Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi,

ich hab mal wieder ein problem->>

ich hab meinen realschulabschluss in bayern(nürnberg) gemacht

jetz werde ich meine Fachhochschulreife(in badenwürttemberg) anfangen

in bayern is es ja viel schwerer und ich wollte wissen ob es

für mich schwer sein wird und ob jemand gleiche erfahrungen

gesammelt hat. :)

Ich hab zwar nicht meine FOS in Baden-Württenberg gemacht, sondern in Hessen. Kam aber von einem Gynasium.

Pauschal kannst du es nicht sagen, ob es einfacher oder schwerer ist. Es kommt auf die Schule und ihre Art der Stoffvermittlung an und deinem Können.

Es war des öfteren so, dass ich den Stoff den mein Freund aus Bayern durch nahm, ziemlich leicht fand, der aber da ganz andere Meinung war.

Wart erstmal die ersten Wochen ab, findest dus leicht, so Ruhe dich nicht drauf aus, sondern hol mehr raus und freu dich um die guten Noten. Ist anders darum, hau rein und mach das Beste draus! Ein guter Abschluß, kann dir so manche Tür öffnen. ;)

Bayern und BaWü nehmen sich kaum was im Niveau.

Wenn du nach Berlin gehst siehts schon anders aus...

kaum was im nevau würd ich nicht sagen! (keine ahnung wie man nivau schreibt)

ich hab in der 10. in mathe das gemacht was eine freundin von mir

auf 3 jahre im gymnasium verteilt bekommen hat!(auch in Physik)

omg...du weisst nich wie man niveau schreibt ??

na dann viel spass..vor allem wo du es hättest abschreiben können...

naja ich komm aus nrw und weiss nich was bei euch so is...

Wenn du nach Berlin gehst siehts schon anders aus...

Klischee??? Vorurteile??? Verallgemeinerungen???

Ich kenne zwar nicht die Schulen in BW bzw. in B(ayern) oder in B(erlin), aber es klingt ziemlich, naja ich weiss nicht.

Man kann in Berlin schlecht von der Allgemeinheit auf den Einzelfall schliessen, und schon gar nicht bei Schulen (die manchmal 95 % (häufig nicht der deutschen Sprache mächtigen) Ausländer und manchmal 0 % Ausländer besitzen).

@ chunky

lol

stimmt hätt ich oben nachschauen können. habs vergessen :)

sch*** fremdwörter

ich würde mal sagen, dass jede Schule in jedem BL schaffbar ist. Ich habe in einem Jahr die BOS in Bayern durchgezogen und war relativ anspruchsvoll - ich denke mal, dass die Arbeitsleistung mit den Anforderungen sinken

BW und Bayern sind definitiv ähnlich (v.a. wenn man sich die neue Oberstufe in BW mal anschaut!) Beim Fachabi ists glaub noch das alte Kurssystem - und das ist echt nicht schwer. Ein paar Kumpels kamen von der Realschule und haben alle mindestens einen Zweier-Abschluss gemacht und sind aber nicht dafür bekannt dass sie viel lernen oder so :-)

EDIT: Wobei, Mathe und Physik zieht schon ganz schön an, zumindest war das bei und aufm allg. Gymi so! => Trotzdem schaffbar)

Wenn man nicht weiß wie man Niveau schreibt und sich über ****** Fremdwörter beschwert dann braucht man keine Angst haben, dass das Schulsystem zu einfach ist.

ich hab in der 10. in mathe das gemacht was eine freundin von mir

auf 3 jahre im gymnasium verteilt bekommen hat!(auch in Physik)

In selbem Umfang?

Bei uns war das so, dass die groben Lehrgebiete in etwa gleich waren, jedoch auf der Realschule nur in sehr reduziertem Umfang gelehrt wurden. Und je nach Leistungs- oder Grundkurs aufm Gymi halt mehr spezielisiert und tiefergreifend waren.

In Bayern machst du sicher nicht die Mathe in der 10. Klasse die du in BaWü in 3 Jahren Gymnasium machst.

So ein Stuss aber auch....

Klischee??? Vorurteile??? Verallgemeinerungen???

Ne, nur ne Tatsache dass ein BaWü/Bayern-Abi bei euch da oben ne ganze Note besser zählt.

Mehr nicht...

@ Terminator85

du bist einfach nur unverschämt

@ umbratus

in welchem bundesland bist(oder auch gehst) du auf die Schule ?

ich kenne eine die geht baden-württemberg aufs GYM kommt in die 11.

ich hab sie gefragt was sie so im 10. jahr gemacht hat und sie hat

genau das gemacht was ich auch gemacht habe 10 in bayern nur nicht

alle teilgebiete z.b. Vektoren hatte ich und sie nicht

dann hat sie noch gemeint, dass das alles noch kommen

würde!

und genau darum meine ich das die SCHULE in bayern schwerer ist

(speziell MATHEMATIK und PHYSIK)-(wahlplichtfächergruppe 1)-(mathematischer ZWEIG) :marine

@par_DON

In Ba-Wü macht man Vektor-Rechnung erst in der Oberstufe auf dem Gymnasium...dafür macht man andere Themen etwas ausführlicher.

Auf dem Gymi hat man ja auch drei Jahre mehr Zeit alles zu behandeln.

