann fast 5 Spielen läst?????

3. Der Rückpass war in meinen Augen keiner, es war ein zweikampf und der Hambuger hat den Ball noch erwicht aber niemals absichtlich zurück gespielt (der Hamburger torwart hätte das ding doch nur wegdreschen müssen!!!)

Dies war am Fehrnsehn aber auch sicherlich besser zu sehen!!!! Deshalb mach ich dem Mann in schwarz keinen vorwurf!!!

Die ausserungen das der Fußball Gott Bayern mitglied ist halte ich für ein gerücht!!!

Erinnert euch mal an ??Barcelona??. Sicher das er Bayern Fan ist!!! Schalke hatte es doch selbst in der Hand Meister zuwerden was die 9 verlorenen Spiele von Bayern zeigen!!

Sicher sie hätten es verdient aber ich bin der meinung das jeder der da oben steht es verdient hat, weil er ganzeinfach am meisten Punkte hat und darauf kommt es an!!!

@CaptainKirk

das heist nur FC Bayern und nicht 1. FC!!!!

@kreisler-Bayernschwein

Hauptsache wir sind im UEFA Cup --> und wir kommen weiter als das Achtelfinale!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

offtopic:

@data:

Nix gegen Holland !!!!

Die Jungs sind (zu 98%) OK ;)

Aber erst die Mädels .... :D

(muß ich wissen, da die holländische Grenze nur 6km weit weg ist von hier)

Das einzig blöde aus Holland ist MKS ;)

zur weiteren Diskussion empfehle ich einen SmallTalk Thread :)

[ 21. Mai 2001: Beitrag editiert von: CaptainKirk ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original erstellt von CrachDown:

1. Janker Tor war ein Tor, und kein Abseits!!!

stimmt

2. Wer anzeigt 2 Minuten nachspielen zu lassen und dann fast 5 Spielen läst?????

Der Freistoss-Pfiff kam exakt nach 92 Minuten und 20 Sekunden. Aufgrund der Aufregung etc. wurde der Freistoss nach 94 Minuten und paarunddreißig Sekunden ausgeführt.

Der Schiri kann doch nicht einfach Freistoss pfeiffen und dann 1 Minute später, weil der Freistoss noch nicht ausgeführt werden konnte, das Spiel abpfeiffen, oder???

3. Der Rückpass war in meinen Augen keiner, es war ein zweikampf und der Hambuger hat den Ball noch erwicht aber niemals absichtlich zurück gespielt

richtig

(der Hamburger torwart hätte das ding doch nur wegdreschen müssen!!!)

noch richtiger. in der 92. Minute kloppt man sowas weit und hoch nach vorne/außen!!!

Dies war am Fehrnsehn aber auch sicherlich besser zu sehen!!!! Deshalb mach ich dem Mann in schwarz keinen vorwurf!!!

exakt.

ich drücke freiburg alle daumen und zehen und hoffe, dass sie wirklich weiter kommenn und vor allem schön spielen

[ 21. Mai 2001: Beitrag editiert von: kreisler-Bayernschwein ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@kreisler-Bayernschwein

Ja OK, das der Pfiff in der 92 Minute kam habe ich nicht bedacht, dann muss er Natürlich auch noch den Freistoss ausführen lassen!!!

Ich denke aber auch das man im nächsten Jahr sieht das es in Deutschland nur eine Manschaft gibt die in Europa und Deutschland mittspielen kann! Wie gesagt Schalke, Dortmund oder den HSV schaffen das nicht. Aber der HSV war letztes Jahr noch driter und konnte in der CL nicht mitspielen (ich glaub die kammen über die Vorunde nicht raus??)

Bayern ist halt in Deutschland die einzigste Manschft die so einen Kader hat!! Es gibt bestimmt auch leute die anders darüber denken!! Aber ich finds wichtig!! das Deutschland seine UEFA und CL Plätze behält!! Und die anderen Manschaften haben dafür dieses Jahr nicht gerade viel geleistet :(

Freiburg macht das nächstes Jahr mit dem UEFA Cup Sieg wider alles gut :D:D:D

[ 21. Mai 2001: Beitrag editiert von: CrachDown ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...