Zum Inhalt springen

Feuerwehr und Ausbildung


Jaybee87

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

seit vielen Jahren bin ich schon in der Freiwilligen Feuerwehr(http://www.ff-gerolstein.de) . In meinem Betrieb darf ich nun auch im Einsatzfalle ins Gerätehaus mit in den Einsatz fahren. Nun würde mich das interessieren wie das bei euch ist (natürlich nur bei den jenigen die in einer solchen Organisation vertretten sind)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir ist es auch erlaubt. Allerdings versuche ich das auf ein Mindestmaß zu beschränken. Sprich wegen Ölspur, PKW-Brand oder unklarer Rauchentwicklung fahre ich nicht immer weg. Meine Brötchen bezahlt die Firma und nicht die Feuerwehr.

Da ich ca. 10 Minuten Anfahrtszeit (Betrieb und Feuerwehr liegen beide direkt an der Autobahn) habe, lohnt sich das bei mir auch nur bei größeren Einsätzen, da Kleineinsätze tagsüber meist nur mit LF16/12 gefahren werden und das innerhalb von 4-5 Minuten den Hof verlässt. Bei Alarmierung wie Waldbrand, Leck in Gasleitung, LKW-Brand oder anderen Sachen fahre ich schon zur Feuerwehr.

Wenn dann eine Fehlalarmierung vorliegt oder der Einsatz nur ne halbe oder dreiviertel Stunde gedauert hat, lass ich mir die Zeit von meinem Gleitzeitkonto abbuchen (da sind doch immer einige Stunden drauf). Tut mir nicht weh und ich erspare unserer Gemeinde und meiner Firma den Papierkrieg.

PS: Guck doch mal in den Offtopic Bereich (Coffeehouse) zur virtuellen Feuerwache ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,

seit vielen Jahren bin ich schon in der Freiwilligen Feuerwehr..

In deinem Profil steht, dass du 1987 geboren bist. Nach meiner Rechnung bist Du 17. Das bedeutet, dass Du (zumindest in Bayern) zwar Einsätze außerhalb des Gefahrenbereichs mitfahren darfst, aber ich bin der Meinung dass Du deine Ausbildung vorziehen solltest.

Nur mit Grundausbildung bist Du bei einem Einsatz nicht unersetzlich. Wenn Du später mal Maschinist oder Atemschutzgeräteträger o.ä. bist und tagsüber Personalprobleme bestehen dann solltest Du die Kulanz deines Betriebes natürlich ausnützen. Solange Du aber noch keine "Spezial"-Ausbildung hast und Du in der Ausbildung bist, sollte die Ausbildung Vorrang haben. Denn deine Firma zahlt Dein Gehalt und nicht die Feuerwehr.

Klar ist man heiß die ersten Einsätze zu fahren, aber nach der 10 Ölspur und dem xten VU oder Brand ist das auch schon teilweise Routine und eher nervig ;)

Also mein Tipp: Immer abwägen ob der Einsatz oder die Arbeit wichtiger ist. Nicht das Du zur Feuerwehr fährst und danach ein Kundenauftrag nicht rechtzeitig fertig wird oder das Netzwerk steht ;) Denn dann kennt die Kulanz der meisten Chefs schnell ein Ende.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hast du natürlich recht das die Ausbildung vorgeht. Und in meiner Themen eröffnung habe ich mich auch ein wenig falsch ausgedrückt. eigentlich habe ich gemeint dass ich schon viele jahre in der JF aktiv war und jetzt seit dem letztens Jahr erst die Einsätze mitfahr. Sicher warte ich erst einmal die alarmierung ab und entscheide dann ob ich gehe oder nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...