Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ausbildungsvergütung 401€/450€/510€ Brutto angemessen?

Empfohlene Antworten

Original geschrieben von Jaraz

Hi,

mir übermittelte Regelung der IHKen in NRW!

Quelle: Email IHK Mitarbeiter

Gruß Jaraz

Wenn ich mich nicht irre sind die angesprochenen 20% Abweichung eine Empfehlung, aber nicht bindend, könnten also auch deutlich mehr sein.

Schließe mich der Meinung an, dass keine Ausbildungsvergütung der Welt eine gute Ausbildung ersetzen kann.

mfg, Shad, der heut seinen Vertrag mit 950€ im Ersten bekommen hat und sich net beschwert hätte, wenns nur nen drittel wär.

  • Antworten 113
  • Ansichten 40k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Original geschrieben von Shad

Wenn ich mich nicht irre sind die angesprochenen 20% Abweichung eine Empfehlung, aber nicht bindend, könnten also auch deutlich mehr sein.

Achtung: Folgendes nur "hören sagen"!

So wie ich dass verstanden habe, soll darunter nicht mehr dem Vertrag zugestimmt werden. Wie das dann aussieht, wenn das Unternehmen dann sagt, "ok dann bilden wir nicht aus", weiß ich nicht.

Gruß Jaraz

  • 1 Jahr später...

Ich habe gerade den Vertrag unterschrieben:

420/460/530 € Brutto

Ich bin der erste Azubi dort, fand es auch etwas mager, weil ich im BerufeNet vom Arbeitsamt 650€ im ersten Jahr nachgelesen hab, aber es sind ja mehrere mit so einem "niedriegem" Lohn...

Kann mir jemand erzählen wieviel von meinen 420€ noch abgezogen werden?

mfg

sham

Ich habe gerade den Vertrag unterschrieben:

420/460/530 € Brutto

Ich bin der erste Azubi dort, fand es auch etwas mager, weil ich im BerufeNet vom Arbeitsamt 650€ im ersten Jahr nachgelesen hab, aber es sind ja mehrere mit so einem "niedriegem" Lohn...

Kann mir jemand erzählen wieviel von meinen 420€ noch abgezogen werden?

mfg

sham

ca. 25 % gehen noch ab

Mal ne blöde Frage...

wie viel wird so abgezogen? Wie berechnet man das?

z.B. wenn ich 450€ (B) habe?? Meine Schwester macht zwar ne Ausbildung zur Steuerfachangestellten und müsste das wissen, aber die pennt schon :bimei

Also ich weiß ja nicht auf welchem Level die Ausbildungsvergütungen in Hamburg sind, aber mir kommt das ein bisschen wenig vor.

Ich verdiene:

1. LJ 770€

2. LJ 840€

3. LJ 920€ incl. 40€ Vermögenswirksame Leistungen, und da kann man sich wirklich nicht beschweren. Das ist aber auch ein etwas anderer Tarif.

Mal ne blöde Frage...

wie viel wird so abgezogen? Wie berechnet man das?

z.B. wenn ich 450€ (B) habe?? Meine Schwester macht zwar ne Ausbildung zur Steuerfachangestellten und müsste das wissen, aber die pennt schon :bimei

dazu musst du am besten zu deiner krankenkasse gehen, die erklären dir das gerne. bei 450€ kannst du grundsätzlich von etwa 25% abzug ausgehen. renten- sozial-, kranken- und arbeitslosenverishcerung (hab ich was vergessen?) wären das dann. lohnsteuer ist erst ab einem lohn von ca (!) 8000€/jahr zu zahlen, ab dann kannste schon fast 50% abzug rechnen.

also mit 340€ netto darfst du ca rechnen.

ich bin froh, ich verdiene wohl so oberes mittelmaß (am 1.9.05).

