Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Ich sollte wohl wirklich lernen, micht etwas genauer auszudrücken :WD

hübsss

  • Antworten 96
  • Ansichten 7.6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Das ist ja toll... :)

Nur das transparente irgendwie geht das mit Corel nicht...

Keine Bange Hasi, mit IrfanView auch nicht *fg*

Ich hab mit Adobe ImageReady gearbeitet... Hab es mit Paint & IrfanView auch nicht hinbekommen. Paint hat irgendwann völlig gesponnen und immer schwarz als Transparenz gesetzt obwohl ich ne ganz andere Farbe aus der Palette genutzt habe. :(

  • Autor
Ich hab mit Adobe ImageReady gearbeitet... Hab es mit Paint & IrfanView auch nicht hinbekommen. Paint hat irgendwann völlig gesponnen und immer schwarz als Transparenz gesetzt obwohl ich ne ganz andere Farbe aus der Palette genutzt habe. :(

Ha Kugel, ließt du das? Ich bin nicht der einzige der zu blöde ist das mit IrfanView hinzubekommen! *froijubeljauchz*

Anleitung für IrfanView:

1. Bild einfügen

2. Speichern unter

3. Irgendwo als .gif speichern

4. Im Speicherdialog unten den Haken bei "Optionen anzeigen" setzen

5. Im rechts auftauchenden Fenster den Haken bei "Transparente Farbe speichern" setzen und den Punkt bei "Transparente Farbe später wählen" anwählen

6. Speichern drücken

7. Auf die Farbe klicken die transparent gemacht werden soll

8. Fertig (in IrfanView sieht man das transparente immer noch als weiß, aber wenn man das hierher überträgt ist das transparent)

Nö ich bleibe auch bei meinem. Dafür habe ich beim Fotographen richtig Geld gelassen.

MVG

need-some-blood

Anleitung für IrfanView:

1. Bild einfügen

2. Speichern unter

3. Irgendwo als .gif speichern

4. Im Speicherdialog unten den Haken bei "Optionen anzeigen" setzen

5. Im rechts auftauchenden Fenster den Haken bei "Transparente Farbe speichern" setzen und den Punkt bei "Transparente Farbe später wählen" anwählen

6. Speichern drücken

7. Auf die Farbe klicken die transparent gemacht werden soll

8. Fertig (in IrfanView sieht man das transparente immer noch als weiß, aber wenn man das hierher überträgt ist das transparent)

Veilleicht liegt das auch an der Version.

Aber ich hatte gestern unter den Optionen keinen solchen punkt ala "farbe später wählen" ;)

Meins ist aber auch schon uralt oder so......

Veilleicht liegt das auch an der Version.

Aber ich hatte gestern unter den Optionen keinen solchen punkt ala "farbe später wählen" ;)

Meins ist aber auch schon uralt oder so......

die aktuelle 3.92 hat diese Funktion, die 3.80 (hatte ich bis gestern) noch nicht.

Ich hatte anfangs das Problem, dass IrfanView mir den Hintergrund in zwei Farben rastern wollte - das habe ich ihm dann abgewöhnt, indem ich nochmal die Farbtiefe von 256 auf 128 Farben reduziert habe. Danach gings :)

  • Autor
Anleitung für IrfanView:

1. Bild einfügen

2. Speichern unter

3. Irgendwo als .gif speichern

4. Im Speicherdialog unten den Haken bei "Optionen anzeigen" setzen

5. Im rechts auftauchenden Fenster den Haken bei "Transparente Farbe speichern" setzen und den Punkt bei "Transparente Farbe später wählen" anwählen

6. Speichern drücken

7. Auf die Farbe klicken die transparent gemacht werden soll

8. Fertig (in IrfanView sieht man das transparente immer noch als weiß, aber wenn man das hierher überträgt ist das transparent)

Also ich hab die neuste Version und mache genau das was du da oben beschreibst (habe es nur auf english) und zum testen setze ich dann das Bild als Hintergrundbild, welches leider immernoch den weißen Rahmen hat...

Nö ich bleibe auch bei meinem. Dafür habe ich beim Fotographen richtig Geld gelassen.

MVG

need-some-blood

Extra zum Fotografpghgehn (oder wie man das jetzt schreibt), um hier ein Avatar zu haben? Nicht schlecht.

Ja, okay... war nicht gut der Witz...

Hab auch mal n "lebensnahen" Avatar erstellt... :WD

Find' ich auch. Es macht mir nur Sorgen, dass ich Dir anscheinend ziemlich aehnlich sehen muss. Tut mir leid fuer Dich. Ich dachte, ich waere die einzige Person, die damit leben muss, wie ich auszusehen. :D

Hmm, *mist*, also seh ich aus wie ein Mann... :(

Nein, stimmt gar nicht *HandGegenKopfKlatsch* - du musst verdammt gut aussehen, also für einen Mann mein' ich :D:D:D

du musst verdammt gut aussehen, also für einen Mann mein' ich :D:D:D

*kicher*

:eek: *vor Hawk flücht* :D

Hmm, *mist*, also seh ich aus wie ein Mann... :(

Nein, stimmt gar nicht *HandGegenKopfKlatsch* - du musst verdammt gut aussehen, also für einen Mann mein' ich :D:D:D

Keine Sorge, bevor Du aussiehst, wie ein Mann, seh ich lieber aus wie eine Frau. ;)

Danke fuer das Kompliment. ;)

*heul*

Die Seite funktioniert bei mir nich

*jammer*

*heul*

Die Seite funktioniert bei mir nich

*jammer*

kein wunder... is ja auch nichmehr da :confused:

Oi.

Das erklärt, warum ich sie nicht aufrufen konnte :bimei :bimei

Weiß jemand, ob die nochmal wiederkommt?

Hmm, gestern Abend ging es noch...

Also gegen 20 Uhr war da nichts da.

Hawkeye... glaubst du es wäre möglich, dass du mir das Dingen zusendest?

Super Danke.

Ich schau mal nach Feierabend nach, ob ichs noch so im Netz finde und sonst melde ich mich nochmal :hodata

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.