Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Es ist irgendwie ungerecht, wenn alle netto mehr oder weniger das Gleiche verdienen.
Da sprichst Du ein grosses Thema an: Lohngerechtigkeit. - Die gibt es schlichtweg nicht.

Ich denke oft über dieses Thema nach, wenn ich im Winter aus dem Bürofenster schaue und gegenüber wieder mal Dachdecker Notreparaturen am Dach vornehmen. Ich bin sicher, dass ich mehr Gehalt nach hause bringe als diese Purschen. Ob ich dafür wirklich mehr leiste? Ich bezweifle das sehr.

Und lass uns gar nicht erst mit dem Unterthema Qualifikation anfangen. Ein "normaler" Handwerker besitzt davon heutzutage eine ganze Menge. Denke nur mal an die Geometrie-Kenntnisse eines Tischlers oder Schreiners. Oder die Ausbildung eines CNC-Fräsers. Die buchhalterischen Kenntnisse eines Kleingewerbetreibenden mit 2-3 Angestellten sind auch nicht ganz ohne.

Lohngerechtigkeit? Die gibt es nicht. Und es lohnt auch gar nicht, darüber zu diskutieren.

gruss, timmi

  • Antworten 230
  • Ansichten 36.4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Ich bin sicher, dass ich mehr Gehalt nach hause bringe als diese Purschen. Ob ich dafür wirklich mehr leiste? Ich bezweifle das sehr.

Ich bin mir Sicher, dass ich weniger habe als die meisten von denen.

Inzwischen stelle ich aber auch sicher, dass ich nicht viel mehr leiste....

Ich bin mir Sicher, dass ich weniger habe als die meisten von denen.

Inzwischen stelle ich aber auch sicher, dass ich nicht viel mehr leiste....

Dann ist die Kündigung vermutlich nur noch eine Frage der Zeit :D

Dann ist die Kündigung vermutlich nur noch eine Frage der Zeit :D

Eine Kündigung ist IMMER nur eine Frage der Zeit, wenn man Angestellter ist.

Spätestens nach Ende meines Studiums sage ich sowieso:"Auf Wiedersehen!". Bis dahin schlage ich mich notfalls auch als Briefträger durch.

ja genau und als briefträger kannst du dann die weihnachtspost von den omis klauen und den zwanziger einstecken der für die enkel bestimmt ist und wirst somit richtig reich :P

ja genau und als briefträger kannst du dann die weihnachtspost von den omis klauen und den zwanziger einstecken der für die enkel bestimmt ist und wirst somit richtig reich :P

Naja, in der IT-Branche gibt es einige, die besser als Postler arbeiten sollten :D;):) :bimei

der Lohn bei der Post wurde auch vor einigen Jahren für neue ziemlich gesenkt. Wenn jetzt dann das Monopol fällt, kannst sowieso vergessen, das sie dich dort nehmen würden. Die müssen dann auch abbauen. Ausserdem sind die schönen Zeiten bei der Post vorbei, wo du mittags fertig warst.

Einige arbeiten hier ja mit Hingabe auf den moderativen Tritt vom Board hin... schon bemerkenswert. :rolleyes:

Gibt es vielleicht noch Kommentare, die mit dem eigentlichen Threadthema was zu tun haben?

Ich versuch einfach mal, die Kurve wieder hinzubekommen.

Bei uns (mittelständisches Unternehmen im Konzernverbund, relativ kleine IT-Abteilung, ländliche Umgebung, Hauptaufgabenfeld SAP Basisadministration) wird nach Tarifvertrag der chemischen Industrie bezahlt.

Da gibt es dann verschiedene Gehaltsstufen, die wiederum in Jahr1-Jahr4 eingeteilt sind und sich pro Jahr steigern. Natürlich kommt es bei der Eingruppierung immer auf die Fähigkeiten und das Know-How des Mitarbeiters an, aber ein fähiger ITler kann hier nach meiner Erfahrung und je nach Eingruppierung mit 26-29K als Einstiegsgehalt rechnen.

Pro Jahr sind dann Steigerungen von ca. 1500€ p.a. durch die Staffelung möglich.

