Zum Inhalt springen

Ausbildungsvergütung ausreichend?


SL4Y3R

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich habe demnächst ein paar Vorstellungsgespräche für ne Ausbildung zum FI-AEW.

Man verdient dann also mindestens um die 600€ pro Monat.

Ich habe jetzt aber keinen Plan ob das ausreicht um vernünftig (allein) leben zu können. Man muss ja Miete für ne Wohnung, eigene Verpflegung usw einberechnen. Jedoch hab ich keine Ahnung wieviel Miete ich für so ne nicht allzugroße Wohnung blechen müsste und was sonst noch so anfällt (evtl. irgendwelche Steuern, Versicherungen oder so?)

Ich hoffe, das Thema gabs noch net hier...gesucht hab ich *duck* ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie siehts denn aus mit Unterstützung vom Staat/Eltern?

Mit reinen 600€ im Monat kann ich mir es nicht so wirklich vorstellen.

Je nachdem wo du wohnst bekommst du ne winzige Wohnung für vllt. 300 Euro im Monat.

Und dann kommt noch der ganze Rest.

Wenn du von zu Hause absolut nicht bekommst würde ich versuchen sämtliche Unterstützungen vom Staat auszunutzen:

- Sozialhilfe

- Wohngeldzuschuss

- BaFög

- Heizkostenzuschüsse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man verdient dann also mindestens um die 600€ pro Monat.

Hi, woher hast du die Info? die habe ich grade im dritten Lehrjahr.

Was die sonstigen kosten angeht du kannst vielleicht Ausbildungsbeihilfe usw. bekommen. aber 600€ Brutto macht ca. 480€ netto. Wo soll das ganze den sein den die Lebenshaltungskosten sind ja von Stadt zu Stadt unterschiedlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mir bleiben vom Brutto noch ca. 75% nach Abzug von Versicherung & VWL. Das würde bei 600€ heißen, das dir ca 450€ blieben ..... mal so ganz pauschal ausgedrückt.

Ich finde das wird schon verdammt eng mit Wohnung usw. Kommt natürlich drauf an was du noch so alles zu unterhalten hast? Telefon, Internet, Auto .... dann musste Lebensmittel kaufen, ein bischen Spaß haben und vielleicht noch was sparen?!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also aus meiner Klasse ist gerade einer in eine eigene Wohnung gezogen... der kriegt auch etwa um die 620 Euro Brutto, und zahlt fuer die Wohnung etwa 120 Euro (ist dann halt nur ein Wohnklo)... er sagte, es ist zwar eng, aber prinzipiell moeglich.... nur kann man dann halt nichts sparen.. von wegen Bausparen, oder sonst was auf Kante... Auto geht dann ja auch net... ist schon alles sehr eng

Ich selbst wohn bei den Ellies, und hab dafuer nen Bausparvertrag, und leg zusaetzlich dazu noch was auf Seite... hinzu kommen Spritkosten vom Auto...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also gut...ich habe mich mal hier im forum ein bissl umgeschaut und hätte net gedacht, dass die unterschiede so groß sind...das geht ja von 300€ bis 1300€...schon krass....das mit den 600€ hatte ich von www.it-berufe.de, aber da steht ja auch "durchschnittsgehalt"...

nunja..aber wenn man zu wenig bekommt, dann gibt es ja auch zuschüsse vom staat. von daher scheint das also kein problem zu sein, oder sehe ich das falsch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du koenntest BAB beantragen (Berufsausbildungsbeihilfe)... wobei (IIRC) des aehnlich zum Bafoeg geht... sprich, wenn deine Eltern genug verdienen, kriegst du nichts, und du musst es hinterher zurueckberappen...

Hast du denn nicht die Moeglichkeit zuhause zu wohnen ?

Oder wie schauts aus mit einer WG ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du denn nicht die Moeglichkeit zuhause zu wohnen ?

