Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Ah, genau nach dir hab ich gesucht! (einem Azubi, der letztes Jahr Abschluss gemacht hat und aus Nürnberg kommt)

Sag mal, musstet ihr das Berichtsheft vorlegen bei der mündlichen Prüfung??

Hrhr schön, dass ich gesucht werde :D

Solang es nicht auf der Einladung zur mündlichen steht, hiess es müssen wir es nicht mitbringen. Bei uns stand es nicht drauf und es wollte auch keiner sehen.

Aber es werden evtl. demnächst LJ drankommen, bei denen sie die Hefte sehen wollen....wir hatten damals schon angst, dass wir das LJ sind ;)

  • Antworten 162
  • Ansichten 17.6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Hrhr schön, dass ich gesucht werde :D

Solang es nicht auf der Einladung zur mündlichen steht, hiess es müssen wir es nicht mitbringen. Bei uns stand es nicht drauf und es wollte auch keiner sehen.

Aber es werden evtl. demnächst LJ drankommen, bei denen sie die Hefte sehen wollen....wir hatten damals schon angst, dass wir das LJ sind ;)

Ach, die werdens schon nicht sehen wollen.. genauso blöd wie bei der Zwischenprüfung.. Ich hab den ganzen Mist ausgedruckt, ewig viel Papier gebraucht und dann haben die vorne einen Stempel drauf gehaut und das wars.. da hätte ich auch nur die 1. Seite bedrucken müssen..

Dieses blöde Berichtsheft ist die größte Papierverschwendung, dies gibt..

Ich hoff mal, dass die das nur zur Verunsicherung sagen, dass sies in irgendeinem Lehrjahr haben wollen, damit die "alten" Azubis nicht den neuen stecken, dass man die gar nicht brauch und die dann gar keine mehr führen..

Trotzdem: Danke für deine Antwort! :marine

@CyberMaus

Das Berichtsheft zu führen ist eine Pflicht für den Auszubildenden, und gehört zur Qualifikation. Ohne Berichtsheft fällst du durch. Leider machen sich einige PAs nicht die Mühe, die Berichtshefte zu prüfen - bei mir würdest du ohne Heft mit einem "nicht bestanden" nach Hause gehen...

Später erwarte ich - wie auch von meinen Mitarbeitern - sehr genaue Wochenberichte bzw. Arbeits- und Stundennnachweise. Nasenbohrer empfinde ich heutzustage echt als störend. Damit ist die Dokumentation der Arbeit gegeben. Selbst führe ich Projekttagebücher etc. - und brauche dazu ca. 5 Minuten (inkl. Stundenaufschreibung) pro Tag! Dies sollte bei jedem drin sein.

LiGrü

Michael

@CyberMaus

Das Berichtsheft zu führen ist eine Pflicht für den Auszubildenden, und gehört zur Qualifikation. Ohne Berichtsheft fällst du durch. Leider machen sich einige PAs nicht die Mühe, die Berichtshefte zu prüfen - bei mir würdest du ohne Heft mit einem "nicht bestanden" nach Hause gehen...

Später erwarte ich - wie auch von meinen Mitarbeitern - sehr genaue Wochenberichte bzw. Arbeits- und Stundennnachweise. Nasenbohrer empfinde ich heutzustage echt als störend. Damit ist die Dokumentation der Arbeit gegeben. Selbst führe ich Projekttagebücher etc. - und brauche dazu ca. 5 Minuten (inkl. Stundenaufschreibung) pro Tag! Dies sollte bei jedem drin sein.

LiGrü

Michael

Es geht nicht darum, dass ich zu faul wäre ein Berichtsheft zu führen, oder meine, dass ich keine 5 Minuten dazu am Tag Zeit finde..

Es geht darum, dass 1. nicht jeder in einer Muster-Ausbildungsfirma ist, wo wirklich Ausbildungsinhalte vermittelt werden, sondern dass es meistens so ist, dass das gemacht wird, was gerade anfällt, auch wenn's überhaupt nichts mit der Ausbildung zu tun hat. Und das kommt nicht einmal im Monat vor, sondern ständig, wenn man nicht gerade in riesigen Firmen ist. Da beschäftigt sich der Azubi halt z.b. mal 2 Tage lang damit sämtiche Zubehörteile zusammenzusammeln um diese dann zu fotogaphieren, die Bilder zu bearbeiten und sie dann auf die Website ins Netz zu stellen. Und das steht dann halt z. B. auch im Berichtsheft drin. Manche Azubis sitzen auch stundenlang in der Arbeit und haben gar nichts zu tun, surfen halt dann im Internet, oder machen irgendwas, um sich selbst zu beschäftigen, weil sie eine keine Aufgaben bekommen, oder vielleicht mit einer Aufgabe fertig sind, und die Ausbilder haben so schnell keine neue oder sonstiges.. Die dürfen sich dann irgendetwas ausdenken, weil man ja nicht einfach schreiben kann: nichts getan, weil keine Aufgabe gehabt...Würde ja ein schlechtes licht auf den Betrieb werfen, und das will man ja auch nicht (normalerweise). Und deshalb finde ich, dass das Berichtsheft oft nicht den Zweck erfüllt, den es eigentlich haben sollte..

