Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

wohn momentan noch bei meinen Eltern, zieh allerdings bald aus und hätt gern in der neuen Wohnung auch DSL Flat.

So bei der Telekom angerufen und nachgefragt. Ergebnis:

Die "Umstellung" kostet 100 Euro (find ich ne sauerei, weil ich vor 18 Monaten noch die Hälfte gezahlt hab. Außerdem möcht ich ja nur umziehen. Lässt sich aber nichts machen)

Ich kann natürlich nicht DSL alleine Haben, sondern brauch noch unbedingt einen Festnetzanschluss (hab zwar ein Handy von Telekom, bin ja auch "mobil", interresiert die aber net!) was nochmal ca. 16 Euro an Fixkosten ausmachen würde.

Hab ich nun eigentlich andere Möglichkeiten/Anbieter bei denen ich das machen kann?

QSC und Kabel Deutschland sind in 92224 Amberg leider noch net Verfügbar.

Ciao

Antibiotik

Geschrieben

Keine Ahnung ob Du da einen Festnetzanschluss brauchst.

Ja, braucht man, da Strato auf T-DSL basiert.

http://www.mediascape.de/ wäre noch ein Anbieter ohne das man einen Telefonanschluß braucht. Ob der bei dir Verfügbar ist weiß ich aber nicht.

Wie wäre es mit Arcor?

IMHO verfügen die über eigene Netze.

Aber auch die bieten DSL nur mit einem (Arcor-) Telefonanschluss an.

Geschrieben

vorallem wird er da mit Arcor auch wenig Glück haben. Nach denen müßte ich schon seit 4 Jahren auf einen ISDN-Anschluß warten, der immho auch die nächsten Jahre noch nicht in Sichtweite sein wird. Entweder streiken bei denen die Baggerfahrer, aber mir kommts so vor, als das die jahrelang keine neuen Ltg. mehr legen :D

Geschrieben

hallo,

Hai !

Habe nen Kollegen, der hat NUR DSL OHNE Festnetzanschluss. Scheint also irgendwie (!!!) zu gehen....

ist der anschluss von der telekom?

technisch gesehen geht es auf jeden fall (siehs QSC), aber die Telekom macht es halt net!

Ciao

Antibiotik

Geschrieben

hallo,

flashc, sie muss es machen.

ich hab letzte Woche mit der T. telefoniert und die machen dass bei mir (noch) nicht!

Trotzdem freut mich deine Aussage sehr, wenn du es noch belegen könntest!?

Ciao

Antibiotik

Geschrieben
flashc, sie muss es machen.

Wenn ich den Chip-Artikel richtig interpretiere muß die Telekom die Datenleitung den Mitwettbewerbern zur Weitervermarktung zur Verfügung stellen. Da steht nirgends, das sie den DSL-Anschluß ohne Telefonanschluß den Endkunden zur Verfügung stellen muß (leider).

Ich selber bräuchte auch keinen Telefonanschluß, aber leider gibts hier in der Pampa nichts anderes als Telekom.

Geschrieben
Trotzdem freut mich deine Aussage sehr, wenn du es noch belegen könntest!?

http://forum.fachinformatiker.de/showpost.php?p=577038&postcount=2 oder siehe oben :-)

Bedeutet: Nun ist der Weg frei DSL auch ohne Festnetz anbieten zu können (für z.B. 1und1, freenet, strato usw.). Leider denke ich aber, da das Gesetz noch recht frich ist, brauch es ein wenig Zeit bis man derartige Angebote findet. Bei der Telekom selbst wird man auf dieses Angebot wohl kaum stossen, da sie natürlich weitehin ihre Festnetzanschlüsse verkaufen möchte. Ich würde es daher bei Resellern probieren.

gruss gurkenpapst

@Wolle: ja, so war es eigentlich auch gemeint :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...