Gruß

tgb

Soviel bezahle ich nicht :)

Ich bin im moment selbstständig, Gehalt 0 € p.a.

wenn alles gut geht bekomm ich evtl. hoffentlich endlich langherbeigesehnt einen Job in München als IT Systembetreuer (quasi mädchen für alles)

sollte ich die Stelle bekommen läge mein Gehalt ca. bei 2.200 € im Monat !!!

bin 25 Jahre jung und FISI hab bis dato eine MCP Prüfung abgelegt (selbstbezahlt 70/270)

na ist doch klasse. Hoffentlich klappts :)

ich denke er meint Brutto

Nun gut, gebe ich auch mal meinen Senf dazu:

Bin FIAE am SAP Bereich,

2.Lehrjahr,

verdiene 798€ Brutto.

Drücke daheim Miete ab (250€ / Monat), Kontaktlinsen kosten 360€ / halbes Jahr, Handyrechung ist nicht ganz billig; nicht zu vergessen das Monatsticket um in die Arbeit zu kommen; Tabaksteuer ist mal wieder erhöht worden etc. pp.

Was ich damit sagen will: Das Leben ist halt teurer ABER ich komme ganz gut zurecht, weil ich mir nebenher noch etwas dazuverdiene! Genauer: Ich jobbe nebenher am Wochenende als Kassierer an einer Tankstelle UND mache JEDEN Freitag und Samstag von 19 Uhr abends bis 5 Uhr früh DJ in einer Rockbar. Das der Schlaf da manchmal etwas zu kurz kommt ist ein notwendiges Übel :floet: aber ich bin ja noch jung :D

Nun ja lange Rede kurzer Sinn: wenn mit eurem Gehalt nicht zufrieden seid, dann sucht euch doch eine Nebenbeschäftigung?

OT editiert, bimei

Nun gut, gebe ich auch mal meinen Senf dazu:

Nun ja lange Rede kurzer Sinn: wenn mit eurem Gehalt nicht zufrieden seid, dann sucht euch doch eine Nebenbeschäftigung?

Das geht aber nur wenn der Betrieb in dem du eine Ausbildung machst zustimmt und das tun die meisten nicht :mod:

Das geht aber nur wenn der Betrieb in dem du eine Ausbildung machst zustimmt und das tun die meisten nicht :mod:

würde ich jetzt nicht unbedingt sagen. Solange die Qualität bei der Arbeit nicht leidet. Er macht die Tätigkeit ja nur am WE. Der Arbeitsbereich ist auch anders, somit man eine Konkurrenz ausschließen kann.

OT editiert, bimei

Das geht aber nur wenn der Betrieb in dem du eine Ausbildung machst zustimmt und das tun die meisten nicht

naja, ich hab meinen Chef gefragt und er sagte, das ginge in Ordnung

Zur Qualität der Arbeit: Wenn man schon im ersten Ausbildungsjahr ne Gehaltserhöhung bekommt und als AZUBI(!) dienstlich in die USA reisen muss/darf erübrigt sich dieses Thema bei mir eigentlich *SichMalSelbstMitLoorbeerenSchmückt* :bimei

Eine Nebentätigkeit muss generell vom Chef abgesegnet werden. Dieser hat allerdings auch fast die Pflicht zuzustimmen. Nur bei Verdacht, dass dem Arbeitgeber nicht mehr die volle Arbeitskraft zur Verfügung steht könnte er seine Zustimmung verweigern und würde vor dem Arbeitsgericht damit durchkommen. Ausübung einer Nebentätigkeit ohne Zustimmung kann ein Kündigungsgrund sein.

Vieles kann man hier nachlesen:

http://www.hensche.de/Rechtsanwalt_Arbeitsrecht_Handbuch_Nebentaetigkeit.html

editiert, bimei

Wenn ich mir Deine Postings so ansehe, dann frag ich mich wie lange Du Dein Unwesen hier noch treiben darfst....

Hallo, ich bin neu hier. Ich bin (noch) 26 Jahre alt. Vor zwei Monaten hab auch ich meine Ausbildung als FISI beendet. Nur mit "Befriedigend", aber eben beendet. :rolleyes:

Unser "Klassenlehrer" in der Berufsschule hat uns von Anfang an gesagt, mit erfolgreichem Abschluss sind wir längst keine Administratoren. Dazu gehört eben mehr als einfach nur ein Abschluss als Fachinformatiker(in). Die Worte sind bei mir hängengeblieben. Eben auch wenn ich Gehaltsansprüche stelle, sobald ich eine Zusage bekommen sollte. :mod:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.