Veröffentlicht 6. Februar 200520 j Hallo, ich möchte Euch bitten mein Anschreiben zu bewerten und ggf. Änderungen oder Verbesserungsvorschläge zu machen! Meine Adresse Adresse des Betriebs Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker - Systemintegration Sehr geehrter Herr xxx, vom Berufsberater des Arbeitsamtes erfuhr ich, dass Sie in diesem Jahr einen Fachinformatiker ausbilden. Ich bewerbe mich um diesen Ausbildungsplatz. Zurzeit besuche ich die Fachoberschule in xxx. Meine Schulausbildung werde ich voraussichtlich im Ende Juni 2005 mit der Fachhochschulreife, Schwerpunkt Informationstechnik, abschließen. Durch Gespräche mit Beratern des Arbeitsamtes informierte ich mich über das Berufsbild eines Fachinformatikers. In diversen Praktika stellte ich fest, dass mich die Tätigkeiten eines Fachinformatikers sehr interessieren. Deshalb möchte ich diesen Beruf gerne erlernen. Ich erlerne während meiner derzeitigen Schulausbildung Grundkenntnisse in den Bereichen Datenverarbeitungstechnik, Programmiertechnik (C++) und Netzwerktechnik. In den Praktika erlernte ich darüberhinaus noch Kenntnisse in Hard- und Software Installation, Planung von IT-Einrichtungen, Planung und Installation von Netzwerken. Meinen Lebenslauf mit Foto und eine Kopie meines letzten Zeugnisses füge ich bei. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Die Zeile "Ich erlerne während meiner derzeitigen Schulausbildung Grundkenntnisse in den Bereichen Datenverarbeitungstechnik, Programmiertechnik (C++) und Netzwerktechnik." gefällt mir selber nicht wirklich gut, aber mir fällt keine bessere Formulierung ein, vllt hat ja jemand einen Tip! Danke schonmal (und seit nicht so hart ) Treblox
6. Februar 200520 j Hi, ich bin kein Experte, finds aber ganz i. O. Nur das Arbeitsamt heisst nicht mehr Arbeitsamt, sondern Agentur für Arbeit. Durch Gespräche mit Beratern des Arbeitsamtes informierte ich mich über das Berufsbild eines Fachinformatikers. Das würde ich etwas umformulieren bzw. ergänzen: Durch Beratungsgespräche und diverse Eigenrecherchen, habe ich mich über das Berufsbild des Fachinformatikers - Systemintegration eingehend informiert. Deinen bereits angesprochenen Satz würd ich so formulieren: Während meiner derzeitigen Schulausbildung erlerne ich Grundkenntnisse in den Bereichen Datenverarbeitungstechnik, Programmiertechnik (C++) und Netzwerktechnik, welche ich zudem privat intensiv vertiefe. Ansonsten find ich das ok. Oft sind Formulierungen auch Geschmacksfragen, aber vielleicht hilft dir der ein oder andere Tipp von mir. Viel Glück auf jeden Fall mit deiner Bewerbung.
7. Februar 200520 j Moin ! Mir gefällts auch gut, ein Tip hät ich aber auch noch: es folgen bei dir dreimal "lernen" als Verb im Satz aufeinander. Im vorletzten Absatz würd ich das etwas variieren, z.B. mit aneignen oder erwerben, klingt dann etwas runder
7. Februar 200520 j Ich erlerne während meiner derzeitigen Schulausbildung Grundkenntnisse in den Bereichen Datenverarbeitungstechnik, Programmiertechnik (C++) und Netzwerktechnik.Während meiner derzeitigen Schulausbildung erlerne ich Grundkenntnisse in den Bereichen Datenverarbeitung, Programmierung und Netzwerktechnik. Meinen Lebenslauf mit Foto und eine Kopie meines letzten Zeugnisses füge ich bei.Weglassen. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.Immer wieder der gleiche Fehler. :mod:
7. Februar 200520 j Hallo, erstmal vielen Dank für die Verbesserungsvorschläge! Immer wieder der gleiche Fehler. :mod: Warum Fehler? :confused:
7. Februar 200520 j Weil es besser "Weitere Fragen beantworte ich gern in einem persönlichen Gespräch" heisst. Dass du dich drüber freuen würdest zum Gespräch geladen zu werden ist eh klar