Das 2. , was mich an diesen Berichtsheften aufregt: Papierverschwendung. Es ist ja ok, wenn man die Wochenbrichte irgendwo als Datei abgespeichert hat, aber die dann ausdrucken zu müssen, weil man sie ja dem Ausschuss vorlegen soll ist sowas von Papierverschwendung.. das hab ich damals bei meinen Wochenberichten schon gesehen, als ich die für die Zwischenprüfung ausgedruckt habe.. Und das waren nur die von 1,5 Jahren und es war ein ganzer Ordner voll.. Manche IHKs verlangen glaub ich sogar nicht Wochen- sondern Tagesberichte?? Das sind dann pro Woche 5 stat 1 Blatt.. ich will mir gar nicht ausmalen, was das für ein Stapel Blätter gewesen wäre..

Es ist nicht so, dass ich kein Berichtsheft führe, aber das auszudrucken ist Blödsinn!

Und genau deshalb hoffe ich, dass wir kein Berichtsheft vorlegen müssen, nicht, weil ich sämtliche Wochen nachschreiben muss, sondern weil ich keine Lust habe nochmal einen ganzen Ordner voll Papier auszudrucken.

..., sondern dass es meistens so ist, dass das gemacht wird, was gerade anfällt, auch wenn's überhaupt nichts mit der Ausbildung zu tun hat. Und das kommt nicht einmal im Monat vor, sondern ständig, wenn man nicht gerade in riesigen Firmen ist. Da beschäftigt sich der Azubi halt z.b. mal [...]. Und das steht dann halt z. B. auch im Berichtsheft drin. Manche Azubis sitzen auch stundenlang in der Arbeit und haben gar nichts zu tun, surfen halt dann im Internet, oder machen irgendwas, um sich selbst zu beschäftigen, weil sie eine keine Aufgaben bekommen, oder vielleicht mit einer Aufgabe fertig sind, und die Ausbilder haben so schnell keine neue oder sonstiges.. Die dürfen sich dann irgendetwas ausdenken, weil man ja nicht einfach schreiben kann: nichts getan, weil keine Aufgabe gehabt...

Warum nicht?

Und deshalb finde ich, dass das Berichtsheft oft nicht den Zweck erfüllt, den es eigentlich haben sollte...

Dann hast Du den Zweck nicht verstanden.

Warum nicht?

Ich kann da also reinschreiben, dass ich nichts getan hab? Würde ich aber trotzdem nicht, weil es ein schlechtes licht auf meinen Betrieb wirft und ich bin froh, dass ich eine Ausbildungsstelle bei denen hab und will die nicht bei der IHK schlecht machen, nach dem Motto: die erfüllen ihre Aufgabe mir Ausbildungsinhalte zu vermitteln nicht...

Dann hast Du den Zweck nicht verstanden.

Und was ist dann der Zweck? Doch sicher nicht sich irgendetwas auszudenken, damit man was hat, was man dem Ausschuss vorlegen kann, oder?

der Zweck ist und bleibt deine Tätigkeit zu dokumentieren...

Wenn du auch mal zwei Tage alte c't liest ist das IMO genauso ok wie 540 DIN A3 Seiten einzuscannen - warum nicht? Blöd (und reaktionsbedürftig) wird es dann, wenn du anstelle annähernder IT- bzw. Betriebsthemen wirklich vier Wochen den Hund ausführst, den Wagen des Chefs wäscht bzw. an der Kasse im Supermarkt IT-Erfahrungen mit Scannern machst :(

ok? Ansonsten: bimei zustimm!

Michael

Also Entwarnung für alle Nürnberger die ihr Berichtsheft noch nicht vollständig haben.

Mir z.B fehlen auch die Berichte Ab Mai.

Habe bei der IHK angerufen und mir wurde bestätigt, dass wir keine Bereichtshefte bei der mündlciehn Prüfung mitbringen müssen.

Hoffe das hilft euch weiter.

Schönen Tag

WolfiZ

der Zweck ist und bleibt deine Tätigkeit zu dokumentieren...

