Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich weiß nicht genau, was ich nach der Ausbildung machen soll, eines weiß ich aber ganz sicher, wir werden nicht übernommen.

Ich wurde gleich nach meinen Realschulabschluss übernommen, so habe ich kein Abitur, um danach studieren zu können.

Die Ausbildung endet so in etwa 1,3 Jahren. Ein paar Bekannte bewerben sich für einen festen Arbeitsplatz, daraufhin bekommen sie Praktikumsangebote, aber die sind keine Fachinformatiker.

Ich denke mal, ich muss mich auch bewerben, wo kriege ich Anschriften von Unternehmen her, die ausgelernte FiSis einstellen?

MfG

Masch

Geschrieben

Hi,

bist du dir schon so sicher, dass du in das Berufsleben stürmen willst? Ich glaub, das sieht z.Z. nich all zu toll aus hinsichtlich Stellen im IT-Bereich ohne Studium. Warum versuchtst du es nicht mit der Fachhochschulreife ? Danach stehen dir noch mehrere Türen offen. Wie ich das lese steht "der Dienst fürs Vaterland" bei dir ja auch noch an(?)

Geschrieben

Hallo,

also nichts für ungut, aber versuch dich doch mal an den Jobbörsen derAgentur für Arbeit ,Monster.de , Job.de oder suche einfach mal nach Stellen im Internet bei bekannten Firmen. Noch ein Tipp, wenn wir eine Liste mit Firmen hätten, die Fachis einstellen, dann wären nicht so viele Fachis auf Arbeitssuche :rolleyes:

Geschrieben

Außerdem gibt es natürlich auch noch die verschiedenen Tageszeitungen mit ihren Stellenanzeigen. Dort liest du wahrscheinlich selten die Berufsbezeichnung "Fachinformatiker", aber wenn die Stellen deinen Fähigkeiten und Kenntnissen entsprechen, kannst du dich trotzdem dort bewerben. Eine Menge Firmen kennen bis heute noch nicht den Beruf des Fachinformatikers.

Geschrieben
Original geschrieben von Sandrin

Eine Menge Firmen kennen bis heute noch nicht den Beruf des Fachinformatikers.

Das stimmt allerdings habe vor ein paar Wochen eine Anzeige in einer grossen Tageszeitung gelesen. Die Überschrift lautete "Wir suchen einen Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration" bei den qualifikationen stand dann C++ Programmierung sowie Perl und SQL Anwendungsprogrammierung.

Klar sollte ein Fachinformatiker Systemintegrator die Grundlagen vom Programmieren und Datenbankentwicklung wissen. Aber was die eigentlich wollten ist ein Anwendungsentwickler. Unter Systemintegration verstehe ich was anderes. Aber wie Sandrin schon sagte die meisten Firmen kennen den Beruf nicht oder benennen ihre Stellen nicht so.

Ich bin auch am Job suchen da mich meine Firma aus Kostengründen nicht übernehmen kann oder will. Zur Zeit siehts halt überall sehr schlecht aus. Hoffentlich wird das wieder besser.

Benni

Geschrieben

falls garnichts geht, weiterbilden ...

wer nicht studieren (FH / Uni) möchte oder aus anderen gründen nicht kann, sollte evtl. das Techniker-Studium in betracht ziehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...