Zum Inhalt springen

...falls mal jemand Zeit hat es sich an zu sehen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...würde ich mich freuen, wenn jemand ein paar kurze Eindrücke wieder geben könnte.

Anhang ist nicht dabei, aber das tut auch nicht so viel zur Sache denke ich mal.

Geschrieben
...würde ich mich freuen, wenn jemand ein paar kurze Eindrücke wieder geben könnte.

Anhang ist nicht dabei, aber das tut auch nicht so viel zur Sache denke ich mal.

mhh habs mal grob "überflogen" ....paar bildchen wären nicht schlecht :D

Geschrieben
2.2 Analyse des IST Zustandes

Um die Zusammenhänge besser darzustellen und um Ungenauigkeiten auszuschließen, wird ein

ER Modell entwickelt (Anlage I: Abb. 1). Dieses dient als Basis für das weitere Vorgehen bzw. der

Entwicklung.

Ich würde eher sagen, daß du den IST-Zustand damit visualisiert - von Analyse ist da nix zu sehen. Du schreibst auch kein Resultat der etwaigen Analyse (Problempunkte?).

Kurzfassung über die Evaluierung des Webservers.

Du hast dich offensichtlich schon von vorneherein auf den Apache festgelegt (ist ja auch ok), aber deine Begründung dafür die lässt zu wünschen übrig.

Eine Begründung: "Zusätzlich entstehen bei dieser Variante keine Lizenzierungskosten, welche jedoch auch bei dem

IIS entfallen würden." Irgendwie fehlt ja dann der Vorteil des Apaches? Wenn ein Vorteil entsteht würde ich den Punkt weglassen.

"Es existieren weitere Webserver wie z.B. AOL Server oder Zope, diese

können aber an dieser Stelle vernachlässigt werden (geringe Verbreitung etc.)" Also das etc. würde mich nun interessieren, denn die Verbreitungshäufigkeit (wurde von dir auch schon als pro für Apache aufgeführt) ist doch wirklich kein Entscheidungskriterium für einen im Intranet genutzen Webserver?!? Um die Evaluierung ordentlicher aussehen zu lassen, würde ich dir eine Nutzwertanalyse nahelegen wollen.

Bei der Realisierung führst du nach meinem Geschmack zuviele Vor-/Nachteile von diverser Soft-/Hardware auf - zuviel, weil du es bereits dort erwähnt hattest, wo es auch besser aufgehoben ist, nämlich in der Evaluierungsphase. Der aufgeführte Punkt "4.3 Installation & Konfiguration Apache Webserver

Der Apache Webserver ist als installierbares Programmpaket verfügbar, wodurch eine einfache

Installation ermöglicht wird." Ist nach meinem Ansinnen absolut deplaziert - du schreibst ja sonst absolut nichts zu diesem Punkt .. lass ihn doch gleich ganz weg, oder führe den nachfolgenden Punkt 4.4 Einbinden des PHP-Modules als Unterpunkt, also als 4.3.1 auf.

So, hab erstmal andere Dinge zu tun.

Geschrieben
mhh habs mal grob "überflogen" ....paar bildchen wären nicht schlecht :D

befinden sich im Anhang...oder fehlen deiner Meinun nach wichtige Abbildungen?

Geschrieben

Hallo,

beim ersen Überfliegen fällt mir deine Formatierung auf.

- Kein Blocksatz

- Wie oben erwähnt (keine bilder) zu trocken

- Seite 4 (oben) diesen einen Satz noch auf die Seite 3 tun

- Seite 8 - 4.9.5 - Absatz auf die nächste Seite

Geschrieben
öhm Blocksatz ist eigentlich ungeeignet für Dokumentationen

Jein ;)

Ein Blocksatz mit zeilenweise sehr breiten Wortabständen ist in der Tat nicht geeignet. Das gilt nicht nur für Dokus, sondern für jeglichen Text. In einer Doku fällt er aber mehr auf, da hier oft lange Wörter aufeinanderfolgen. Ist dann keine brauchbare Silbentrennung aktiv, wird ein Text durch die sehr unterschiedlichen Wortabstände schwer lesbar.

Bei linksbündigem Satz erhält man in dieser Situation "nur" einen unschönen Flatterrand; der Text bleibt aber lesbar.

Wenn man mit einer brauchbaren Silbentrennung arbeitet, dann werden diese unschönen Effekte weitgehend umgangen. Dann sieht ein Blocksatz oft besser aus als linksbündiger Satz, ohne dass die Lesbarkeit darunter leidet.

Geschrieben

moin,

habs mir auch mal durchgelesen ich könnte so direkt, bis dass auf mit den bildern, nichts bemängeln.

hast du deine anlagen auch noch dazu, zum anschauen mal?

regards

Geschrieben

öööhm ich danke schon mal allen, die es durchgesehen haben!

aber

1. hab ich das Teil schon abgegeben

2. noch x mal hin und her geändert

3. hab ich hier ein recht frühes Werk gepostet, damit ich nicht voll auf dem falschen Weg laufe, wenn ihr versteht.

aber wie schon gesagt: trotzdem danke

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...