Zum Inhalt springen

Präsi am 31.01


Richmen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin Umschüler für FI/AE und habe die Schriftliche Prüfung bereits bestanden.

Eie bereits in der Überschrift zu erkennen ist, habe ich nicht mehr allzulange Zeit, um mich auf die Präsentation vorzubereiten. Wenn es mir genau Überlege eigentlich viel zu wenig. Zwar haben wir am 20.01 bei uns in der Schule noch einen Termin, der uns wahnsinning und unglaublich auf diese Präsentation und das Fachgespräch vorbereiten soll, jedoch gehe ich einfach mal fest davon aus, dass dies genauso abläuft wie die Ausbildung und vorallem die tollen 2 Wochen Prüfungsvorbeitung zur schriftlichen! :rolleyes:

Nunja aber ich bin ja nicht zum Meckern hier :D

Nach einigem Umsehen hier, hab ich den ein oder anderen Vorschlag gelesen und gesehen, und versucht das ganze einmal festzuhalten. Einfach war es nicht, da die Meinungen oft sehr weit auseinander liegen, aber ich habs einfach mal versucht.

Meine Präsi werde ich auf dem OHP halten, und die Agenda auf das FC kritzeln und abhacken, falls mir der Stift nicht aus den schweissnassen Händen rutschen sollte.

Vorträge solcher Art habe ich bisher 0 gehalten, und mein gesamtes Wissen eigentlich nur aus diesem Forum hier geholt. :cool:

Das einzige was ich mit sicherheit sagen kann ist dass der Prüfer vermutlich meinen Herzschlag hören kann, da dieses etwas arbeiten muss um einen Puls von 194 zu halten :D Ich bin wirklich unheimlich aufgeregt, bei sowas, dazu kommt dass ich wie gesagt keine Ahnung habe.

Ich hoffe dass ich hier vielleicht noch den ein oder anderen Tipp bekomme, da auch sehr viele Prüfer da sind, die wirklich Ahnung zu haben scheinen :bimei

Gemacht habe ich wärend meines Praktikums ein kleines Programm für die Kundenverwaltung der Hotline. Mit meiner Lösung kann man schnell und einfach Kunden in die DB eintragen, aktivitäten hinzufügen usw... das ganze wurde mit einer Sprache Namens Omnis Studio gemacht!

Präsilink

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi...

meine meinung dazu is...

deine präsi sieht noch ein wenig mager aus, vom inhalt, aber auch so vom hintergrund etc. wie schauts aus mit ein paar bilder? denn wenn ich mir deine präsi so anschau, sieht sie so leer noch aus....ich kenn ja nun nich deine aufgabenstellung..wie schauts aus, hast schon mal durchgesprochen? vr dir, oder jemand anders, wieviel sagst du was nich in der präsi steht?

ein bissle zeit haste ja zum glück noch..

aber wie gesagt, is nur meine meinung..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann mich AnneB anschliessen.

das ding ist keine präsi sondern etwas was man in 10 minuten macht.

den style hast du von einer anderen präsi hier im forum einfach übernommen, aber die qualität leider nicht.

aber erstmal grundsätzliches.

sind die anforderungen an die präsi die gleichen wie einer abschlusspräsi bei der ihk ? wenn dem so ist, ist bei dir 5 vor 12 ...

hast du zu dieser präsi auch ne dokumentation geschrieben ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

ich kann mich nur den Anderen anschließen. Die Präsentation ist etwas zu "farblos". D.h. mir fehlen ein wenig Bilder, Screenshots oder etwas in der Art.

Auch die letzte Seite würde ich so nicht machen. Warum bedankst Du Dich für die Aufmerksamkeit? Reicht das nicht, wenn Du das mündlich machst? Ausserdem sind 9 (oder waren es 8?) ein bischen zu wenig. Uns wurde gesagt 12- 15 sollten es schon sein. Kann mich hier natürlich auch täuschen.

Gruß

Florian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ausserdem sind 9 (oder waren es 8?) ein bischen zu wenig. Uns wurde gesagt 12- 15 sollten es schon sein. Kann mich hier natürlich auch täuschen.

jeder sagt es anders, bei uns sollten es nicht mehr als 7 sein und später dann bis zu 15 Folien.

Also mach ich ein gesundes Mittelmaß... 10-12 Folien

Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schliesse mich meinen Vorrednern an. Ist alles was mager und farblos.

Bring z.B. einen Screen von dem Fontend rein.

Dann kannst du auf der linken Seite der Folien deine Agenda eintragen wobei dann immer der aktuelle Punkt dick hervortritt und die anderen punkte grau verblasst sind. Dadurch ersparst du dir das abstreichen mit dem Stift.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kann doch überhaupt nicht sagen "Das sind zu viele oder zu wenige Folien". Ihr wisst doch gar nicht, was dahinter steckt und wie viel man zu den einzelnen Punkten sagt.

Ich persönlich halte es bei meiner Präsentation (am 19.01.) auch so: Auf den Folien nur ein paar wenige Stichwörter, das meiste dazu erzählen. Darum geht es doch auch, dass man sein Projekt mündlich vorstellt. Und ob man nur schreibt "Projekt erfolgreich" und dann in 5 Minuten erklärt "warum", dann ist das doch auch in Ordnung. Oder nicht?! :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht könnte mir mal jemand ein paar Tipps geben wie ich das ganze gestalten soll.

Irgendwie kann ich mir in keinster Weise vorstellen wie ich da vor den Prüfern stehe wie der Ochs vorm Berg und dann loslegen soll.

Wie fange ich an? Was macht sich gut in den ersten 2/3 Sätzen?

Regeln? Grundlagen?

Hat da jemand was für mich ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht könnte mir mal jemand ein paar Tipps geben wie ich das ganze gestalten soll.

Irgendwie kann ich mir in keinster Weise vorstellen wie ich da vor den Prüfern stehe wie der Ochs vorm Berg und dann loslegen soll.

Wie fange ich an? Was macht sich gut in den ersten 2/3 Sätzen?

Regeln? Grundlagen?

Hat da jemand was für mich ???

sy, kann dir da net helfen, bin ja im anderen kurs.^^

kommste zur abschlußfeier?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...