Oder wie schauts aus mit einer WG ?

also zuhause wohnen wird blöd, weil ich mich deutschlandweit beworben habe und bis jetzt auch nur termine fürs vorstellungsgespräch von weiter weg bekommen habe.

WG ist auch keine schlechte Idee..sollte ich mal drüber nachdenken..

wie sieht das eigentlich aus mit Kindergeld? bekommt man das mit 18 bzw. mit einer ausbildung noch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Kindergeld richtet sich nach der Ausbildungsvergütung, die Du bekommst. Du darfst im Jahr nicht mehr als 7.680 € verdienen.

Volljährige Kinder werden nur berücksichtigt, wenn sie besondere (Tatbestands-)Voraussetzungen erfüllen. Das kann z.B. eine Ausbildung sein. Hierzu gehören insbesondere schulische, berufliche und universitäre Ausbildungen. ... Im Regelfall ist es aus-reichend, bei der Familienkasse vor Vollendung des 18. Lebensjahres einen Ausbildungsnachweis und eine Erklärung zu den Einkünften und Bezügen des Kindes vorzulegen. Werden Sie von der Familienkasse nicht automatisch erinnert, entsprechende Nachweise vorzulegen, bevor das Kind das 18. Lebensjahr vollendet, stellen Sie bei Erfüllung eines besonderen Tatbestandes bitte einen neuen Antrag bei der Familienkasse.

Die Einkommensgrenze (der so genannte Grenzbetrag) beträgt derzeit 7.680 € pro Kalenderjahr. Übersteigen die Einkünfte und Bezüge des Kindes diesen Betrag, entfällt der Kindergeldanspruch für das gesamte Kalenderjahr. Erfüllt das volljährige Kind nicht für alle Monate eines Kalenderjah-res die Tatbestandsvoraussetzungen (Tz. 8), wird der Grenzbetrag zeitanteilig gekürzt. Zu den Einkünften gehören z.B. der Arbeitslohn, das Waisengeld, die Mieten und die Zinsen. Zu den Bezügen zählen z.B. die Lohnersatzleistungen und die Renten. Die Höhe der Einkünfte und Bezüge ist der Familienkasse nachzuweisen. Soweit die Belege auch für das Finanzamt des Kindes benötigt werden, genügen Kopien der Unterlagen. Auszubildende sollten sich vom Ausbildungsbetrieb eine Ausbildungsbescheinigung ausfüllen lassen. Diese enthält genauere Angaben als ein Ausbildungsvertrag und verringert eventuelle Rückfragen der Familienkasse.

Quelle: http://www.bff-online.de/kige/FAQ-Kindergeldberechtigte.html#anchor1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das würde aber heißen, das ich kein KG mehr bekomme, was aber nicht der fall ist. Was da bei auch zu berücksichtigen ist, is eine doppelte haushaltsführung und die Heimfahr (strecke und häufigkeit). Ich mache eine ausbildung 750 km von meinem hauptwohnsitz entfernt und fahre 3 mal im monat diese strecke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Mir geht's ganz ähnlich wie dir, ich bekomm ab 1. September 675 Brutto und muss davon auch 'ne Unterkunft, Verpflegung und Auto bezahlen.

Ich habe die Hoffnung, von Seiten meines Arbeitgebers Wohnbeihilfe zu bekommen und zusätzlich noch das Kindergeld, welches zur Zeit meine Mutter bezieht. Ansonsten wird's wohl völlig unmöglich, selbständig zu leben.

Aber selbst mit diesen "Zuschüssen" werde ich wohl nicht drumherum kommen, in eine WG oder Studentenwohnheim zu ziehen, wobei ich besonders letzteres für eine lustige Idee zwecks Partyleben halte. :)

Gibt's hier leute, die ungefähr ähnliche Bedingungen haben und auch in 'ner WG oder im Studiwohnheim wohnen? Hat man als Azubi Chancen, in einem Studentenwohnheim aufgenommen zu werden?

