Zum Inhalt springen

Mal ein Thema zum grübeln.


empire

Empfohlene Beiträge

wenn es in einer beliebigen sprache moeglich ist, dann auch in c++;

irgendwo ist ein beweis vorhanden, dass sich alle programme prinzipiell mit 3 befehlen schreiben lassen(nicht 3 anweisungen wink.gif );

da c++ alle 3 befehle unterstuetzt (ich glaube ++, if, der 3. faellt mir nicht mehr ein), sind alle programme in c++ moeglich smile.gif

aber der aufwand fuer eine KI mit etwas intelligenz ist enorm (imho)

ausserdem: welche zielsetzung soll diese KI haben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 128
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Mach doch aus dieser neuen Frage ein neues Thema, das würde allen helfen *g*

pb : Tja sagen wir es war gewinnbringend smile.gif

jade : Hmm, unter diesen Gesichtspunkten war es schon sehr effektiv aber irgendwie wehre ich mich noch dagegen das es intelligent war.

Intelligenz ist für irgendwie etwas mehr.

TheFirst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von TheFirst:

Mach doch aus dieser neuen Frage ein neues Thema, das würde allen helfen *g*

pb : Tja sagen wir es war gewinnbringend smile.gif

jade : Hmm, unter diesen Gesichtspunkten war es schon sehr effektiv aber irgendwie wehre ich mich noch dagegen das es intelligent war.

Intelligenz ist für irgendwie etwas mehr.

TheFirst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"ähem: skynet hatte das Ziel vorgegeben, die verteidigung der usa zu koordinieren; zusaetzlich war dann noch das ziel, funktionsfaehig zu bleiben;

innerhalb der usa gab es leute, welche skynet abschalten wollten;

skynet darf keine waffen gegen die usa einsetzen;

konsequenz: nach erwaegung aller fakten und ziele setzt skynet seine waffen gegen feine ein, so das der gegenschlag seine feinde vernichtet.

so in der art war meine idee bezueglich terminator, als ich es erstmals hier erwaehnte"

Die Menschen haben auch immer ein Ziel was Sie ereichen wollen! Und dafür setzen wir, je nachdem wie skrupelos der Mensch ist auch alle "Waffen" ein!

So gesehen ist Skynet oderso auch inteliegent. Und vonwegen wenn er Inteligent geweswn wäre würde er um die Presse drum rum laufen! Menschen machen auch fehler!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"...Was meint ihr ist es momentan möglich mit einer einfachen Sprache (c++..)nur mit If/else ein Pro. zuschreiben das halbwegs so schlau ist wie der Programmierer. ?"

Ich denke schon das KI sich mit einer "einfachen Sprache" Programmieren läßt.

Unser Denken und handeln ist doch auch nur ein abwägen von fürs und wieders.

Emotionen hingegen zuprogrammieren wird hingegen unmöglich außer wenn man Mensch und Maschine koppelt.

cu

Mohamet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Die Frage ist ja nun noch immmer :

Sind Emotionen ein Teil der menschlichen Intelligenz ?..."

Ich denke nicht das die Emotion zu der Menschlichen Intelligenz gehört.

Es ist mehr ein "Kampf" bei dem manchmal die Emution gewinnt.

Entscheidungen die wir aus dem auch herraus entscheiden haben nicht mit abwegen von fürs und wieders zu tun.

