Filou Geschrieben 20. September 2004 Geschrieben 20. September 2004 Hi! Weiß nicht, ob das hier der richtig Thread ist, falls nicht, bitte nicht hauen Weiß einer, ob man OHNE einen Telefonanschluss DSL bekommen kann? Oder was vergleichbares? Würde nämlich gern die 70 EUR Grundgebühr für ein Telefonanschluss sparen, den ich kaum benutze. Telefonieren tu ich über die HomeZone von o2. Nur ne Flatrate brauch ich! KabelBW bietet z.B Internet übers Kabelfernsehen an. Aber halt nur in Baden Württemberg. Weiß einer ob es in Rheinland Pfalz was vergleichbares gibt? Liebe Grüße, Filou
Tobbse Geschrieben 20. September 2004 Geschrieben 20. September 2004 Zieh einfach um, in Baden ist eh alles besser...
Filou Geschrieben 20. September 2004 Autor Geschrieben 20. September 2004 Ich weiß! Würd ich ja auch gern. Bin aber gerade erst nach RP umgezogen. Wohne im "Grenzgebiet". Deshalb ärgert mich das mit Kabel BW besonders. Ist nämlich super billig!
Noxy Geschrieben 20. September 2004 Geschrieben 20. September 2004 Es gibt auch Anbieter, die DSL ohne Telefonanschluss anbieten. Ich kenn einige Leute, die Genion haben und einen DSL Anschluss (ohne Telefon). Ich schau mal nach, welcher Anbieter das war.
Wolle Geschrieben 20. September 2004 Geschrieben 20. September 2004 http://www.mediascape.de/ http://www.qsc.de/ Die beiden bieten DSL an, ohne das man einen Telefonanschuß braucht. Ich weiß allerdings nicht wo die verfügbar sind.
Filou Geschrieben 20. September 2004 Autor Geschrieben 20. September 2004 http://www.mediascape.de/ http://www.qsc.de/ Die beiden bieten DSL an, ohne das man einen Telefonanschuß braucht. Ich weiß allerdings nicht wo die verfügbar sind. Danke!! Das qsc.de ist aber glaub ich nur für Geschäftskunden. Bei dem Anderen werd ich mal anrufen. Währe echt geil
Hawkeye Geschrieben 20. September 2004 Geschrieben 20. September 2004 Nein. QSC bietet mit QSC Home auch Flatrates und volumenbasierte Tarife an.
Ragdalfius Geschrieben 20. September 2004 Geschrieben 20. September 2004 Und die haben soweit ich mich erinnern kann auch 512 KBit upstream!
sonderzeichen Geschrieben 20. September 2004 Geschrieben 20. September 2004 qsc regelt. nur gute Erfahrungen mit QSC, sowohl privat, als auch bei meinem ex-AG. you get what you pay for.
Filou Geschrieben 20. September 2004 Autor Geschrieben 20. September 2004 Währe ja auch zu schön gewesen. Denen ihr DSL ist natürlich nicht so weit ausgebaut und deshalb ist nur T-DSL verfügbar. :(
Antibiotik Geschrieben 20. September 2004 Geschrieben 20. September 2004 hallo, Währe ja auch zu schön gewesen. Denen ihr DSL ist natürlich nicht so weit ausgebaut und deshalb ist nur T-DSL verfügbar. :( kommt mir bekannt vor! --> http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=63529 wollte auch nur dsl + flat ohne t-net anschluss. geht bei mir aber net. ich werde versuchen die grundgebühr fürs telefon dann allerdings von der steuer absetzen. Ciao Antibiotik
MBaeuml Geschrieben 21. September 2004 Geschrieben 21. September 2004 Das es echt keine gute Lösung gibt? Gibt doch nicht wenige Azubis (auch IT Berufe) die zu Hause ausziehen, keinen Festnetzanschluss brauchen (wer hat den heute kein Handy? Selbst mein 79 jähriger Opa hat eins ) und trotzdem Internet brauchen. Ich meine klar ist ein T-Net Anschluss billiger von den Gesprächskosten ins Festnetz, aber für die 16,99 EUR Gebühr jeden Monat kann ich ja Stunden über Handy telefonieren. Den mit City Option (E-Plus), Home Zone (O2) usw. ist das meist nicht teurer als ein Festnetztelefonat. Hmm aber mal QSC gucken wen ich wieder umziehe im April. Gruß Marc PS: Freundin in RP bekommt auch nur ISDN mit 30 Std. inkl.
Antibiotik Geschrieben 21. September 2004 Geschrieben 21. September 2004 hallo, Das es echt keine gute Lösung gibt? für was den auch? die T kassiert einfach ab, weil auf diesem Gebiet kaum Konkurenz gibt, leider! Ciao Antibiotik
MBaeuml Geschrieben 21. September 2004 Geschrieben 21. September 2004 Warte ich halt auf UMTS Flatrates *g* 150 MB inkl. haben wir z.B. schon in der Firma um unterwegs Mails abzurufen und uns per VPn und TS ins Netzwerk zu wählen. Kostet aber so ca. 90 EUR für 150 MB :eek:
Antibiotik Geschrieben 21. September 2004 Geschrieben 21. September 2004 hallo, Warte ich halt auf UMTS Flatrates *g* hehe. als ich Anfang Juni umgezogen bin und damals die T noch 130 Kröten für die Bereitstellung (DSL + T-Net) verlangt hat, habe ich auch davon geträumt ne UMTS Karte für mein Notebook zu kaufen. Meine Hoffnungen wurden durch die Vodafone Broschüre zu Nichte gemacht. Ciao Antibiotik
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden