Zum Inhalt springen

FISI Prüfungen


Empfohlene Beiträge

hallo zusammen,

bin im Vorbereitungsstress (04.05.) und ich könnte ein paar FISI Abschlussprüfungen gebrauchen am besten mit Lösungen. Buchtipps nehme ich auch gerne an.

Hat wer ne Ahnung was ich so schwerpunktmäßig lernen sollte dreh bald durch????

Mail an:

Micholos@gmx.de

Vielen Dank und allen mitleidenden viel Glück

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tu dir selbst den Gefallen und besorg sie dir lieber nett! Also mich haben die ziemlich Ängstlich gemacht. Und irgend wie weis ich jetzt echt nicht was mann da noch so alles Lernen muss. Z.b die FISI 2003 GH, ja hallo?.wenn voher noch nie was mit VPN zutun gehabt hast standste voll aufm Schlau. Also in der BS haben wir biss heute nix darüber gemacht. Und wenn 2004 auch sonnen Knaller kommt ,kannze lernen bisse Schwart wird!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von frankenstein1111

Tu dir selbst den Gefallen und besorg sie dir lieber nett! Also mich haben die ziemlich Ängstlich gemacht. Und irgend wie weis ich jetzt echt nicht was mann da noch so alles Lernen muss. Z.b die FISI 2003 GH, ja hallo?.wenn voher noch nie was mit VPN zutun gehabt hast standste voll aufm Schlau. Also in der BS haben wir biss heute nix darüber gemacht. Und wenn 2004 auch sonnen Knaller kommt ,kannze lernen bisse Schwart wird!

Na das ist ja ein toller Rat...

Auf jeden Fall sollte man alle Prüfungen mal durchgearbeitet haben, um sich mit der Fragestellung vertraut zu machen. Und schwerpunktmäßig kristallisieren sich dann auch einige Dinge heraus, welche gerne dran genommen werden. Das sind beispielsweise Aufgaben, wo du irgendwas entwerfen musst (z. B. ein Netzwerkplan, Struktogramm oder Entwurf einer Datenbank). Beim WISO-Teil ist es ähnlich (Unternehmensformen, Gehaltsberechnung...).

Übrigens: Die BS kann dir nicht alles beibringen, ebenso wenig wie dein Betrieb. Ein bisschen Eigeninitiative gehört nunmal dazu, gerade in unserer Ausbildung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Ibanez

Übrigens: Die BS kann dir nicht alles beibringen, ebenso wenig wie dein Betrieb. Ein bisschen Eigeninitiative gehört nunmal dazu, gerade in unserer Ausbildung.

naja, aber imho sind fragen wie die bei der man den ablauf von chap und pap darstellen sollte VIEL zu sehr ins detail gegangen. thema vpn schön und gut, meinetwegen auch noch wissen wozu man pptp, l2tp oder ipsec braucht, aber pap und chap geht eindeutig zu weit.

mir persönlich bereitet das auch sorgen, man kann sich auf diese prüfungen vorbereiten wie verrückt und trotzdem ist es unmöglich alles zu wissen. und das sollte imho möglich sein, daß man bei guter vorbereitung theoretisch 100% schaffen kann. leider braucht man dazu auch noch glück.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von DeusExMachina

naja, aber imho sind fragen wie die bei der man den ablauf von chap und pap darstellen sollte VIEL zu sehr ins detail gegangen. thema vpn schön und gut, meinetwegen auch noch wissen wozu man pptp, l2tp oder ipsec braucht, aber pap und chap geht eindeutig zu weit.

Hm, find ich eigentlich gar nicht. Gerade das ist es doch, was uns vom Otto Normalanwender/bastler unterscheidet und zum Experten macht: Das wir auch solche Protokolle "auseinander nehmen", komplexe Programme erstellen usw. Wenn nur Fragen kämen wie "Nennen Sie den Befehl um die IP Adresse eines Windows Clients anzuzeigen", dann könnte ich ja gleich meine Oma zur Prüfung schicken.

mir persönlich bereitet das auch sorgen, man kann sich auf diese prüfungen vorbereiten wie verrückt und trotzdem ist es unmöglich alles zu wissen. und das sollte imho möglich sein, daß man bei guter vorbereitung theoretisch 100% schaffen kann. leider braucht man dazu auch noch glück.

