Arlet Geschrieben 4. Mai 2005 Geschrieben 4. Mai 2005 Hi, ich hab 2 BS: 1. Windows 2000 2. SimplyMEPIS Linux Bis jetzt verwende ich Grub zum Booten. Ich will evtl. meine Win2k-Partition auf Windows XP updaten, also nicht komplett neu installieren. Wird dann der MBR vom XP-Setup neu geschrieben, so das Grub nicht mehr da ist? Danke, Furunkel
dobebo Geschrieben 4. Mai 2005 Geschrieben 4. Mai 2005 Hi, genau das ist auch meine Befürchtung (hab das selbe vor wie du ) Meine Erfahrung dabei ist, das Windows sehr gerne den MBR mit seinem eigenen "Bootloader" überschreibt, aber wenn es da auch möglichkeiten gibt das zu verhindern, würde ich auch sehr gerne davon erfahren Gruß dobebo
Joe Kinley Geschrieben 4. Mai 2005 Geschrieben 4. Mai 2005 Ich denke mal, dass der Bootsektor ueberschrieben wird... Windows ist da sehr egozentrisch.. Aber dann schiebt man einfach ne Linux LiveCD rein, und bootet davon, geht in seine Linux partition, schreibt grub wieder in den Sektor, und gut ist =)
Wolle Geschrieben 4. Mai 2005 Geschrieben 4. Mai 2005 Verhindern nicht, aber wieder herstellen. Von der Linux-CD booten, die root-Partition nach /mnt mounten. Dann chroot /mnt. Damit habt ihr die Partition wieder als root-Partition. Falls /boot eine extra Partition ist diese nach /boot mounten. Falls nötig die Grub-Configuration anpassen und dann Grub mit grub-install /dev/hda (falls Grub im MBR der ersten Platte sein soll) wieder installieren.
noXious Geschrieben 4. Mai 2005 Geschrieben 4. Mai 2005 Verhindern nicht, aber wieder herstellen. Von der Linux-CD booten, die root-Partition nach /mnt mounten. Dann chroot /mnt. Damit habt ihr die Partition wieder als root-Partition. Falls /boot eine extra Partition ist diese nach /boot mounten. Falls nötig die Grub-Configuration anpassen und dann Grub mit grub-install /dev/hda (falls Grub im MBR der ersten Platte sein soll) wieder installieren. das ist schon die lösung! wenn ihr xp einfach drüberbüglet wird grub zwar nicht gelöscht, schmeißt aber nur fehlermeldungen raus und weder xp noch linux kann man starten! :mod: also einfach so machen wie oben beschrieben!
dobebo Geschrieben 4. Mai 2005 Geschrieben 4. Mai 2005 Ich bedanke mich an dieser Stelle schon einmal und melde mich dann sicher wieder, falls ich noch fragen haben sollte (Hab dann ja noch mindestens 1 funktionierendes Betriebssystem mit Namen Linux )
Arlet Geschrieben 4. Mai 2005 Autor Geschrieben 4. Mai 2005 Ich hab das Update auf XP jetzt hinter mir. Es hat scheinbar nichts am MBR verändert. Alles funktioniert wie vorher (außer, dass jetzt statt Win2k XP bootet natürlich ) Windows ist doch nicht so böse
gambit1978 Geschrieben 5. Mai 2005 Geschrieben 5. Mai 2005 Windows ist doch nicht so böse hehe stimmt, nur unberechenbar...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden