30. Mai 200520 j ich hab 80 km einfach. mit öffentliche Verkehrsmittel: 2 std. mit Auto 45 min - 1 Std.
30. Mai 200520 j Meine Strecke zur Arbeit sind ca. 22km (Landstraße) - dafür brauche ich so 15-25 Minuten (je nach Kriecher vor mir auf der Strecke). Dann muss ich aber noch nen halben Kiometer weit weg parken und hin laufen ... das dauert. Dafür war meine BS ganze 108km weit weg.
30. Mai 200520 j hey ihr! also ich fahre einfach ~ 65 km! Mit dem auto brauch ich so 45 min (mal davon ausgegangen, dass gerade kein Stau ist :confused: ) Mit öffentliche Verkehrsmittel würde ich so an die 3 h brauche - einfach! Ist ja klar, dass ich dann lieber mit dem auto fahre.
30. Mai 200520 j zur arbeit sind es 22,9 Km und zur BS sind es 18,3 Km. zur arbeit und zur schule brauch ich mit dem auto 20-30 Min. wenn ich mit bus fahren würde, wäre ich locker über 1 1/2 Std unterwegs.
30. Mai 200520 j Also ich hab so 12 km mit dem auto...da brach ich dann so 10 min....mit den öffentlichen währens 20 min........
30. Mai 200520 j naja jungs - insgesamt gesehn is des aber doch echt voll in ordnung!!! brauch in müncen mit den öffentlichen ca. 40-45 minuten... ach ja: einer in meiner berufsschulklasse braucht original 2 stunden und 45 minuten EINFACH!!!!! :eek :eek :eek
30. Mai 200520 j Hi, also ich arbeite in Nürnberg, brauche mit der straßenbahn ca. 20 min, mit auto wärens vielleicht 10... und am we gehts dann immer nach hause nach berlin, was je nach verkehrslage auf der a9 auch schon mal etwas länger dauern kann
30. Mai 200520 j Hi, bei mir sind es 17 km. Mit dem Auto dauert es ca. 15 Minuten. Je nachdem wie viel auf den Straßen los ist. Mit dem Zug dauert es 7 Minuten
30. Mai 200520 j Früher konnte ich in ca. 10 Minuten zu Fuss zur Arbeit gehen. Seit dem Umzug der Firma an den Stadtrand muss ich zwar den kleinen Motorroller (50 ccm) nehmen - bin dafür aber bereits nach 6 Minuten im Büro. ...Aber wie es aussieht, kann ich mir diesen Weg demnächst sparen, denn die Zürich-Versicherung, die uns gekauft hat, hat bereits etwa die Hälfte aller Stellen wegrationalisiert (Synergie-Effekte) - und die ander Hälfte wird auch gerade auf diesen Weg gebracht. Die "Z" hat darin ja viel Übung. Vielleicht kennen ja hier noch einige die damalige "Neckure-Versicherung"? Die wurde von der "Z" auch in wenigen Monaten komplett aufgelöst; nicht ein Mitarbeiter der alten Neckura hat dabei "überlebt". Wir werden's wohl auch nicht ... gruss, timmi Klingt nach Bestandskauf Heuschrecken... Fahre 14 Minuten (S-Bahn), 15 Minuten Fussweg und 5 Minuten warten wegen umsteigen. Auto 15 - 30 Minuten je nach Verkehr (inkl. Schnellstrasse).
30. Mai 200520 j Montags und Freitags jeweils 600 km und unter der Woche jeweils 30 km pro Tag. MFG, Matze
30. Mai 200520 j man habt ihrs gut ich brauche mit öffentlichen verkehrsmitteln 1h50min für ne strecke von knapp 50km mit auto sinds 20 min (ca 95 % autobahn ) also 50 hin - 50 zurück jeden tag stau *yeeea*
30. Mai 200520 j Rund 100 km Wegstrecke (einfach). Davon gut 3/4 Bundes- und Landstraßen, der Rest etwas Autobahn und etwas mehr Stadtverkehr. Mit dem Auto zu schaffen in etwa 90 Minuten, je nach Wetter- und Verkehrslage. In den Ferien und an Brückentagen sinds bis zu 15 Minuten weniger Mit Bus und Bahn brauche ich es erst gar nicht zu probieren...