1.lj ~625€, 3. lj ~725€ .. bekomme knapp 520€ raus und kriege dann noch 155 euro kindergeld. hab also 675euro/monat zur verfüngung und darf eine sozialwohnung bewohnen, deren vertrag ich gestern unterschrieben hab. dadurch belaufen sich die warmmietkosten auf gerade mal 223,30€, wass dann ca 400€ im monat macht,, die miete abgezogen. und strom, essen, trinken, klamotten etc sollte ich von 400euro nun wirklich bezahlen können. doch, ich bin durchaus glücklich!

und ich liebe meine firma, die ich in dortmund gefunden habe :).

danke schön, Kindergeld kommt bei mir dann auch noch dazu.

Muss reichen... ;)

hmm dann kann ich mich glaub auch nicht beschweren,

hab den Vertrag hier liegen und verdien im

1 Lehrjahr 620 EUR

2 Lehrjahr knapp 670 EUR

ein drittes gibts nicht da ich nur 2 mach, wegen Abi etc ...

:);)

Hallo,

wie ich von einem Mitarbeiter einer IHK gehört habe, sind 420 Euro die unterste Vergütung die ein Unternehmen zahlen darf. Wenn ein Azubi/ne weniger als 420 Euro pro Monat bekommt, kann er/sie die Differenz noch bis 30 Jahre lang nach der Ausbildung einklagen.

Noch eine allgemein Meinung von mir:

So schlecht die Zeiten auch sind, aber eine Ausbildung im IT-Bereich ist noch immer eine sehr qualifizierte Ausbildung und sollte auch dementsprechend vergütet werden. Ich verdienen ja manche Azubis weniger als die 16jährige Verkäufer Azubine bei ALDI, das kann doch nicht sein.

Gruß

Snippy

Ich verdienen ja manche Azubis weniger als die 16jährige Verkäufer Azubine bei ALDI, das kann doch nicht sein.

wieso, sollten die schlechter verdienen als IT-Azubis?

Ist auch nur ein normaler Ausbildungsberuf.

Das mit der 420 € Untergrenze kann ich allerdings nirgendwo nachvollziehen.

Wäre aber gut möglich, dass da eine Grenze liegt.

also in € umgerechnet wars bei uns

1. Jahr ca. 420 €

2. Jahr ca. 640 €

3. Jahr ca. 999 € oder so ähnlich gab TV-Änderungen

+ urlaubs-, weihnachtsgeld und Bausparzuschüsse etc.

Bei mir schauts so aus, ned so prall aber besser als gar nichts, ich hab/bekomme die Ausbildung die ich immer wollte. ;)

1. 400 €

2. 450 €

3. 500 €

kein Weihnacht/Urlaubsgeld (20 Tage Urlaub) wird wohl alles so untergrenze sein denke ich mal, naja wat solls.

horrido

Halligalli

Bei uns erhalten die Azubis:

1. LJ: 560,- €

2. LJ: 630,- €

3. LJ: 700,- €

Das haben wir nach einer Empfehlung der hiesigen IHK gemacht.

Noch eine allgemein Meinung von mir:

So schlecht die Zeiten auch sind, aber eine Ausbildung im IT-Bereich ist noch immer eine sehr qualifizierte Ausbildung und sollte auch dementsprechend vergütet werden. Ich verdienen ja manche Azubis weniger als die 16jährige Verkäufer Azubine bei ALDI, das kann doch nicht sein.

Gruß

Snippy

Aldi zahlt sehr gut, ist halt ein großes Unternehmen. Dafür hat man als Einzelhandelskaufmann heutzutage kaum noch Aufstiegschancen.

Ich als Informatikkaufmann bekomme übrigens:

1. Lehrjahr: 495

2. Lehrjahr: 550

3. Lehrjahr: 620

+ Urlaubsgeld und 13. Gehalt (Weihnachtsgeld)

Das scheinen wohl Zahlen aus dem aktuellen Tarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe zu sein (nach ver.di)

Wo arbeitest du denn?