Wenn man sich erst 8-12 Wochen vor der Prüfung hinsetzt und was tut, dann ist klar, dass man nicht das komplette Wissen mitbringt. Von Anfang an kontinuierlich was zu tun ist natürlich eine Voraussetzung. Und ein bisschen Glück gehört sowieso überall dazu...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Ibanez

Hm, find ich eigentlich gar nicht. Gerade das ist es doch, was uns vom Otto Normalanwender/bastler unterscheidet und zum Experten macht: Das wir auch solche Protokolle "auseinander nehmen", komplexe Programme erstellen usw. Wenn nur Fragen kämen wie "Nennen Sie den Befehl um die IP Adresse eines Windows Clients anzuzeigen", dann könnte ich ja gleich meine Oma zur Prüfung schicken.

aber in einer PRÜFUNG muss es bestimmte regeln geben wo die grenzen dessen liegen was man können muss. imho ist es in der it wichtig einen überblick über alle themen zu haben (der sicher tiefer geht als bei otto normal) um sich bei bedarf schnell in ein thema intensiv einlesen zu können.

wenn z.b. vor der prüfung von der ihk durchgegeben werden würde "spezialthema vpn", dann könnte ich mir solche fragen vorstellen.

Wenn man sich erst 8-12 Wochen vor der Prüfung hinsetzt und was tut, dann ist klar, dass man nicht das komplette Wissen mitbringt. Von Anfang an kontinuierlich was zu tun ist natürlich eine Voraussetzung. Und ein bisschen Glück gehört sowieso überall dazu...

und du denkst daß du bei allen themen einen einblich hast der so tief geht? was wäre z.b. mit der legendären vlan frage? ich weiss gerade mal was ein vlan ist!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da kann ich DeusExMachina nur zustimmen !

Der Stoffplan den man als FISI lehrenen muss um an der Prüfung nicht blöd da zu stehen ist schon verdamt gross und wird von Jahr zu Jahr grösser.

Ich hab mir heut noch sachen über UMTS und GPMS durchgelesen und muss muss echt aufpassen das ich da nix mit Up und Downstream durcheinader bringe auch in bezug auf W-Lan oder Blutooths usw.

Die Tage will ich mir auch mal noch Voice over IP anschauen.

Hab ich auch noch nie was mit gemacht oder grosartig was drüber gelesen. Ich weiss garnicht wo ich das noch alles hin packen soll im Kopf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also zu voip kann ich als einstieg das hier empfehlen, da steht alles drin was man als grundlage braucht... rauszufinden wie sowas in der praxis umgesetzt wird ist allerdings wieder ein ganz anderes kapitel, dazu finde ich auch nichts sinnvolles. nur werbetexte zur wundervollen welt der ip-telefonie. alles ganz einfach und billig. *juchu*

weiss jemand wie z.b. eine lösung in der praxis aussieht wenn ich in einer firma ip-telefone und isdn-telefone nutzen möchte?

kann ich für die isdn-telefone ein voip-gateway einrichten? brauche ich dann die tk-anlage gar nicht mehr? kann man den ip-telefonen auch normale telefonnummern zuordnen? wenn ja wo findet dann die zuordnung nummer <-> ip-adresse statt?

fragen über fragen... hat jemand antworten??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Wenn man sich die Prüfungen von 1999 bis 2003/2004 anschaut, dann merkt man das das Niveau kontinuirlich steigt.

Hab grad mal ne 2001 er gemacht und dann die 2003/2004 er... sind schon krasse Unterschiede.

Und man kann nicht alles wissen.

Jeder der in einer grossen / grösseren Firma arbeitet merkt, dass jeder so sein Spezialgebiet hat und über andere Dinge nicht unbedingt mehr weiss, als nötig.

