31. Mai 200520 j Ich fahr mit dem Auto so zehn bis 15 min. Das sind genau zehn Kilometer Strecke bei mir. Würd ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, würde ich so fünfzig Minuten mit dem Bus brauchen und anschließend müsste ich noch 10 min laufen. Tja, da fällt die Wahl des Verkehrsmittels nicht schwer... Gruß Addi
31. Mai 200520 j Ich brauch zu Fuß etwa 15 Minuten bis zur Arbeit, mit dem Bus ebenso, weil der oben rum fährt und man einmal umsteigen muss, mit dem Fahrrad brauch ich etwa 6 Minuten. Meistens lauf ich auch, da wird man wach Zur Berufsschule ist es nerviger, da bin ich etwa 45 Minuten mit Bus oder Rad und S-Bahn unterwegs.
31. Mai 200520 j ca. 45 km; rund 40 Minuten. Mit Auto okay, früher - mit Bus - äußerst nervig, da der Bus "über die Dörfer fährt" und so nicht 45 km sondern deutlich mehr zurückliegt und das ganze dann über ne Stunde dauert (sowie Bushaltestelle auch nur mit Auto erreichbar und Bus einmal morgens Richtung Stadt und abends retour fährt). Schule war (bin seit 2004 fertiger FI) in derselben Stadt; als ich noch kein Auto hatte kam ich aufgrund der Busfahrzeiten häufig (deutlich) zu spät dort an und hatte nach der Schule das "Vergnügen", erst mal mehr oder weniger lange Stunden auf den Bus zu warten. @Kitty82 ist ja ähnlich wie bei dir! @Addi_01 Das hört sich für mich nach häufigem Umsteigen und ner Menge Warterei an...
1. Juni 200520 j @Technican: Ich muss nicht mal umsteigen! Aber der Bus fährt sämtliche Dörfer der Gegend ab und fährt allein von der Strecke sicherlich mehr als das Doppelte, weil er eine Schleife fährt. aber immer noch besser als ein Kollege von der BA. Der fährt einfach mit dem Auto 1h 45min!
1. Juni 200520 j also i hab 56km einfach das sind so gemütliche 45min über die A5 (50%). Man kann es aber auch in 30min schaffen (zumindestens morgens) :cool:. aber wer die A5 kennt kann sich sicher auch vorstellen das es auch weitaus länger daueren kann.
1. Juni 200520 j Hab 65 km zur Arbeit. Mit dem Auto fährt man das meist in 45 Minuten, hab es aber auch schon in 35 Minuten geschafft. Allerdings ist mir das zu stressig und zu teuer auf Dauer, deshalb fahre ich mit dem Zug. Wenn es gut läuft brauche ich da von zu Hause bis zur Arbeitsstelle 80 Minuten. Wenn ich ne RB hab, dauert es so 20 Minuten länger. Find ich aber ganz ok, denn im Zug kann man dann noch bissl schlafen und lernen (sonst wäre ich in der Schule nicht so gut gewesen) oder lesen.
1. Juni 200520 j @Technican: Ich muss nicht mal umsteigen! Aber der Bus fährt sämtliche Dörfer der Gegend ab und fährt allein von der Strecke sicherlich mehr als das Doppelte, weil er eine Schleife fährt. ähnlich wie bei mir (falls ich mit dem bus fahren würde) außerdem kann man im winter bei mir damit rechnen, dass der bus deutlich zu spät (stunde oder so) oder gar nicht kommt (da der bus fast an der tschech. grenze startet (wohne im bayerischen wald) und da immer "ein bisschen" mehr schnee liegt). es fahren vor allem schüler mit dem bus, oder ältere leute die sich nicht mehr zutrauen, mit dem auto zu fahren, hin und wieder mal jemand dessen auto streikte oder dessen gipsbein das autofahren unmöglich macht; also eigentlich nur leute, die unmöglich das auto nutzen könnten. erstere - die schüler - freuen sich aber durchaus mal über die unzuverlässigkeit des busses
1. Juni 200520 j Wohne in Dortmund und arbeite in Köln. 84km einfache Strecke. Die schaffe ich, wenn es gut läuft in einer knappen Stunde. Habe aber auch morgens schon 5 Stunden gebraucht. Aber in zwei Wochen ziehe ich nach Leverkusen. Dann wird alles besser.