7. Februar 200520 j Warum Fehler? :confused: Dieser Satz sagt aus, daß du dir unsicher bist - du "würdest" dich freuen "....wenn sie mich einladen _würden_" - so müsste dieser Satz fortgeführt werden. Du willst doch aber ein gesundes Selbstbewusstsein beweisen, zudem bist du von deinen Fähigkeiten überzeugt und willst demnonstrieren, daß du gar keinen Zweifel daran hegst eingeladen zu werden, eben weil du es Wert bist. Also muss es etwas zuversichtlicheres sein, was gar keine Zweifel offen lässt. Also z.b. "Einem persönlichen Vorstellungsgespräch sehe ich mit Freude entgegen" ... wenn du unbedingt von deiner Freude berichten willst ;-)
7. Februar 200520 j Hallo, hier mal die verbesserte Version Sehr geehrter Damen und Herren, vom Berufsberater der Agentur für Arbeit erfuhr ich, dass Sie in diesem Jahr einen Fachinformatiker ausbilden. Ich bewerbe mich um diesen Ausbildungsplatz. Zurzeit besuche ich die Fachoberschule in xxx. Meine Schulausbildung werde ich voraussichtlich Ende Juni 2005 mit der Fachhochschulreife, Schwerpunkt Informationstechnik, abschließen. Durch Beratungsgespräche und diverse Eigenrecherchen, habe ich mich über das Berufsbild des Fachinformatikers - Systemintegration eingehend informiert. In diversen Praktika stellte ich fest, dass mich die Tätigkeiten eines Fachinformatikers sehr interessieren. Deshalb möchte ich diesen Beruf gerne erlernen. Während meiner derzeitigen Schulausbildung erwerbe ich Grundkenntnisse in den Bereichen Datenverarbeitung, Programmierung (C++) und Netzwerktechnik. Meinen Lebenslauf mit Foto und eine Kopie meines letzten Zeugnisses füge ich bei. Weitere Fragen beantworte ich gern in einem persönlichen Gespräch. Mit freundlichen Grüßen Vielleicht hat ja noch jemand einen Vorschlag
7. Februar 200520 j Sehr geehrter Damen und Herren, vom Berufsberater der Agentur für Arbeit erfuhr ich, dass Sie in diesem Jahr einen Fachinformatiker ausbilden. Ich bewerbe mich um diesen Ausbildungsplatz. Durch Beratungsgespräche und diverse Eigenrecherchen, habe ich mich über das Berufsbild des Fachinformatikers - Systemintegration eingehend informiert. In diversen Praktika stellte ich fest, dass mich die Tätigkeiten eines Fachinformatikers sehr interessieren. Deshalb möchte ich diesen Beruf gerne erlernen.Durch Beratungsgespräche, Eigenrecherche und diversen Praktika sammelte ich viele Informationen über diesen Beruf und möchte diesen nun in Ihrem Unternehmen erlernen. Meinen Lebenslauf mit Foto und eine Kopie meines letzten Zeugnisses füge ich bei.Würde ich immer noch weglassen. Weitere Fragen beantworte ich gern in einem persönlichen Gespräch.Geht doch.
7. Februar 200520 j Das Anschreiben ist meiner Meinung nach zu sehr "Ich"-lastig. Du schreibst sehr viel über dich selber. Viele Firmen erwarten Heutzutage, dass ein Berwerber im Einschreiben auch auf die Firma eingeht. Die Auswahlverfahren sind auch knallhart geworden. Da es auf wenige Stellen Massen an Bewerbungen gibt, wird gnadenlos gesiebt (leider ). Was haltest du davon, etwas mehr über die Firma, bei der du dich bewerben möchtest, zu recherchieren, und in einigen Sätzen einen Bezug zur Firma herzustellen. Bin mir sicher dass das auch sehr gut ankommt. Damit zeigst du schon in deinem Anschreiben wirkliches Interesse an der Firma... Gruß xmurrix
9. Februar 200520 j Also ich finde nicht, dass es zu ich-lastig ist. Hab sie so abgeschickt, mal schauen was kommt
10. Februar 200520 j ...Datenverarbeitung (Word, Excel, Access, MySQL), Programmierung (HTML, PHP, C++) und Netzwerktechnik. Könnte ich das auch so schreiben? Oder ehr in den Lebenslauf? ^^
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.