Zum Inhalt springen

Deckblatt - Bewerbung


Empfohlene Beiträge

Mein Tipp zum Thema Deckblatt:

Wer selbst die geniale Idee hat, und es grafisch drauf hat - gerne und ok.

Ansonsten würde ich darauf verzichten. Die Bewerbung sollte von dir kommen. Grundsätzlich ist ein Deckblatt nicht notwendig. Bewerbern um eine Ausbildungsstelle (IT) empfehle ich sogar, ganz darauf zu verzichten - weniger ist da einfach mehr (soll heißen Anschreiben, LL und 2 Zeugnisse, ggf. ein Zertifikat/Praktikumsbestätigung sind genug!).

Ein Bewerber um die erste Arbeitsstelle nach der Ausbildung sollte die notwendigen Unterlagen optimal vorbereiten (ind. Anschreiben, ind, LL, Ausbildungszeugnis, IHK-Zeugnis, letztes "normales" Schulzeugnis, ggf. 2-3 Zertifikate/Praktika) - da braucht man IMO kein Deckblatt.

Achtung: Das gilt natürlich nicht für Bewerber im Vertriebssektor, in der Werbung bzw. da wo es notwendig ist (dank Ganzkörperfoto) für Flugbegleiter etc...

LiGrü

Michael (Bewerbungsberater und Tippgeber)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von IJK

Ansonsten würde ich darauf verzichten. Die Bewerbung sollte von dir kommen. Grundsätzlich ist ein Deckblatt nicht notwendig. Bewerbern um eine Ausbildungsstelle (IT) empfehle ich sogar, ganz darauf zu verzichten - weniger ist da einfach mehr (soll heißen Anschreiben, LL und 2 Zeugnisse, ggf. ein Zertifikat/Praktikumsbestätigung sind genug!).

Ein Bewerber um die erste Arbeitsstelle nach der Ausbildung sollte die notwendigen Unterlagen optimal vorbereiten (ind. Anschreiben, ind, LL, Ausbildungszeugnis, IHK-Zeugnis, letztes "normales" Schulzeugnis, ggf. 2-3 Zertifikate/Praktika) - da braucht man IMO kein Deckblatt.

Also ich hatte bei allen Bewerbungen für die Ausbildung zum FISI ein Deckblatt vorne vor in meinem eigenen Stil, habe dafür von jeder Firma ein großes Lob bekommen, da sich die Kreativität wiederspiegelt und es zeigt dass man sich Gedanken und Mühe gemacht hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich selber bevorzuge auch ein deckblatt!

bei mir sieht das so aus: oben steht drüber bewerbung (gerne schlicht gehalten mit word- art) dann in der mitte ein größeres bewerbungsbild und unten drunter unters bild schreibe ich immer die adresse des betriebes/ der firma bei der ich mich bewerbe..

danach folgt anschreiben, lebenslauf, zeugnisse, zertifikate und urkunden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...