Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Forum für Referate

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

mir ist gerade ein Gedanke gekommen. Ist es vielleicht sinnvoll, auf Fachinformatiker.de ein eigenes Forum für berufsbezogene Referate anzulegen, wo dann Anfragen wie "Ich brauch ein Referat zum Thema ABC..." hinkönnten und wo Jeder eigene Referate zur Verfügung stellen kann?

Damit würden diese Posts auf dieses Forum beschränkt bleiben und in den fachlichen Foren richtet sich das Augenmerk auf Detail-Fragen.

Oder würde das den Server-Platz sprengen, wenn einige Leute eigene Referate zur Verfügung stellen? Gibt das evtl. noch andere Bedenken (Ist der, der das Referat zur Verfügung stellt auch der Verfasser usw...), die dagegen sprechen?

Eure Meinung bitte!

Gruß

------------------

Bako

flag.gif

Hi

Ich finde die Idee nicht schlecht, allerdings es als Forum aufzubauen finde ich ned so doll. Dann muß man ewig nach dem Beitrag suchen und es kommt schnell zu doppelten Einträgen.

Besser wäre hierbei eine Alphabetische Ordnung der Beiträge.

  • Autor

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von StefanE:

Das Beste wäre es wohl wenn wir diese Rubrik "Dual" aufbauen. Ein Forum, indem einerseits Angebote und Gesuche aufgegeben werden.

Andererseits eine statische html-seite, in der ich die entsprechenden Upload kategorisiere.

Berechtigte Frage

Ich denke allerdings daß es nicht einfach so möglich sein sollte die Referate hochzuladen. Sonst kann es wieder passieren, daß das Zeug doppelt kommt oder einfach nur falsche Referate.

Ich denke, hierfür sollten sich ein paar Leute bereiterklären und das Zeug erstmal lesen bevor es veröffentlich wird.

Erbeere

Hi,

ich denke, das Beste wird sein, wenn der Moderator des Referate-Forums die aus seiner Sicht besten eingehenden Scripts mir für eine (statische) Katalogisierung vorschlägt. Die Files liegen dann ja bereits auf dem Server. Ich brauche Sie dann auf der statischen HTML-Seite nur noch zu verlinken.

Bleibt nur noch eine Frage: "Wer wird Moderator des Referate-Forums?"

*Stille_kehrt_ ein_und alle_schauen_plötzlich_Bako_an* biggrin.gifbiggrin.gifbiggrin.gif

StefanE

[Dieser Beitrag wurde von StefanE am 16. Januar 2001 editiert.]

  • Autor

Na, wenn mich alle so angucken, kann ich ja schlecht ablehnen. smile.gif

Bin dabei! smile.gif

@StefanE:

Eine Frage zum Upload-Modus hab ich noch.

Und zwar: Wo und wie sollen die Referate eingehen?

Über den normalen Upload? Dann wäre es aber möglich für denjenigen, der sein Referat darüber zur Verfügung stellt, es wieder zu löschen. Das wäre glaube ich nicht so praktikabel, wenn wir dann tote Links haben, weil jemand seine "Uploads" aufgeräumt hat.

Bevor Du das Ganze gleich umsetzt, hätte ich auch noch ein paar andere Fragen, die aber nicht hier geklärt werden müssen, die ich demnächst per Mail schicken werde.

------------------

Bako

flag.gif

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Bako:

Na, wenn mich alle so angucken, kann ich ja schlecht ablehnen.

Bin dabei!

Bestens! smile.gif

Und stimmt, ablehnen ist nicht, denn Du weißt ja...manchmal.... biggrin.gifbiggrin.gif

bimei

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.