Manchmal trift man eine Entscheidung weil man so ein "Gefühl" hatte. Wenn man hingegn in der gleichen Situation ein bisschen überlegt macht man es ganz anders.

cu

Mohamet

[Dieser Beitrag wurde von mohamet am 28. Juni 2000 editiert.]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

JA - Emotionen kann aber die Maschine nicht. Mensch denkt mit Bauch - "Ach, jetzt ne Thunfischpizza..." - Maschine denkt "noch 428.233.225 Microsekunden und dann auf Akku2 umschalten" - das hat nu nix mehr mit Emotionen zu tun, weil:

"Thunfisch ist nicht - dann nimm ich Schinken/Champignon!" - geht und ist intelligent,

"Akku2 ist leeeeee..." - geht auch, aber ist emotionslos EndeGelände!

pb

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von peterb:

JA - "Thunfisch ist nicht - dann nimm ich Schinken/Champignon!" - geht und ist intelligent,

"Akku2 ist leeeeee..." - geht auch, aber ist emotionslos EndeGelände!

pb

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

gehören Emotionen zur Intelligenz

Ja, ich denke schon, der Mensch entscheidet IMHO nach, nicht manches Intellektuel und manches Emotional, sondern beides spielt zusammen.

Wenn es darum geht, was ist 1+1 ist das natürlich etwas anderes, aber das sind ja rein logische fragen, die der Comp schon lange beherscht.

Andere Dinge wie:

welchen Job lerne ich?

Was mache ich in meiner Freizeit?

Entwerfe ich die Webseite jetzt so oder so?

Sind eine Mischung aus neidem Int. und Emot.

wenn man einen Computer entwirft, der Webseiten erstellen soll, mit hilfe von KI.

Dann wird er die Seiten immer perfekt auf die Zielgruppe abstimmen, ohne eigene Ideen mit einzubringen.

Und dann würden wir wohl in unserer Entwicklung stehen bleiben, da es nichts neues gibt, sondern nur das, was vorher herrausgefunden wurde.

Eine Webseite für Star Trek würde also immer so aufgebaut sein, wie der Computer die Zielgruppe einschätzt, und das auf der höchstmöglichen ebene der Perfektion.

Dann würde jede Star Trek Seite gleich aussehen, da der Comp nicht die möglichkeit hat Emotional zu entscheiden, ´Probier ich einfach mal was neues´

Fazit: ohne Emotionen keine wirkliche Intelligenz!

MfG

Grischna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Uli Luethen:

Emotionen haben ja oft einen Zweck, der in irgendeiner Hinsicht mit der Erhaltung, Zerstoerung oder Vermehrung der Hardware zu tun hat. Sie arbeiten deshalb schnell, unabhaengig von Gedanken und greifen im Zweifelsfall hart durch. Also wenn beispielweise ein Regelkreis den Prozessortakt wegen Ueberhitzung drosselt, dann waere das analog eine Art Maschinenemotion.

Ne echt, lustiger Thread hier. :-)))

Uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Gefühl wäre wenn der Regler schon im Vorfeld drosselt weil er denkt "Hmmm gleich ist Mittagspause, dann könnten alle Sekretärinnen in dieses Forum stürzen und damit die Temperatur ansteigen lassen. Also regel ich die Leistung schon mal jetzt runter um diesem vorzubeugen"

biggrin.gif ... und dann ist 12:30 und der Kerl mit der Cola-Light kommt ?? - Den sieht der Regler doch garnicht!!!!!

pb

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn der compi die taktrate senkt, weil die temp. zu hoch ist, ist das nicht eher ein reflex?

oder wenn er sie senkt weil wahrscheinlich gleich die belastung zu hoch wird nicht eher eine auf wahrscheinlichkeiten bezogene entscheidung?

sind gefuehle nicht eher:"hm, ich glaube die lottozahlen naechstes mal sind xyz", also entscheidungen ohne daten und ohne direktes ziel (ob ich lotto spielen gehe ist eine andere sache wie wenn ich vermutungen ueber die ergebnisse anstelle)?

fragen ueber fragen...

sollten wir uns mal beim fraunhofer institut fuer ki bewerben? wink.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nochn Beispiel:

Es ist Heiß! Laut Wetterprognose liegt die Regenwarscheinlichkeit bei 51%.

a) der Compi geht natürlich mit einem Regenschirm los

B) der Mensch vertraut auf sein Gefühl und nimmt keinen mit

Es regnet.

a) Der Compi sieht zu, das ihm der Regenschirm nicht wegfliegt und er in keine Pfütze tritt.

