Zum Inhalt springen

Kabel Deutschland "Digitales Fernsehen"


Soltac

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe gestern in der Post ein Angebot von "Kabel Deutschland" erhalten,

in dem mir angeboten wird für zusätzlich 6 Euros im Montat auf

digitales Fernsehen umzustellen zusätzlich soll mir hierbei Premiere zur

Verfügung stehen!

Jetzt wollte ich mal nachfragen, ob von euch schon mal jemand

Erfahrungen mit diesem Paket gemacht hat und positives oder

negatives davon zu erzählen hat!

mfg

soltac

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe gestern in der Post ein Angebot von "Kabel Deutschland" erhalten,

in dem mir angeboten wird für zusätzlich 6 Euros im Montat auf

digitales Fernsehen umzustellen zusätzlich soll mir hierbei Premiere zur

Verfügung stehen!

Habe das Angebot nicht erhalten, aber ich kann mir nicht vorstellen, das du für 6 Euro im Monat von KD das Premiere Programm erhälst.

Was ich mir denken kann, ist du bekommst einen Digital-Empfänger, und kannst damit dann einige digitale Programme sehen. Premiere benötigt zwingend auch einen extra Premiere Dekoder und ausserdem eine Code-Karte von Premiere. Premiere hatte ich hier auch ohne extra digitale Programma digital.

Ach ja, digitales Fernsehen, ich kann nur vom mir hier reden... aber digital sind nur einie öffentlich-rechtliche Sender und so.

Erkundige dich lieber erstmal bei denen was da wirklich alles drin ist bevor du sowas machst.

P.S.: Kann jetzt leider nicht nachsehen, aber ich glaube für 5 Euro im Monat erhälst du vom Premiere nur das Angebot "Premiere Start", Premiere Start ist ein Kanal, in dem den ganzen Tag aus versch. anderen was kommt. Also von 8-10 der Spielfilm der auch auf Movie 1 läuft, von 10-11 dan die Doku die gerade im Discovery Channel läuft usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Premiere benötigt zwingend auch einen extra Premiere Dekoder

Nö.

ausserdem eine Code-Karte von Premiere.

Das ja. ;-)

Ach ja, digitales Fernsehen, ich kann nur vom mir hier reden... aber digital sind nur einige öffentlich-rechtliche Sender und so.

Du verwechselst das anscheinend mit analog...

Es gibt deutlich mehr Sender, die digital senden, und z. B. hier, kaum noch Anbieter, die analog senden. Auch die öffentlich rechtlichen Sender stellen hier im Dezember ihren Sendebetrieb über analog ein.

..., Premiere Start ist ein Kanal, in dem den ganzen Tag aus versch. anderen was kommt. Also von 8-10 der Spielfilm der auch auf Movie 1 läuft, von 10-11 dan die Doku die gerade im Discovery Channel läuft usw.

Ähm, auch das ist Premiere Start analog.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier das müßte eigentllich das Angebot sein, um das es geht.

Zu der Frage oben digital/analog. Also bisher dachte ich, dass die generelle Umstellung auf digital nur bei Antenne voranschreitet. Über Kabel werden doch alle Programme weiterhin analog (zumindest in NRW) verbreitet. Digital wird doch bisher nur von Premiere sowie den öffentlich-rechtlichen gesendet. Die öffentlich en Sender sind dabei allerdings frei mit digital-decoder empfangbar (ohne Abo o.ä. (ausser GEZ halt)). Allerdings werden die Angebote der öffentlich-rechtlichen weiterhin auch analog gesendet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bin gerade erst umgezogen in "kabelfähiges Gebiet", d.h.

ich habe bis dato noch keinen Kabelanschluss.

Wenn man also was privates sehen möchte, muss man seinen analogen Receiver wieder anschmeissen

Ich kann also nicht weiterhin alle nicht digitalen Sender wie bisher empfangen?

Also für normales Kabelfernsehen hat man doch keinen analogen Receiver benötigt, oder?

mfg

soltac

der unwissende

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann also nicht weiterhin alle nicht digitalen Sender wie bisher empfangen?

Also für normales Kabelfernsehen hat man doch keinen analogen Receiver benötigt, oder?

Digitale Sender empfängst du nur mit einem entspr. Digital-Dekoder/Receiver. WEnn du das Glück hast in einem DVB-T Gebiet zu wohnen kannst du das über Antenne schon tun, das geht natürlich auch weiterhin (wenn du nicht von da weggezogen bist). Einen analogen Receiver haben alle TV-/Videogeräte schon eingebaut ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Digitale Sender empfängst du nur mit einem entspr. Digital-Dekoder/Receiver. WEnn du das Glück hast in einem DVB-T Gebiet zu wohnen kannst du das über Antenne schon tun, das geht natürlich auch weiterhin (wenn du nicht von da weggezogen bist). Einen analogen Receiver haben alle TV-/Videogeräte schon eingebaut ;)

Um das nochmals zu unterstützen. Als erstes Gebiet wurde ein Gebiet im Südosten von Berlin bereits seit Februar 2003 auf digitales fernseh mittels DVB-T umgestellt. Und da wohne ich schon länger. Das heisst, es gibt nix analoges mehr, seit nunmehr fast 1,5 Jahren.

