Zum Inhalt springen

Erfahrungen Autogas


tobias-digital

Empfohlene Beiträge

Hi!

Hat jemand Erfahrung mit Autogas? Ich überlege ob ich mein Auto nicht auf Autogas umrüsten lassen soll. Mitlerweile gibt's ja immer mehr Tankstellen dafür und das Umrüsten an sich kostet auch nicht die Welt.

Was mich natürlich am meisten reizt: momentan 55 Cent pro Liter.

Macht das schon einer von Euch, kann mir einer konkrete Nachteile/Vorteile nennen?

Gruß Tobias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

konkret kann ich dir da nix sagen aber Lehre von meiner alten Schule hatte Gas Auto meinte er wäre damit vollkommen zufrieden und der einzigste Nachteil ist halt wenn man weit weg fährt sollte man sich vorher Gas Tanken suchen.

Aber soviel ich weiss kann man das auto wenn Gas leer ist auf Diesel betrieb umstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei uns in Rosenheim wird das momentan gesponsert. Die ersten 50 (glaub ich) Anmeldungen kriegen für 1 Jahr Sprit umsonst. Vorgestellt hatten sie in dem Zeitungsbericht eine Kiste die zusätzlich noch Benzin hat. Einen Verbrauch den ich leider nimmer genau weiß hatten sie auch geschrieben. Lt. ihrer Rechnung rechnet sich ein Kauf allemal und hat sich in ein paar Jahren abbezahlt. Das Auto fuhr mit max. Höchstgeschwindigkeit 170 km/h und reicht eigentlich vollkommen. Wenn ich das Geld für nen Neukauf hätte, wär das sicher eine gute Alternative :)

Und wie schon gesagt, sind die Spritkosten momentan auch sehr günstig. Aber wer weiß wie lange sich sowas halten kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi Leutz

also meine Eltern fahren ein gas auto und ich muss sagen das das Netz der gastankstellen recht gut ist. Allerdings haben die ein Auto was von Werk ab Gas und benzin kann und im Gasbetrieb hat es so 10 PS weniger. aber wenn weikrlich mal keine gastankstelle erreichbar ist tuts wie gesagt auch benzin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@sheriff

Was für ein Auto hast du denn? Weil so günstig wie es in deinem Posting rüberkommt, ist eine Umrüstung leider nicht ;-) Für meinen Wagen müsste ich all-inclusive mit knapp 3000 EUR rechnen :-(

Mittlerweile sind die Autogas-Anlagen sehr ausgereift, Ruckeln / Leistungsverlust gehören der Vergangenheit an :-) Es verbrennt rückstandslos, hat eine Klopffestigkeit von >100 Oktan, so läuft der Motor im Gasbetrieb mit optimalen Parametern! Der Verbrauch ist mit Gas etwas höher als mit Benzin.

Beim Kaltstart läuft der Motor zunächst ganz normal mit Benzin, nach Erreichen einer gewissen Temperatur wird automatisch auf Gas-Betrieb umgeschaltet... "Problem" kann eigentlich nur der Einbauort für den Tank werden, weil dafür entweder dein Reserverad oder ein Teil des nutzbaren Kofferraums dran glauben muss.... der Betankungsstutzen kann recht unauffällig z.b. seitlich am hinteren stossfänger angebracht werden....

An der Abgasnorm (Stichwort "nachgerüsteter KLR u.ä.) ändert sich nichts...

Fazit: Hätte ich das Geld übrig, ich würde sofort nachrüsten ;)

Gruss

Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Danke für die zahlreichen Tipps. Ich habe einen neuen Golf V, von daher wird sich die Anschaffung hoffentlich rentieren.

@AlexS1980:

Wie bist Du vorgegangen? Einfach zum Autohaus deines Vertrauens und Kostenvoranschlag machen lassen oder wie hast Du einen Umrüster gefunden?

Ich habe kein Reserverad (nur so ne Flasche Gel mit elektrischer Pumpe), wohl aber so eine Mulde wo ein ganzes Rad rein passen würde. Vielleicht passt der Tank ja da komplett rein, dann hätte ich fast keinen Verlust von Stauraum.

Hast Du den Umbau subventioniert bekommen?

Gruß Tobias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@sheriff

stop, ich selber hab nicht umgerüstet, hab leider keine 3000 steine übrig...

schau mal auf www.cargas.de , da kannst du dir auch nen kostenvoranschlag machen lassen!

Ansonsten schau bei deinem Händler vorbei, der sollte dir auch weiterhelfen können mit Adressen von Umrüstern...

Puh, Subventionen.... da bin ich leider überfragt, sorry....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt mal ne andere frage. wie sieht das steuerrlich aus und kann jedes auto auf Gas/Bezin umgebaut werden?

Also wenn man sich z.B nen alten Golf IV holt und den dann umrüstet.

gruss zoomy

hi,

an der Steuer ändert sich nichts, da ja immer auf Benzin umgeswitcht werden kann!!! Umbauen kannst du eigentlich jedes Auto, ausser glaub ich Diesel weil der keine Zündkerzen hat!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...