Unser Professor sagte immer (und viele andere auch)

Man muss nicht alles wissen - man muss nur wissen in welchem Buch es steht.

Ich denke das es ausreichen sollte gewisse Themen zu bearbeiten und spezielle Sachen zu verinnerlichen:

Bsp Subnetze berechnen - bisserl Hardwarekenntnisse - Netzwerkschaltpläne - Netzwerktopologiepläne.

Verschlüsselung und IP Krams und ein paar andere...

Der Rest ist Glückssache was drankommt - was davon im Buch steht und was man ev tl gelesen hat oder so schon weiss.

Alles wissen geht nicht - sonst kannst nach der Prüfung auch an die Uni gehen und Studenten unterrichten.

Bisserl von allem und gut ist.

Des weiteren weiss man ja leider eh nicht welches Schwerpunktthema drankommt. Nur Teile werden sich wiederholen.

So Long

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mir ehrlich gesagt auch noch Angst macht, ist das ein Großteil derer, von denen die Prüfungen korrigiert werden, nur wenig Ahnung hat. Die gehen dann nach der Musterlösung. Ganz toll!

Ich frag mich sowieso wie man bei einigen Themen eine Musterlösung schreiben kann. Beispiel: Nennen Sie die Übertragungsreichweite im WLAN (802.11b Standard) innerhalb und außerhalb von Gebäuden. Da schreibt doch jeder Dritte was anderes hin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Fachchaot

Was mir ehrlich gesagt auch noch Angst macht, ist das ein Großteil derer, von denen die Prüfungen korrigiert werden, nur wenig Ahnung hat. Die gehen dann nach der Musterlösung.

Ich kann Dich beruhigen: Selbst wenn das so wäre (ist es uebrigens nicht!), dann werden die Mitglieder des PA, die die Arbeiten korrigiert haben, spätestens auf der Zensurenkonferenz von irgendjemandem aus dem Plenum auf einen solchen Punkt hingewiesen. Und dann wird ein solcher eventueller Fehler korrigiert - noch bevor die endgültige Note endgueltig festgelegt wird.

Ich vermute mal, dass das nicht nur hier in Bonn so gehandhabt wird.

gruss, timmi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Fachchaot

Ich meinte damit, das ja nicht immer nur die Antwort richtig ist, die in der Musterlösung steht. Auch andere Antworten können korrekt sein. Nur wenn einer keine Ahnung hat, weiß er das natürlich nicht, verstehste?

Naja,

Erstens sind die Musterlösungen einfach nur Lösungshinweise,

Zweitens weiss jeder Kontrolleur, daß diese garrantiert nicht immer fehlerfrei sind,

Drittens sid die Kontrolleure gestandene Personen aus der Praxis (AG, AN und Lehrkräfte),

Viertens gibt es genug Bücher, die eine schwierige Sachlage eindeutig aufklären könnten,

Fünftens kann man ja mal die Prüflinge über FI.de fragen, und

Sechstens kannst du nach dem Erfahren deines Ergebnisses dieses ruhig anfechten und nochmals einen Profi zum Kontrollieren geben.

Bitte keine Behauptungen, daß ein PA (in seiner zusammengesetzten Einheit) keine Ahnung hat.

Durch drei Leute ist eine Ausgewogenheit und Objektivität in der Bewertung gewährleistet. Und jeder einzelne von Ihnen könnte dich spielend mit Fragen an die Wand spielen, schliesslich kannst du nicht alles Wissen (der PA übrigends auch nicht);)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja hallo wenn ihr die ganzen Prüfungen schon habt dann wäre es wirklich mal nett von euch mir die zu schicken und zwar an mich

Kann echt jede Prüfung gebrauchen... Am meisten nützen würde mir aber jeweils immer die Kernquali...

Aber egal was immer herdamit... denn mir gehts wie euch will auch nicht durch rasseln...

so dann hoffentlich bisch später tschööö

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...