Der Anbieter für das Kabel hat entsprechend sein Kabelnetz auf digital umgestellt, so daß ich als Kunde keinerlei Investitionen tätigen müsste.

Aber mittels DVB-T - Dekoder kommen über den Kabelanschluss weitere Programme hinzu, die mein Anbieter nicht eingespeisst hat (Ich denke da nur an Super - RTL).

Desweiteren kann man eine digitalle Satelitenantenne für ca 30 EURO für das Wohnzimmer erkaufen, so daß weitere Programme hinzukommen.

Ergo gesitzen wir ca 40 Fernsehprogramme, sogar einige verschlüsselte, bzw. Programme, die nur zeitlich befristet senden (wie ILA - TV zur ILA in Berlin).

Mein Vorschlag : Wenn es ein digitales Angebot geben sollte (noch sind lange nicht alle so weit, wie wir ;)), dann mit dem Vermieter reden, was er gedenkt zu unternehmen, da IMo der Mehrwert von DVT-B - Dekoder plus eigener Tabelle nicht unbedingt deutlich erkennbar ist (bei uns speziell : SRTL, N24, NeunLive, ARD - Online, ARD - Info, BBC ). Aber wer es braucht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähm, auch das ist Premiere Start analog.

öhm nicht ganz. Premiere sendet schon einige Zeit nicht mehr analog.

Die wollten das schon vor Jahren abschalten und wurde mittlerweile vor über einem Jahr abgeschaltet.

Zum Threadersteller:

Mit dem Angebot das du bekommen hast, hast du wie schon oben gesagt nur Premiere Start dabei und die Möglichkeit Pay-TV von Premiere zu benutzen wie Premiere Direkt und Premiere Erotik oder die Radioprogramme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibts bei Kabeldeutschland nicht ne Abfrage wo dann die Liste der empfangbaren Sender rauskommt? Ich meine ich hätte das mal auf der Webseite gesehen.

Nein, die gibt es leider nicht. Es gibt nur eine Verfügbarkeitsabfrage, wobei

meine PLZ als ungültig abgestempelt wird! :confused:

Oder willst du jetzt die Programme wissen die eventuell über Antenne empfangen werden könnnen?

Nein, ich wollte schon wie oben beschrieben nur eine Liste mit den zu empfangenden Sendern haben, damit ich vergleichen kann, ob ich da außer

Premiere weitere zusätzliche Sender empfange, oder sogar Sender, die ich

bisher empfangen habe, nicht mehr empfangen kann!

mfg

soltac

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, ich wollte schon wie oben beschrieben nur eine Liste mit den zu empfangenden Sendern haben, damit ich vergleichen kann, ob ich da außer

Premiere weitere zusätzliche Sender empfange, oder sogar Sender, die ich

bisher empfangen habe, nicht mehr empfangen kann!

Also Premiere konnte man ja auch davor schon empfangen (digital), war zumindest hier so.

Frag am besten mal bei der KD Hotline nach, oder billiger schick ne EMail hin (da wird es ja bestimmt ne Support oder Info Adresse geben).

Die sollten sowas haben und dir auch irgnedwie mitteilen können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber mittels DVB-T - Dekoder kommen über den Kabelanschluss weitere Programme hinzu, die mein Anbieter nicht eingespeisst hat (Ich denke da nur an Super - RTL).

Sorry, aber über den Kabelanschluss kommt garantiert kein DVB-T. Ob Dekoder hin oder Dekoder her, da kütt nix raus. DVB-T steht schließlich für "terrestrisch". Um digitales Fernsehen über Kabel zu empfangen muss das schon auf Basis von DVB-C (für "cable") laufen. Klingt jetzt erstmal nicht nach nem riesigen Unterschied, ist aber einer in Bezug auf Datenrate und so weiter und sofort. :beagolisc

Greetz

hellslawyer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber über den Kabelanschluss kommt garantiert kein DVB-T. Ob Dekoder hin oder Dekoder her, da kütt nix raus.

Ich denke er meint schon das richtige, nur die Entschlüsselung seines Satzes ist halt nicht einfach ;)

Meine Version: Dar Kabelprovider stellt ein paar Programme (digital) bereit, aber durch seinen DVB-T Dekoder kann er mehr Programme empfangen (über Antenne halt) in der digital Version. Auch die, die der Provider nicht digital zur Verfügung stellt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke er meint schon das richtige, nur die Entschlüsselung seines Satzes ist halt nicht einfach ;)

Meine Version: Dar Kabelprovider stellt ein paar Programme (digital) bereit, aber durch seinen DVB-T Dekoder kann er mehr Programme empfangen (über Antenne halt) in der digital Version. Auch die, die der Provider nicht digital zur Verfügung stellt.

Joar, so fungoniert das dann. Blos so wie's da stand würd's halt nicht gehen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...