Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Venus-Transit

Empfohlene Antworten

Hi,

guckt ihr auch gerade?

Aktuell (10:00 Uhr) ist die Venus auf "Fünf-Uhr-Position" vor der Sonnenscheibe zu sehen; winzigklein wie ein Nadelstich.

Aber bitte nur mit SoFi-Brille in die Sonne schauen :beagolisc

Hier noch ein Link:

http://www.venustransit.de/wo.htm

Viele Grüße,

Technician

Ich hab heute früh von halb acht bis acht geguckt. Danach mussten mein Mann und sein Kollege leider zur Arbeit und der Kollege hat's Teleskop weggeräumt. Ist aber schon ein witziger Anblick, wie sich der kleine "Dreckkrümel" über die grosse helle Scheibe schiebt.

Ist schon genial, aber man muss sich doch ganz schön konzentrieren um den kleinen Punkt zu erkennen :)

Aber damit kann man wenigstens kontrollieren, ob man noch gut sieht ;)

Wir sitzen hier im 6. Stock, oben begehbares Flachdach drauf - und da stehen schon einige und guggen :cool:

:OD

Ein Kollege hat auch gerade die Brille rausgeholt. Wir haben aus dem 11 Stockwerk geguckt.

Und es stimmt - man muss sich konzentrieren. Aber interessant zu sehen, auch wenn's "nur" ein kleiner Punkt ist ;)

Bei uns haben sie ein Fernglas aufgestellt, welches die Sonne und das winzigkleine niedliche pünktchen darauf auf eine Fläche projeziert (oh gott, schreibt man das so? :floet: ). Alle stehn drumherum und gucken... :eek:

Achso, man sieht es da sauberer und klarer :) . Hatte es erst auch mit ner Brille probiert - war nicht so toll.

Hi Hi,

ich habs mir auch mal angeschaut. Naja ist ja nicht so der Hit. Hab schon gelesen, dass das das Jahrhundertereignis ist. Ich weiß ja nicht.

Interessanter find ich diese Livestreams. Lila Sonne mit schwarzen Punkt.

Ham hier schon gescherzt, dass wenn wir das vorher gewusst hätten, das als Flash-Animation gemacht und als Stream zu publiziert hätten. Und wenn die Venus grad so in der Mitte ist, müsst mer se explodieren lassen. :D

Wär zumindest spannender. :)

Gruß

Containy

Banausen!

Anand solcher Sachen kann man die Entfernung zur Sonne ausrechnen und somit die Astronomische einheit definieren.

Und nebenbei ist das - zumindest für (Hobby-) Astronomen - ganz spannend, auch mal am Tage einen Planeten zu sehen.

Aber anscheinend nehmen einige das Universum mal eben so für selbstverständlich... :floet:

Banausen!

Anand solcher Sachen kann man die Entfernung zur Sonne ausrechnen und somit die Astronomische einheit definieren.

Und nebenbei ist das - zumindest für (Hobby-) Astronomen - ganz spannend, auch mal am Tage einen Planeten zu sehen.

Aber anscheinend nehmen einige das Universum mal eben so für selbstverständlich... :floet:

Für Astronomen ist das sicher interessant, aber für den normal sterblichen wohl eher nicht. Vorallem nicht wenn man mit den Augen draufschaut.....

Wenn es zum Hobby etc. gehört, schaut man sich das anders an als jemand, den sowas nicht interessiert. Dafür gugg ich andere Dinge anners an.

Aber als Jahrhundertereignis etc. würde ich das nun net abstempeln ;)

Sieht man ja schon alleine daran, dass das nicht so durch die Medien ging wie die SoFi, weil das einfach jeder sieht und mitbekommt ;)

Und spektakulärer aussah....... :cool:

Also nix banausen oder selbstverständlichkeit........

Jahrhundertereignis deshalb, weil es halt sehr selten ist. Und für die Menschen früher hat es sehr viel mehr Gewicht gehabt, weil sie anhand dieses Eriegnisses Messungen durchgeführt hatten, die die Astronimie nach vorne brachte.

Der Maßstab der Astronomischen Einheit (mittlerer Radius der Erdbahn um die Sonne) zählt heute noch immer als Basismaß für Entfernungen im Sonnensystem und erleichtert uns Menschen gewisse Vorstellungen von Entfernungen in dem Bereich.

Daß es nicht den Finsterniseffekt hat, ist klar.. das hab ich ja auch nihct erwartet. Aber n Peanut ist das auch nicht, was sich da grade vor der Sonne befindet.

Im grunde kann man daran sehen wie gigantisch dieser Reaktor eigentlich ist, der uns da anstrahlt!

Daß es nicht den Finsterniseffekt hat, ist klar.. das hab ich ja auch nihct erwartet. Aber n Peanut ist das auch nicht, was sich da grade vor der Sonne befindet.

Im grunde kann man daran sehen wie gigantisch dieser Reaktor eigentlich ist, der uns da anstrahlt!

Und, wie weit das alles von uns weg ist!

(Reihenfolge der Planeten im Sonnensystem, beginnend mit dem sonnennächsten:

Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun, Pluto).

*astronomie-freak-bin*

Und, wie weit das alles von uns weg ist!

(Reihenfolge der Planeten im Sonnensystem, beginnend mit dem sonnennächsten:

Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun, Pluto).

*astronomie-freak-bin*

was ich viel interessanter finde ist, wie klein die venus im vergleich zur sonne ist. laut hier ist sie ja nahezu so groß wie die erde...

dummerweise hab ich meine sofi-brille verlegt und kann/konnte mir das ganze nicht live anschauen....

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.