... wie ich von einem Mitarbeiter einer IHK gehört habe, sind 420 Euro die unterste Vergütung die ein Unternehmen zahlen darf. Wenn ein Azubi/ne weniger als 420 Euro pro Monat bekommt, kann er/sie die Differenz noch bis 30 Jahre lang nach der Ausbildung einklagen.
Das hätte ich dann gerne mal gesetzlich unterstützt. Ich habe weniger bekommen....

Gruß, Bine

So Fans, also mal Klartext.

Die momentane Situation in Deutschland ist nicht wesentlich mieser als zuvor.

Ständig weinen sich Unternehmer die Augen aus über die ach so ungerechten Ausgaben und Auflagen, und überhaupt ist alles ja sooo unglaublich schlimm.

Fakt ist, dass ich niemals für 400 Euro brutto eine Ausbildung mache.

Wer so blöde ist sollte sich mal fragen was nach seiner Ausbildung mit ihm passiert. :bimei :bimei :bimei

Genau, er fliegt raus und ma holt nen neuen Azubi der viel billiger ist.

Und was bitte ist das für ein Argument?

Wer mit 300-500 Euro nicht auskommt?

Hast du mal ausgrechnet was bei 500 Euro brutto am Ende bleibt ?

Miete dir mal ne Wohnung und du lebst 3 Jahr wie ein Penner und hast nur nen leeren Kühlschrank.

Ich persönlich kenne genug Leute mit eigenen Firmen und sehe jeden Tag wie der Spass da abläuft.

Die haben alle schicke Autos und schicke Häuser und keinerlei Geldprobleme.

Wieso auch einen ausgelernten Admin einstellen wenn ich für das selbe Geld 4 Azubis bekomme, die waschen sogar noch mein Auto.

Die ganze Ausverkaufssituation momentan hier in Deutschland ****t mich ziemlich an und ganz ehrlich, ein Firma die es nicht fertig bringt 500 Euro netto für einen anständigen Azubi aufzubringen ist meines Erachtens nach auch kaum im Stande eine ordentlich Ausbildung zu gewährleisten.

Ganz abgesehen von einer Übernahme.

Ist genau wie mit den Studenten, als Praktikant für nen Appel und ein Ei immer gerne gesehene Mitarbeiter, aber nach dem Abschluss Festeinstellung?

Ohoh, mit Kündigungsschutz am besten auch noch?

Ja ne ist klar :uli :uli :uli

500 Euro Netto sind sehrwohl gerechtfertigt, sei denn man stellt sich die letzten Volldeppen ein, aber die gibts offenbar auch in weitaus höheren Positionen wie man sieht :bimei

Gehts noch?

Was sollen diese platten Anfeindungen?

Kann hier nicht auf vernünftigem Weg diskutiert werden?

Nunja, das ist keine Anfeindung, es ist vielmehr ein Darstellung aktueller Ereignisse und Situationen.

Ich persönlich habe allein 200 Euro im Monat Spritkosten um zu meiner Arbeitsstelle zu kommen.

Bei 311 Euro netto wie der Eröffner dieses Threads soll mir mal jemand sagen, dass dies ein super angemessenes Gehalt sei :rolleyes:

Ist es nicht, und das bleibt auch so, kann man drehen wie man möchte.

Bzw. ich formuliere es anders.

400 Euro sind ok für einen Deppenjob.

Aber wenn man Abitur mit guten bis sehr guten Noten in allen Fächern erwartet, sowie diverse andere Qualis, und vollen Einsatz, dann sind 400 Euro brutto nichts.

Bei 311 Euro netto wie der Eröffner dieses Threads soll mir mal jemand sagen, dass dies ein super angemessenes Gehalt sei
Denkfehler.

Das ist kein Gehalt, sondern eine Ausbildungsvergütung.

Dann eben Ausbildungsvergütung :)

Brutto netto hin oder her, die Kosten können wir jetzt auch gerne aufschlüsseln wenn es was bringt, was natürlich zu bezweifeln ist.

Unterm Strich sieht die Bilanz düster aus.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.