B) Der Mensch bleibt im Regen stehen und denkt "Hach, is datt schöön" und schaut fröhlich und gutgelaunt derkleinenRotharigenimnassenT-Shirt/ demKerlmitdemWaschbrettbauchunterdemnassenT-Shirt nach.

Wie sollen solche Emotionen LERNBAR in einem Compi verankert werden????

( biggrin.gif schomma 'n Taschenrechner mit Waschbrettbauch gesehen??)

pb

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi pb

Geht nicht.

Aber die Frage ist doch nun im Zusammenhang mit KI.

Sind solche Gefühle/Reaktionen Teil unserer Intelligenz ?

Wir sind also immer noch keinen Schritt weitergekommen.

Auf der anderen Seite sind Gefühle wieder nur Reaktionen auf bestimmte Ereignisse.

Sind Gefühle also für einen einzelnen Menschen zu berechnen ? Dann wäre das ja auch für einen Compi möglich.

Hmmmmm ?????

TheFirst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo zu sammen

also ich denke das eine künstliche inteligenz so schnell nicht möglich ist da die programme immer nur bestimmte tätigkeiten aus führen wenn man ihnen irgend wann mal eingehämmert hat das sie dies oder jenes tun wenn der ein oder andere falls eintritt und die emotionen denen wir menschen ausgesetzt sind und durch die wir unseren alltag und verlauf im leben mit steuern so zu programmieren das eine individuelle KI heraus kommt dies sich von anderen KI´s unterscheidet weil sie nicht gleich programmiert sind und jeweils zur gleichen zeit das gleiche denken und tun .

wird in naher zukunft wohl nicht möglich sein oder?

Obwohl Computer Associates ( ich hoffe ich abs richtig geschrieben) schon jetzt werbung machen mit software welche lernt zu denken.

Nun weiß ich nicht genug über diesen laden um genau auf diese behauptung im bezug zum produkt näher eingehen zu können villeicht könnt ihr mir was dazu sagen?

bis denne

Sleepless

cu

------------------

"Nichts ist so wie es scheint."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich traue den heutigen KI's noch nicht so richtig, wenn sie automatisch schluesse ziehen sollen;

man nehme nur mal das beispiel einer KI, die zugang zu zeitungsartikeln bekam; sie folgerte, das die menschen von stoerchen gebracht werden smile.gif, da das bevoelkerungswachstum analog zu der storchpopulation verlief;

der zusammenhang war in diesem fall die umweltverschmutzung

smile.gifsmile.gifsmile.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke ein großer Fortschritt währe ein Programm zu entwickeln das sich selbst verbessern kann bzw gemachte Fehler nicht wiederholen (der Tod für jeden Kapitalisten).

Der nächste Schritt wäre ein Programm was selbsttändig reagieren kann. Ich meine damit das, wenn man eine Frage hat, diese analysiert und dann aus seinem Wortschatz unter Berücksichtigung der Rechtschreibung wink.gif und Gramatik eine passende Antwort artikuliert. Die Emotionen kommen dann von selbst.

cu

dermitdenVisionen Mohamet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von mohamet:

Der nächste Schritt wäre ein Programm was selbsttändig reagieren kann. Ich meine damit das, wenn man eine Frage hat, diese analysiert und dann aus seinem Wortschatz unter Berücksichtigung der Rechtschreibung wink.gif und Gramatik eine passende Antwort artikuliert. Die Emotionen kommen dann von selbst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sorry, aber ich glaube nicht das damit die emotionen automatisch kommen;

du hast eigendlich nur ein helpdesk-system, welches den informationsgehalt frage extrahiert, die db abfragt und die gewuenschte information ein wenig stilistisch aufarbeitet (im zweiten schritt)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...