Zum Inhalt springen

Auch meine Präsi mal bewerten


Cinderella

Empfohlene Beiträge

Hallo,

leider habe ich noch keine Ergebnisse und noch keine Ahnung wann ich meine Präsentation halten muss. Trotzdem bin ich natürlich in der Vorbereitung...

Ich bin aus der Sparte Anwendungsentwicklung und würde gerne meine Präsentation von euch zerreissen lassen ;)

Da ich keine Möglichkeit habe diese online zu stellen, würde ich sie per Nachfrage

(PM an mich) an euch schicken und ihr postet eure Meinung offen und frei hier hinein.

Schon mal vielen Dank...

Gruß

Cinderella

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde auch, dass deine Folien viel zu überladen sind: es sollte schon die Regel 7 Wörter je (max.!!!) 7 Zeilen eingehalten werden.

Die zwei Darstellungen der Ausgangssituation würde ich lieber auf 2 Folien packen anstatt auf einer. Da hat man einen besseren Überblick.

Zieldefinition: Ist zwar ein guter Überblick, aber auch leicht verwirrend, wenn man es zum ersten Mal betrachtet...

Bei der Realisierung und der Beschreibung der Werkzeuge und Sprachen würde ich die Pfeile und Hervorhebungen weglassen. Das sagst du doch sicherlich eh in der Präsentation, oder? Sieht so nämlich etwas unruhig aus.

Weniger ist manchmal einfach besser. Versuche die langen Folien noch um Stichworte zu kürzen! Farbe, Größe, Hintergrund etc. sind ansonsten gut gewählt.

Was ich noch etwas fraglich finde, ist die Einbringung der Schwächen bei der Reflexion... Das hast du doch sicher schon in der Doku begründet erwähnt, oder? Ich weiß nicht, ob das dann hier noch Sinn macht...

Was irgendwie noch fehlt ist deine Eigenleistung in Zeitstunden - ein Ablaufplan... Oder erwähnst du das zusätzlich noch?

So, das nur mal aus meiner Sichtweise... :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also die reflexion habe ich schon so in der doku erwähnt, dachte aber man sollte es trotzdem reinbringen. werde überlegen sie rauszunehmen.

soll die zeitplanung wirklich rein? hatte das bisher noch nicht so gesehen. dann direkt die geplante und die realisierte zeit oder nur die realisierte zeit?

was sagt ihr zu der kostenrechnung, habe sie ja auch so in der doku. rein oder raus?

:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, dass diese Variante (ich stelle sie online fuer dich) wesentlich effektiver ist als sie jedem zuzuschicken, der man schauen will ;)
Der Grund, nun auch mal zu antworten: Sonst hätte ich nicht!

Grundlegender Aufbau und Roter Faden ist eindeutig erkennbar.Ein paar kleine Bemerkungen nur von meiner Seite:

1.) Die Folie Ausgangssituation wird über einem Beamer nicht erkennbar sein. Die Schrift ist eindeutig zu klein.

2.) Die andren Folien sind, wie schon erwähnt, relativ vollgepackt, aber in meinen Augen noch zumutbar.

3.) Das das ERD ein ERD ist, brauchst du dem fachkundigen Publikum nicht vorzuschreiben. Ich würde die Überschrift "ERD" hier raus nehmen und dieses nur mit Worten sagen.

4.) Kosten sind in meinen Augen gelungen dargestellt. Aber beim Nutzen fhlt mir der mögliche Vergleich zu den Kosten. Mein Vorschlag :

Zum ersten Punkt mal abschätzen, wie lange eine Wiederbeschaffung bzw. Wiederherstellung der Daten gedauert hat.

Zum zweiten Punkt bitte Zeitersparnis abschätzen bei der Benutzung des Programmes vs. der manuell - Excel - händischen Lösung (pro Vorgang ca. 30 Minuten bei 2 Vorgängen im Jahr ;) ).

5.) Die große Fußzeile bindet eine Menge der Aufmerksamkeit. Muß diese sein? Zumindest den linken Teil würde ich weglassen - für 15 Minuten kann man sich dieses als Prüfer bei vorliegender Dokumentation schon mal merken. :bimei

6.) Was für redundate Daten hast du in deiner Datenbank? Hast du nicht sauber gearbeitet (Normalisierung bis mindestens 3 Grades; oder nur noch zu behebene Fehleingabe der einzelnen Nutzer - also lösbar)?

7.) Alles, was nicht erwähnt wurde, ist in meinen Augen positiv.

8.) Du wirst deine Präsentation sehr intensiv mit den Folien (Zeigen - vergegenwärtigen) vorführen müssen, da diese doch relativ viele Informationen Preis geben, und folglich genutzt werden müssen. PS: Du kannst ruhig alles (aber an der Folie) nochmals erläutern.

soll die zeitplanung wirklich rein? hatte das bisher noch nicht so gesehen. dann direkt die geplante und die realisierte zeit oder nur die realisierte zeit?
Nein, IMO nicht. Aber dein PA könnte eine andere Meinung haben - jeweils zu ja oder zu nein.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

8.) Du wirst deine Präsentation sehr intensiv mit den Folien (Zeigen - vergegenwärtigen) vorführen müssen, da diese doch relativ viele Informationen Preis geben, und folglich genutzt werden müssen. PS: Du kannst ruhig alles (aber an der Folie) nochmals erläutern.