2. Juni 200520 j Also von mir zur Arbeit sind es knappe 5-6 km und - per Auto in 10 Min - per Rad in 15 Min zu erreichen. Gruß, Senbei
2. Juni 200520 j Unsereins hat 33 km Strecke zu fahren (Hannover-Umland bis Hannover-Langenhagen) Dauert, weil mitten durch die Innenstadt, wenns schnell geht etwa 30 min... Kann aber, grad bei Feierabend-Verkehr, auch mal gut 1,5 Stunden werden. Mit der Bahn wäre das nicht zu vergleichen, 25 mins bis zum Hbf, umsteigen in Stadtbahn, damit nochmal ca. 30 mins Fahrzeit, also etwa, wenn man alles rechtzeitig schafft knapp 2 Std. Und durch die Tatsache, das der Firmenwagen vor der Haustür steht und man als Aussendienstler nicht ohne Wagen zur Arbeit kommen sollte, verzichte ich dankend auf die Öffis und quäle mich lieber jeden morgen erneut durch H-Town-Innenstadt.... So far, der PHME
2. Juni 200520 j 38km eine Strecke. Über die A40 deshalb sind es im Moment ca 45-60min Fahrtzeit. Gruss Dragi
7. Juni 200520 j Meine Strecke zur Arbeit sind ca. 22km (Landstraße) - dafür brauche ich so 15-25 Minuten (je nach Kriecher vor mir auf der Strecke). Dann muss ich aber noch nen halben Kiometer weit weg parken und hin laufen ... das dauert. Dafür war meine BS ganze 108km weit weg. Was ? Über 100 km zu der Berufsschule ? :beagolisc ... das ist aber heftig ! Gruss BadDog
8. Juni 200520 j zur schule fahr ich ca. 60km --> 45min (landstraße) momentan hab ich praktikum und darf mitfahren (bei mami ... löl) das sind 25km --> 20min (landstraße)
8. Juni 200520 j Einfache Strecke 52km... Morgens so wie abends zwischen 45Min und 60Min je nach Verkehr... Keine Autobahn möglich...
8. Juni 200520 j Hallo, ich bin doch erstaunt was ihr teilweise für weiter Strecken zur Arbeit habt. Wahrscheinlich muß man doch in der heutigen Zeit einiges auf sich nehmen für einen Ausbildungsplatz in einem guten Beruf. Ich wohne am Rande des Ruhrgebiet das sind die Wege nicht so weiter aber dafür manchmal doppelt so lang. Ich muß ca. 16 km zur Arbeit fahren. Wenn ich nach Düsseldorf muss sind es auch schon mal 30-33 km. Manche Leute fahren ja hier 50-60 Kilometer auf einer Strecke. Wie macht ihr das mit den Kosten? Ist das für einen Azubi mit dem Auto nicht viel zu teuer? Gruß Snippy
9. Juni 200520 j 2 meiner freunde gehen auf die selbe schule ... --> fahrgemeinschaft auch, wenn man nicht immer zusammen fahren kann, spart das schon ... ohne weitere ausgaben (wohn ja zu hause) reicht für 120km am tag mein kindergeld noch aus
9. Juni 200520 j Einfach ~60km also 120km am Tag von Hanau nach Wiesbaden mitm auto ~ ne stunde.. und wie ich mir das leiste? naja ich gehe arbeiten um auf die arbeit zu kommen..
9. Juni 200520 j Schnellste Route mit Auto zur Arbeit ist circa 20 km lang, da ich jedoch mit den Öffentlichen fahren muss brauche ich pro Fahrt so 1h - 1 Stunde 15 min wenn ich zur Arbeit will, zur BS sinds 45 min. Und dafür wohnt man in ner Großstadt :eek Greetz
11. Juni 200520 j Ich fahr täglich 57km einfach... davon 90 % Autobahn. Meine Strecke ist dabei eigentlich sehr wenig befahren, die Baustellen sind nur recht nervig. Was mich momentan an****t is die Berufsschule: Donnerstags muss ich um 7:15 an der 1. Schule sein (ca. 15 min. Fahrt), dort dann die ersten drei Schulstunden verbringen, dann hab ich 30 min. Zeit zur 2.ten Schule zu fahren(fahrtzeit 15 min. + 10 min. Parkplatzsuche). Dort dann die nächsten 3 Schulstunden. Danach dann zur Sporthalle (ebenfalls 15 min. Fahrtzeit) und dort die letzten 2 Schulstunden abschwitzen... Als ich die Rektorin nach fahrtkostenerstattung gefragt hab hat die mich ausgelacht zumal um diese Zeiten keine Schulbusse, Sonderbusse, etc. fahren....
13. Juni 200520 j Ich fahre täglich, ka wieviele km, würde mal so 15-20 schätzen... Strecke ist quer durch die Stadt mit reichlich Berufsverkehr und wird zurückgelegt: Meistens mit dem Moped: 20min Ab und zu mit dem Auto: 30min Bus und Bahn: 40min Mit dem Fahrrad wären es 35-45 (je nach der Geruchsempfindlichkeit der Leute im büro, weil man ja doch ein wenig schwitzt). Zu Berufsschule ist es etwas krasser, ist ne ähnliche Strecke, aber aufgrund der anderen Lage (direkt an der Messe) kommt folgendes raus: Moped: 25-30min (immer, Stau interessiert nicht *GG*) Auto: von 10min (bei Mittags Anfang und Tagen ohne Veranstaltungen) über 20min (morgens, keine Veranstaltung) bis zu 45-50min (morgens, wenn Messe ist) Bus und Bahn: immer 1h 15min (zentralistisches System, Riesenumweg erforderlich, an Messetagen geradezu kriminell vollgestopft)
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.