Zum Inhalt springen

Windows-Update im Netzwerk


h4x3

Empfohlene Beiträge

Hallo alle zusammen,

wir haben ein Firmennetzwerk von ca. 100 Rechnern. Wir möchten nun allen PCs das Windows update einspielen. Wie kann man das über das Netzwerk machen ohne zu jedem PC einzeln hinzugehen und das manuell zu machen! Wir haben eine möglichkeit das über die Benutzerkonten zu machen das wenn man startet die Datei ausgeführt wird aber das wollen wir nicht, ist zu ungenau! Hat jemand da eine idee wie man alle geräte mit dem Update versehen kann ohne sich zu bewegen?

Danke für eure Hilfe schonmal!

Basti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sind klasse Antworten und super schnell auch, vielen dank!

Aber geht die Lösung vielleicht auch ein bisschen kostengünstiger? Oder weiss überhaupt jemand wie teuer so eine lizenz ungefähr ist und wieviele clients mit dem Tool bearbeiten/updaten kann?

Gruss

Basti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist schon besser!

Hab mich mal schlau gelesen!

WUS ist noch nicht angelaufen also auch noch nicht zum download gestellt!

Man kann sich vorab registrieren lassen für ein "Windows Update Services-Evaluierungsprogramm".

Dann wird man benachrichtigt wenn es erscheint zum download.

Gibt es noch alternativen die zur zeit zur verfügung stehen und kostengünstiger sind?

Wie teuer ist denn nun das SMS?

Gruss

Basti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie teuer ist denn nun das SMS?

Gruss

Basti

das einzige brauchbare ergebnis beim googlen-auf-die-schnelle war das hier. und das ist noch auf nt basierend.

ich würd auch noch mal beim softwaredealer deines vertrauens fragen, wie viel der denn wohl haben möchte. aber nur für die verteilung von udates ist das sms wohl auch ein bischen überdimensioniert...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den SMS brauchst Du doch nicht zwingend. Als umsonst Basis gibts den SUS der dated aber halt nur die Sicherheitspatches up. Den SMS brauchst Du wenn andere Software auch upgedated werden soll. Da solltest Du vielleicht erstmal den genauen Bedarf ermitteln, da der SMS wohl nicht ganz so günstig ist. Andere Alternative könnte auch LANDesk sein, kostet aber auch. Ansonsten gibts natürlich auch Evaluierungsversionen um erstmal zu testen ob alles was man braucht enthalten ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SMS kostet eine ganze Menge. Und wennman nur Updates (Windows Updates)

einspielen will ist SUS oder dann WUS sicher vernüftig. Mann kann halt keine eigene Packages bzw. Container verteilen.

Zu den SMS-Kosten kommen die Kosten für den Server und die Kosten für den SQL-Server hinzu. Außerdem fand ich SMS nicht wirklich toll. DIe Packageerstellung war ziemlich daneben (MS-Produke gingen immer ganz gut).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sind sehr gute Tips von euch gewesen! ;)

Vielen dank nochmal!

Ich werd heute mal schauen was sich in der firma so machen lässt!

Hab gehört das der SUS Dienst kostenlos ist aber der SMS was kostet!

LANDesk muss man leider ne anfrage schreiben, mal sehen ob ich das mache!

Ansonsten schau ich mich dann heute mal nach dem letzten Tip um, nach RIS!

P.S.: Hab gestern und vorgestern den ganzen Tag clients geupped! 50 Stück per hand mit 14 patches bestückt! Also keine schöne Sache sowas! :(

Ein anderes Problem hab ich da noch! :confused:

Kann mir jemand helfen was eine alternative zu AVM Ken DSL angeht?

KEN macht so viele schwierigkeiten bei uns, das will ich abschaffen!

Bei uns läuft nix mehr!

Es sollte email adressverwaltung haben, sich ins internet verbinden und vielleicht noch ne firewall haben! Ideen vielleicht?

Danke schonmal!

Gruss

Basti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist doch ganz klar...du brauchst SUS...und zwar nur SUS !! (meine Projektarbeit war ein SUS Server :) )

RIS brauchst du nur wenn du remote Windows 2000 oder Windows XP installieren willst. Damit RIS funktioniert brauchst du allerdings eine AD, einen DHCP Server und eine funktionierende DNS konfiguration !

MfG

rote_gefahr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...das wäre nicht das Problem!

DHCP und DNS haben wir hier!

Ich müsste nur ne anleitung haben wie ich das so über die bühne bringen würde das ganze mit RIS!

Brauche nämlich handfeste sachen die ich meinem Chef vorlegen kann um das durchzuführen!

Wäre dir sehr verbunden wenn du so eine kleine anleitung dafür hättest!

Was heisst allerdings AD?

Gruss

Basti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also mir fehlt jetzt nur noch ein kleines Howto damit ich loslegen kann!

Kann man nur ein Betriebssystem auf den clients dann installieren oder auch einzelne Programme?

Ich will nämlich nicht nur sicherheitspatches installieren sondern eventuell Programme die nicht von Windows kommen wie antivieren tools und so! Das kann ich ja nicht mit SUS machen! Geht das mit RIS?

Gruss

Basti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: die meisten Informationen, die Du suchst, stellt der Hersteller dieser Dienste (RIS, SUS, SMS) auf seiner Homepage zur Verfügung. Du musst nur ein wenig danach suchen. Wenn Du konkrete Fragen oder Schwierigkeiten hast, wird man Dir hier sicher weiterhelfen, aber Deine Arbeit machen wir hier nicht.

Nix für ungut,

Gruß,

pepper

PS: Die Herstellersite

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast meine frage glaub ich nicht so ganz verstanden! Naja ich drück mich auch manchmal bisschen komisch aus, geb ich zu!

Meine Arbeite soll hier keiner machen denn sonst wär ich arbeitslos...

Meine Fragen waren:

Gibt es irgendwo kleine detaillierte Anwendungsbeschreibung für RIS ausser auf der Microsoft Seite?

Kann RIS auch normale Programme installieren, oder nur Windows?

Mehr wollt ich doch gar nicht?! O_o

Aber danke trotzdem...

Gruss

Basti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

RIS kann Windows 2000 und XP Professional installieren. Du kannst aber auch ein System mit allen Anwendungen fertig konfigurieren, dann mit RIS ein Image von diesem System ziehen und dieses Image wiederum auf anderen Rechnern installieren lassen.

Fuer die Installation von einzelner Software ist RIS nicht geeignet (das ist auch nicht das Ziel von RIS).

Fuer Softwareinstallationen, genauer Softwareverteilung, gibts wieder mehrere Moeglichkeiten:

Per ActiveDirectory oder mit Fremdanbietersoftware wie NetInstall.

Mehr zum Thema Softwareverteilung findest Du mit der boardeigenen Suche.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...