Hast du die Präsi schon mal gehalten? Wie der Kleine schon erwähnt hast du viel zu zeigen/erklären und das dauert. Du hast halt nur 15 Minuten und die gehen schnell vorbei. Es gibt ja die Regel min. eine Minute pro Folie. Bei den Diagrammen/Darstellungen/Tabellen wirst du eher mehr als eine Minute brauchen. Und du stellst noch die Agenda/Ablauf vor.

Gruß Pönk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du die Präsi schon mal gehalten? Wie der Kleine schon erwähnt hast du viel zu zeigen/erklären und das dauert. Du hast halt nur 15 Minuten und die gehen schnell vorbei. Es gibt ja die Regel min. eine Minute pro Folie. Bei den Diagrammen/Darstellungen/Tabellen wirst du eher mehr als eine Minute brauchen. Und du stellst noch die Agenda/Ablauf vor.

Gruß Pönk

nein, hatte noch keine zeit meine präsentation zu proben. das werde ich erst ab diesem wochenende machen können.

was schlagt ihr denn vor wo ich alles kürzungen im notfall vornehmen könnte.

reflexion raus?

danke für eure hilfe...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein, hatte noch keine zeit meine präsentation zu proben. das werde ich erst ab diesem wochenende machen können.

was schlagt ihr denn vor wo ich alles kürzungen im notfall vornehmen könnte.

reflexion raus?

danke für eure hilfe...

Es ist IMO nicht zu viel. Da die ersten drei Folien relativ schnell abgehalten sind, ansonsten öfter mal zwei Folien die gleichen Inhalte - aber aufeinanderfolgend gestaltet sind, so daß dort nicht erneut ein Einblick in das Kapitel gegeben werden muss, glaube ich kaum, daß du Zeitprobleme bekommen wirst. Du musst dir aber ziemlich genau eintackten, wann du welche Erklärung machst.

Und nochmal: Bitte rede sehr viel über die Folien, alles was dort nicht drauf steht und steuere deine Zeit nach deinem Erliegen.

Ich schätze mal (und dann dürfte es ungefähr passen):

Folie 1-3 : 1min

Folie 4-5 : 3 min

Folie 6 : 2 min

Folie 7-10 : 4 min

Folie 11-12 : 3 min

Folie 13 - 14: 2 min

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

6.) Was für redundate Daten hast du in deiner Datenbank? Hast du nicht sauber gearbeitet (Normalisierung bis mindestens 3 Grades; oder nur noch zu behebene Fehleingabe der einzelnen Nutzer - also lösbar)?

ich habe bei der arbeitszeit zwei felder einen für überstunden eines für minusstunden, somit sind pro arbeitzeit redundant überstunden und minusstunden gefüllt (z.B. überstunden: 3,5 minusstunden: 0).

habe ich aber schon in der doku bei der reflexion erläutert, wollte es hier der vollständigkeit wegen nochmals erwähnen. soll in der zukunft behoben werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mir aufgefallen ist:

Die Schrift in deinen beiden "Grafiken" und in der Excel-Tabelle ist viel zu klein. Das werden die Prüfer wohl nicht lesen können. Hast du die Präsi schonmal mit nem Beamer getestet?

werde die präsentation am overhead-projektor machen. da ich das in der schule testen werde, kann ich erst nächste woche die lesbarkeit prüfen.

aber ist die excel wirklich zu klein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sind jetzt insgesamt 17 folien, hoffe mit den 15 minuten dann hinzukommen, ansonsten werde ich doch kürzen müssen. :(

17 ist schon etwas viel...

hab hier nun öfters von den magischen 12 gehört wonach das der beste schnitt sein soll.

ich selbst hab 10 folien zur zeit.

Aber wenn dus beim Proben hinbekommst in 15min dann bleibt es immernoch dir überlassen

aber bedenke das die folien nicht einfach durchgeklickt werden sollen, sondern das der PA sich auhc teile davon merken muss, sprich das die folien auf ihn einwirken müssen.

greetz

eMs

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde die neue Version wesentlich besser als die erste... :) Man erhält nun einen besseren Überblick und muss nicht mehr allzu viel lesen. Wenn du das nun noch ein paar Mal übst, düfte nichts mehr schief gehen.

Dann drück ich dir mal die Daumen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kürzen:

Die Werkzeugfolie und die Fertigstellung (11) kannst du genauso getrost weglassen wie die unsägliche "DANKE"-Folie. Das Excel-Sheet geht auf 120-150 % Vergrößerung ggf. durch - musst mal schauen. Tipp Excel: Ggf. die Folie OHNE Layout machen...

Ansonsten stören mich die "Unrundheiten" bei den Aufzählungszeichen und das (beinahe) immer unterschiedliche Folienlayout mit den Plussen, den Kringeln, den Dreiecken usw. - kann mir aber vorstellen, dass das in der Präsi kaum einer sieht ;)

Unrund ist auch das Bild am Anfang, das du nicht konsequent fortsetzt. Lieber weglassen. Aber da bin ich "sehr extrem"...

Ansonsten: Runde, hübsche Geschichte mit (für einen OHP) seeehr vielen Folien.

LiGrü

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ IJK:

danke habe die kürzungen so übernommen. die excel tabelle habe ich ebenfalls noch was vergrößert.

@ alle:

so nachdem alle so nett mir bei meiner präsentation geholfen haben, vielleicht könntet ihr mir auch noch hilfe leisten und mir sagen, was für fragen im fachgespräch so auftauchen könnten

meine bisherigen vermutungen:

- datensicherung

- sql server / sql

- ado (und andere zugriffsarten)

- ole db (und andere schnittstellen, z.b. odbc)

- andere Dateispeicherformen

- andere Datenbanken (z.b. access)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...