Aber du hast immer noch nicht gesagt, auf was für einer Schulart du in Ba-Wü die FH-Reife machen willst. :rolleyes:

Wie man bei umbratus im Profil lesen kann kommt er aus Ba-Wü, wie ich übrigens auch. ;)

@Rest

Macht nur weiter mit dem Nord-Süd-Flamewar...ich geb dem Thread noch ca. 10 Posts. :rolleyes:

1-7 klasse realschule bawü

8-10 bayern Real...

fH(Berufs kolleg technik und medien)

ich hoffe mal ich hab dich richtig verstanden

[...]

fH(Berufs kolleg technik und medien)

[...]

Genau das wollte ich wissen...;)

Nun, du kannst das BK für Technik nicht unbedingt mit dem allgemeinen Gymnasium vergleichen. Die Schwerpunkte beim technisch orientierten Zweig sind eindeutig anders als beim allgemeinen Gymnasium, daher ist auch die Stoffeinteilung anders. Ich hatte z.B. auf dem technischen Gymnasium in Ba-Wü komplexe Zahlen in Mathe, dafür aber nur sehr wenig Stochastik. Auf dem AG werden gar keine komplexen Zahlen behandelt. Deshalb sind die aber nicht dümmer. Ich denke mal du verstehst, was ich dir damit sagen will.

Ich glaube nicht, daß dir das Niveau in Mathe zu niedrig sein wird...egal in welchem Bundesland. ;)

@ grueni

da magst du recht haben ;)

aber wir haben bei ihr mal so verglichen ( mir fällt grad ein das sie

technisches GYM is) und ich hab deutlich mehr von dem Stoff abgeklappert

als sie (alle teileaufgaben)

bei mir wars so:

1. teilaufgaben

- geraden , parabelln , hyperbeln, usw. zeichnen verschieben mit vektoren usw. scheitelpunkte bestimmen sowas halt

2. teilaufgaben

2D-figuren zeichnen (z.b. bei dreieck punkte spiegeln auf andere punkte

drehen, zentrisch strecken, sowas halt) vektoren

3. teilaufgaben

3d-figuren zeichnen seitenlängen bestimmen cosinus cosinus-satz sinus,

sinussatz, sowas halt

mehr fällt mir im moment nicht ein wir haben noch mehr gemacht

und sie hat halt viel weniger gemacht

______________________________________________________

und gesagt hab ich nicht das die Bawü dümmer sind (hier gefällst mir im moment eh viel besser als in bayern :D )

als ich den thread eröffnet habe hatte ich mir erhofft das auf mich ein leichtes

jahr zukommt und ob jemand evntl. auch so was ähnliches gemacht hat!(mit der schullaufbahn)

@ grueni

Ich glaube nicht, daß dir das Niveau in Mathe zu niedrig sein wird...egal in welchem Bundesland.

wieso? wenn ich das zeug schon mal gemacht habe?

@ grueni

Ich glaube nicht, daß dir das Niveau in Mathe zu niedrig sein wird...egal in welchem Bundesland.

wieso? wenn ich das zeug schon mal gemacht habe?

Naja, in Deiner Auflistung fehlt mir mindestens noch: Kegelschnitte, komplexe Zahlen, diskrete Cosinustransformation, La Place-Transformation, Fourier-Reihen, generell Folgen und Reihen, sowie ausführliche Kurvendiskussion, Grenzwertbestimmung, Integral- und Differentialrechnung, Matrizenrechnung, ...

Achja, ich hab mein Abi übrigens in NRW gemacht.

Greetz

hellslawyer

[..]

wieso? wenn ich das zeug schon mal gemacht habe?

Du wirst sicherlich neue Sachen dazulernen...da sind deine Gleichungen in Analysis dann nicht quadratisch, die sind dann hoch 5 oder so. Und die Vektoren werden auch n-dimensional.

@hellslawyer

Er mach das 1-jährige BK (Berufskolleg), da wirds nicht ganz so wild werden. ;)

ich hatte ja gesagt ich hab was vergessen

aber 2 oder 3 sachen hatte ich

in der 10. nicht die du da aufgezählst hast :uli

und das hast du im Abi gemacht? wie alt bist du wenn ich fragen darf?

ps: es warn nicht nur dreiecke im 2 und 3 sondern auch

vierecke, quadrate, pyramiden blablabla

aber ich finds gut wenn sichs wiederholt

dann hab ich ein ruhiges schuljahr und kann gute noten abstauben :D

Du wirst sicherlich neue Sachen dazulernen...da sind deine Gleichungen in Analysis dann nicht quadratisch, die sind dann hoch 5 oder so.

Und dann waren da noch k-Funktionen, e-Funktionen, und gebrochenrationale Funktionen.. und manchmal waren sie sogar alles auf einmal... viel Spaß beim Ableiten... :D

Und das hattest Du in der 10., par_DON? ;)

btw: Mathe GK in NRW

Gruß

tgb

ja, :( :confused: :D

deswegen wollte ich wissen ob es schwer wird für mich im BK technik und

medien

In Biologie hatten wir damals auch die Kurvendiskussion ausführlich begutachtet und das 3D-Figuren zeichnen ist in perversen Comics ausgeartet! Fourier-Reihen nannten wir die Mädchenhandballmanschaft und die Differentialrechnung hab ich beim Beute-Teilen voll durchgezogen!

Die FHR hab ich trotzdem irgendwie geschafft - aber so leicht kann´s nicht gewesen sein, wenn von Anfangs 150 Leuten grad mal 30 den Abschluß geschafft haben.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.