Veröffentlicht 8. März 200520 j Mein Problem ist das sich automatisch alle 2-3 Minuten meine lokalen Temp Daten löschen. :confused: :beagolisc Hab schon verschiedene Betriebssysteme ausprobiert d.h. Win XP Home sowie Prof. und Win 2000. Die Hardware können wir ausschließen die hab ich schon getestet. MfG AS Daten und Kommunikationstechnik i. A. Alexander Ebert PS: Danke im Vorraus
9. März 200520 j Hab schon verschiedene Betriebssysteme ausprobiert d.h. Win XP Home sowie Prof. und Win 2000. Ihr habt schon die BS ausprobiert und es passiert bei allen !? Dann muss es ja was BS-unabhängiges sein - also z.B. Gruppenrichtlinien oder ähnliches.
9. März 200520 j hm... kann doch agr net sein, du hast formatiert und alles? Wenn das so wäre wie du sagst, dann müsste es ja bei allen Sachen sein. Außerdem, für was brauchst du die Temp Dateien denn, wie der NAme schon sagt, Tomporäre Dateien! Sollst ja net die wichtigen Daten in das VErzeichnis legen. Ansonsten musste mal in den Optionen gucken, gib ne Einstellung dafür.
9. März 200520 j Ansonsten musste mal in den Optionen gucken, gib ne Einstellung dafür. Es gibt 'ne Option, dass automatisch beim Herunterfahren des Rechners die temporären Internetfiles gelöscht werden. Es gibt aber glaube ich keine Option, dass der Temp-Ordner von Windows gelöscht wird :confused:
9. März 200520 j Hi, ußerdem, für was brauchst du die Temp Dateien denn, wie der NAme schon sagt, Tomporäre Dateien ...die aber Programme während der Ausführung brauchen könnten. Während der Ausführung da Rumzuspielen kann nicht vorhersehbare Folgen haben.
10. März 200520 j Autor Zu der Frage für was brauche ich Temps ganz einfach Wenn ich z.B. Acrobat Reader instaliere entpackt er die Setup.exe usw. automatisch in den Temp Ordner um die instalation dann auszuführen. Während der Instalations meldet er dann Fehler beim lesen der Datei sind Fehler aufgetreten also schaue ich nach und tatsächlich die Dateien sind fort also gelöscht. Das Problem ist ich kapiere es auch nicht warum er das machen sollte!!!!!!!! Kann es evtl. was damit zu tun haben das das NB aus Amerika ist???? Eigentlich nicht oder. Hardware glaube ich aber nicht das es ist da ich die Festplatte, den Arbeitsspeicher und den CPU schon getauscht habe. MfG AS Daten und Kommunikationstechnik i.A. Alexander Ebert
10. März 200520 j Sepciehr die setup datei doch direkt auf desktop (or whatever) und führst die danach aus. Musst die doch nicht in den Temp ordner legen?! Nicht Ausführen, sondern speichern unter.
10. März 200520 j Autor Würde ich sehr gerne machen nur leider ist das von dem Programierern so vorgegeben das er sie in den Temp Ordner legt und ich kann das nicht umgehen Außerdem geht es ja nicht nur um die Daten Word Excel und CO legen ja auch Daten in Temp ab wenn sie laufen und bearbeitet werden die löscht er mir ja auch raus und dann stürzt das Programm ab. So unwichtig ist der Ordner nun auch wieder nicht ansonsten könnte ich es auch auf den Server entpacken das wäre kein Problem mir geht es ja hauptsächlich um die laufenden Daten MfG AS Daten und Kommunikationstechnik i.A. Alexander Ebert
11. März 200520 j Welche Software hast du installiert? Hast du eine besondere Konfiguration, zB geänderte Systemeinstellungen? Irgendwelche "ungewöhnliche" Software? Dass es an der Hardware liegt, bezweifle ich...
14. März 200520 j Autor Nein ich habe keine besonderen Software ´ Hab das blanke Windows mit Treibern drauf
15. März 200520 j Ist das denn an deinem PC zu Hause oder auf der Arbeit? Fall das auf der Arbeit ssein sollte, red mal mit dem Domainadmin, ob er da irgendwas verstellt hat, dass der temporäre Speicher dauernd gelöscht wird. Ansonsten lass mal nen Virenscanner drüber laufen. Vielleicht hast du dir ja auch irgendeinen Virus eingefangen der dafür verantwortlich ist. Keine Ahnung ob es so einen gibt, aber möglich wäre es ja...
16. März 200520 j Autor virus kann es nicht sein da ich ihn ja schon mehrere male platt gemacht habe und in einer domäne ist er nicht
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.