Gruß,

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das würde aber heißen, das ich kein KG mehr bekomme, was aber nicht der fall ist. Was da bei auch zu berücksichtigen ist, is eine doppelte haushaltsführung und die Heimfahr (strecke und häufigkeit). Ich mache eine ausbildung 750 km von meinem hauptwohnsitz entfernt und fahre 3 mal im monat diese strecke.

Da hast Du wohl Recht. Habe ich total vergessen. Bei mir werden natürlich auch noch die Fahrtkosten abgezogen. Zur Haushaltsführung kann ich nichts sagen, wohne noch bei meinen Eltern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie sieht das eigentlich aus mit Kindergeld? bekommt man das mit 18 bzw. mit einer ausbildung noch?

ich möchte nur ganz kurz beiläufig erwähnen, dass das Kindergeld im Grunde für die Eltern ist. Sprich geben die dir nichts ab ...

das mit deutschlandweit ist natürlich ein Problem bei dir. Hast du dir denn vor deinen Bewerbungen keine Gedanken darüber gemacht? Ich weiß zwar das es mittlerweile teilweise verdammt schwer ist einen ausbildungsplatz zu bekommen, noch dazu in seinem Lieblingsberuf, aber normalerweise rechnet man sich das vorher durch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bekomme im Moment knapp 600€ Brutto + KG. Ich wohne mit meiner Freundin zusammen und wenn ich dann meinen Teil der Miete und der Nebenkosten bezahle sind schon mal wieder 300€ weg. Das heißt es bleiben noch knapp 250€ zum leben. Das klappt auch, allerdings sind bei mir Urlaubs & Weihnachtsgeld sowie Weihnachten und Geburtstag feste einnahme Quellen ohne die es wohl mehr als eng werden würde. Also man kann über die Runden kommen, aber hat halt dann kein Geld über, kann also weder sparen noch großartig shoppen oder feiern gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, habe alles im allem ca 900 bis 1300 Euro im Monat (je nachdem ob ich noch nen 400 Euro Job nebenbei machen) und komme damit grad so klar. Habe Wohnung 325 Eur plus Auto 200 Eur plus Tel und Internet 100 Eur. Das sind schon mal 1025 Euro und da hab ich noch nix zu fressen gekauft! Also kannst Dir das Ausrechnen das Du mit 600 Euro Netto nicht weit kommst und davon mal abgesehen bekommt man das auch fast nie. Ach ja, Kindergeld bekommst Du normalerweise in der Ausbildung gezahlt. MFG Jan Kasten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich mache 'ne schulische ausbildung und kriege rein gar nichts.

bafög krieg ich nicht, weil mein daddy zu viel verdient ... (bafög müsste ich auch nicht zurückzahlen, wegens schulische ausbildung) ...

da ich jeden tag 120km fahren muss (wenn ich nicht gerade praktikum habe) krieg ich von meinen eltern mein kindergeld und ein mageres taschengeld. das zusammen macht dann 175€ im Monat. davon muss ich meinen Sprit bezahlen und was man so braucht ... (Kippen etc.) dafür krieg ich essen zu hause um sonst ;) und muss nichts mehr abdrücken ...

ist zwar ******e für meine eltern, weil sie nur ausgaben haben, wenn sie mir das geld geben und ich doch zu hause bleibe, aber 'ne wohnung + essen mit nichtmal 200 euro ist nicht möglich ... da zieh ich das auto doch lieber vor ;) außerdem kann ich durch fahrgemeinschaften noch ein bisschen sparen ... (was ich dann für den nächsten monat hab ... :( )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe Wohnung 325 Eur plus Auto 200 Eur plus Tel und Internet 100 Eur. Das sind schon mal 1025 Euro und da hab ich noch nix zu fressen gekauft!

Die Rechnung versteh ich nicht so ganz, ich komme auf 625€ :beagolisc

Aber naja wie man sieht hat halt jeder andere Ansprüche, ich komme mit meinen 600 Brutto + KG klar ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...