30. Mai 200520 j Hallö, also zu Fuß brauche ich (weil ich so kurze Beine habe) ca. 10 Minuten. Ein "Normalbebeinter" braucht 5 Minuten. Wenn ich oberfaul bin und das Wetter einigermaßen ist, fahre ich mit dem Fahrrad in ca. 180 Sekunden zur Arbeit...sagen wir 120...das könnte ich eigentlich mal stoppen... Gruß JJ
30. Mai 200520 j in münchen knapp 30min wobei 10min öffentliche und 20min laufen, oder 25min mit dem Rad Auto jenachdem wieviel Verkehr mal wieder auf der Leopoldstrasse ist
30. Mai 200520 j 50 km einfach mit den Öffentlichen: ca. 1 Stunde 45 Minuten mit dem Auto: zwischen 40 Minuten und 1 Stunde 30 Minuten ja nach Stau. Ich fahr mit dem Auto, weil mir die Chance auf 40 Minuten und die Flexibilität besser gefallen (flexibler deswegen, weil ich nur alle 30 Minuten mit den öffentlichen fahren kann.) Mit der Zeit gewöhnt man sich auch an den Stau.... Ich hab mal ein Gespräche gehört, wo jemand überlegt hat einen besseren Job auszuschlagen, weil er dort nicht mehr mit dem Fahrrad hinfahren kann, sondern 20 km mit dem Auto fahren müsste. *grrrr*
30. Mai 200520 j Also bei mir sinds mitm Auto so um die 16 bis 18 KM... Wir ziehen aber Ende des Jahres um, da sinds dann 23 rum...
30. Mai 200520 j ...in München ca. 30 Minuten ...nach Stuttgart ca. 3 Stunden ...nach Berlin ca. 3,5 Stunden ...nach Frankfurt normal 3 Stunden, mit Warteschleifen 4 Stunden
30. Mai 200520 j Ciao, Zeit: je nach dem 0,1 Min bis 30 Min Weg: Luftlinie eigentlich 4-5 Meter (vom Bett bis zum Stuhl), allerdings ist der erste Weg ins Bad, könnten deshalb dann so was zwischen 10-30 Meter sein. Deshalb auch die 30 Min. Verspätung Ciao Vito PS: Früher beim Zivildienst war es auch lustig. Im EG geschlafen, und nur ins 1. OG zum arbeiten
31. Mai 200520 j Bei mir sinds 40 km eine Strecke, mit dem Auto 1:30 und mit der Bahn brauch ich nur 55 Minuten, bin entspannter da und auf jeden Fall günstiger als mit dem Auto! So ist das nun mal in der Hamburger Rush-Hour!
31. Mai 200520 j Momentan 2,2 Km. Mit dem Bus 10 Minuten mit dem Rad 8 Minuten und zu Fuss 20 Minuten. Werden allerdings dieses Jahr noch umziehen, dann sinds etwa 7 KM.
31. Mai 200520 j ich habe ca. 45km bis zur Firma. Mit dem Auto benötige ich ca. 1h, manchmal sogar etwas weniger. Würde ich mit Bus/Bahn fahren, wären die Verbindungen so schlecht, dass ich ca. 1 1/2h benötigen würde. Zur Arbeit ist die Entfernung ganz okay, nur Schule finde ich ist etwas "zu lang" --> 76km. Aber da bin ich Gott sei Dank nicht jeden Tag
31. Mai 200520 j morgens ca 30 km und mittags ca. 30 km also ingesamt ca. 60km eine fahrstrecke ca 25min mitm auto auf autobahn
31. Mai 200520 j Pro Strecke ca. 18 km. Mit dem Auto brauche ich je nach Verkehrslage (Extremfälle wie unfallbedingte Staus mal aussen vor) 10 bis 30 Minuten, je nach Verkehrslage. Mit den Öffis würde ich ca. eine Stunde brauchen und müsste zwei Mal umsteigen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.