Zum Inhalt springen

Spaßverbot in Europe?


Poldi

Empfohlene Beiträge

Hallo,

was sagt ihr eigentlich zu dem Spaßverbot, das hier wegen dem Attentat verhängt wird?

In unserer Firma wurden alle Mitarbeiter aufgefordert, interne Feiern (Geburtstag etc) abzusagen. Das Oktoberfest fällt (wahrscheinlich) aus. Premieren und andere Veranstaltungen fallen flach.

Bin ich die einzige, die das für überzogen hält?

Jeden Tag sterben Menschen in irgendwelchen Religions-, Bürger- oder Grenzkriegen. Jeden Tag verhungern Kinder.

Das ist ja sonst auch kein Anlaß zur Trauer ...

Okay, das war ein schlimmes Attentat, aber die Leute werden auch nicht wieder lebendig, wenn wir hier alle mit ner langen Flappe rumlaufen, und uns selbst die gute Laune verbieten ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 77
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Ich bin ziemlich deiner Meinung.

Es ist schlimm was passiert ist, aber was nützt es den Trauernden/Verschütteten wenn ich morgen nicht zum Geburtstag gehe???

Wenn jatzt noch mehr Terroranschläge kommen, werden wir erst in Jahren wieder lachen dürfen.(wenn überhaupt).das kann es ja wohl auch net sein...

simgirl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hätte vielleicht konkreter werden sollen, ich meinte damit das Oktoberfest, welches mittlerweile ein international bekanntes Fest ist.

Ich finde es auch blöd, wenn Feste deswegen abgesagt werden, wollte nur verdeutlichen das man das von diesem Standpunkt aus sehen kann.

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 14. September 2001 12:54: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Spike ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi poldi,

nein du bist nich alleine.

Ja es war schrecklich usw. das wurde woanders schon genug diskutiert, aber Deutschland uebertreibt halt mal wieder wie immer.

Um es mit den Worten des Buergermeisters von NY zu sagen:

Wir solten moeglichst schnell wieder zum normlen Leben kommen und uns nicht vom Terror diktieren lassen.

Versteht mich nicht falsch ich finde die spontanen Solidaritaetsbekunden sehr gut und auch angebracht, aber diese typisch deutsche Mentalitaet des uebertreibens nervt mich irgenwie (habt ihre gewusst, das alle Feuerwehren dazu aufgefordert wurden an ihren Fahrzeugen und Fahnen Trauerflor anzubringen?? Ich beton es nochmal ich find es nicht verkehrt wenn die Leute von selbst draufkommen, aber sowas anzuordnen find ich uebertrieben)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

dazu fällt mir ein Zitat aus Command&Conquer 2 ein:

"Wenn du einen tötest ist es eine Tragödie, wenn du 1 Million tötest eine Statistik."

Hierbei lässt sich leicht die Opferzahl des WTC und die Zahl der Menschen hinein interpretieren, die täglich an Hunger und Religiösen Konflikten sterben. Leider !

MfG :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Eva:

Und auch das ist so typisch Deutsch:

der aeltesten Rat hat die Empfehlung gegeben das Oktoberfest stattfinden zu lassen.

Die eigentlich Entscheidung wird aber erst kommenden Mittwoch getroffen.

Und was machen wird wir posaunen aus allen Radiosendern das das Oktoberfest stattfindet und fuehren endlose Telefondiskussion (live auf sendung natuerlich) ueber das fuer und wieder.

Langsam verkommt das alles zu der ueblichen Sensations- und Aufreggeilheit der dt. Bevoelkerung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Poldi:

<STRONG>Okay, das war ein schlimmes Attentat, aber die Leute werden auch nicht wieder lebendig, wenn wir hier alle mit ner langen Flappe rumlaufen, und uns selbst die gute Laune verbieten ...</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun ja es scheint ja die Bevölkerung zu interessieren, und als Medium wie das Radio fragt man sie natürlich ob sie es befürworten oder ablehnen und bringt es live!

Wenn keiner Anrufen würde ... könnten sie auch nichts bringen!

Das Oktoberfest sollte übrigends nicht nur aus Trauer sondern vor allem wegen dem Sicherheitsaspekt abgesagt werden! Es war ja selbst schon Ziel eines kleinen Anschlages vor 20 Jahren.

Ich finde es auch übertrieben daß viele Feste abgesagt werden sollen, man braucht auch jetzt oder gerade jetzt Ablenkung von dieser Flut erschreckender Berichte und Filme, aber Trauer darf man ihnen auch nicht verdenken.

Ich denke zwar nicht das eine große Stimmung bei Feiern aufkommen wird!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Bommel:

Du glaubst doch nicht im ernst, dass es im Umgekehrten Fall zu solch einer imensen Solidaritaets bekundung der Amerikaner uns gegenueber kommen wuerde.

Es ist immer eine Frage des interesses:

USA sind fuer die westliche welt tonangebend ==> also nur nicht veraergern

a propos Spassverbot:

wisst ihr noch, wie der Golfkrieg war wurde in Deutschland der komplette Fasching abgesagt (zwecks Krieg und trauer usw.) beim Jugoslawienkonflikt hat das keine alte Sau mehr interessiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...