Wenn du auch mal zwei Tage alte c't liest ist das IMO genauso ok wie 540 DIN A3 Seiten einzuscannen - warum nicht? Blöd (und reaktionsbedürftig) wird es dann, wenn du anstelle annähernder IT- bzw. Betriebsthemen wirklich vier Wochen den Hund ausführst, den Wagen des Chefs wäscht bzw. an der Kasse im Supermarkt IT-Erfahrungen mit Scannern machst :(

ok? Ansonsten: bimei zustimm!

Michael

naja, ok. Trotzdem bringen dir mir auf meinem PC genauso viel, wie wenn ich sie ausdrucke und dokumentiert ist trotzdem alles.

Aber egal, ich streit mich net mit euch... Es ist viel sinnlos und unumgänglich im Leben, also werden wir wohl unsere Wochenberichte brav ausdrucken und dem PA vorlegen, weils nun mal zur Ausbildung gehört. Nur, will ich dann aber auch, dass man sich die Teile wirklich anschaut...

So long, das wars jetzt aber endgültig von mir zum Thema Wochenberichte.. Das Thema hat schon soooooo nen Bart..

----------

Ok, doch nicht ganz.. Hab jetzt erst den Post vor mir gelesen..

Also Entwarnung für alle Nürnberger die ihr Berichtsheft noch nicht vollständig haben.

Mir z.B fehlen auch die Berichte Ab Mai.

Habe bei der IHK angerufen und mir wurde bestätigt, dass wir keine Bereichtshefte bei der mündlciehn Prüfung mitbringen müssen.

Hoffe das hilft euch weiter.

Schönen Tag

WolfiZ

das is ja mal ne saugute Nachricht.. *papierspar* :D *freu*

Hat schon jemand von Euch seinen Termin für Präsentation und Fachgespräch bekommen? In welchem Zeitraum soll denn das Ganze statt finden? :confused:

ich hab meinen termin am freitag bekommen.

ich hab meine präsi und fachgespräch am 1. juli 2004.

mitbringen muss ich nur die einladung, bestätigt vom betrieb und nen ausweis.

von berichtsheft stand in der einladung nichts.

mfg chris

ich hab meinen termin am freitag bekommen.

ich hab meine präsi und fachgespräch am 1. juli 2004.

mitbringen muss ich nur die einladung, bestätigt vom betrieb und nen ausweis.

von berichtsheft stand in der einladung nichts.

mfg chris

IHK Nürnberg???

so ich hab meinen Termin für die Präsentation am Freitag bekommen (IHK Nürnberg) Präsi is am 5.Juli um 8 Uhr (immer bin ich der erste) :( der coutdown läuft jetzt in 14 tagen is alles gelaufen :floet:

Guanjo und theChris, fangen eure namen mit A an?

Die IHK Nbg soll Termine nach alphabetischer Reihenfolge vegeben...

Thanx für Eure Antworten

Guanjo und theChris, fangen eure namen mit A an?

Die IHK Nbg soll Termine nach alphabetischer Reihenfolge vegeben...

Thanx für Eure Antworten

mein name fängt zwar nich mit "A" an dafür aber mit "B" an - somit wird mir einiges klar :) danke

meiner fängt mit "G" an.

keine ahnung ob das dann so hinhaut mit der alphabetischen reihenfolge.

@ theChris:

wann hast du deine präsi?

und wo musst du hinfahren?

Hm...

dann liege ich da wohl falsch...

meiner fängt mit "G" an.

keine ahnung ob das dann so hinhaut mit der alphabetischen reihenfolge.

@ theChris:

wann hast du deine präsi?

und wo musst du hinfahren?

mh dann stimmt das irgendwie doch nich mit der aplhabetischen reihenfolge

ich hab wie schon gesagt am 5.Juli Präsi und ort is die quelle ausbildung in der gustav-schickedanz-straße 2 irgendwo in fürth

wo hast du?

Mein Name beginnt auch mit "g" und ich hab auch am 5. Juli um 10.30 Uhr in der Quelle/Fürth. :rolleyes:

ich hab am 1. juli

in nürnberg-mögeldorf bei "sparda datenverarbeitung e.g."

scheint irgendwie die it-abteilung von der sparda bank zu sein.

hallo,

Hm...

dann liege ich da wohl falsch...

wahrscheinlich.

ich hab noch gar nichts bekommen und mein name kommt vor G dran!

Ciao

Antibiotik

Hi,

ist es möglich das ihr alle Fachrichtung SI seid?

Gruß

Andi

Hi,

ist es möglich das ihr alle Fachrichtung SI seid?

Gruß

Andi

ja ich bin FI SI

Nein, bin AE! Bei uns in der Firma ist es so, dass wir derzeit drei Azubis sind, die dieses Jahr auslernen und wir alle drei haben unseren Termin bereits. Am 5. bzw. 6. Juli am selben Ort.

Vielleicht ist es ja denkbar, dass die IHK alphabetisch nach Firmennamen vorgeht...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.