Zum Inhalt springen

Aufgaben am Anfang einer Ausbildung


snook86

Empfohlene Beiträge

Moin Moin

Also ich bin jetzt seit 2 Tagen in meiner Ausbildung zum Fachinformatiker und

habe folgende Frage:

Was habt ihr so in der Anfangszeit in eurer Ausbildung gemacht?

Erstmal nur zugeguckt und alles langsam angehen lassen oder ging es bei euch gleich richtig los?

Ich habe bis jetzt eine Führung durch das Unternehmen gemacht, mir wurden alle Technikräume gezeigt (incl. Erklärung der einzelnen Server usw.)

Desweiteren habe ich einen PC auseinander gebaut und wieder zusammen gebaut.

Ja und außerdem wurde ich mit den typischen Aufgaben vertraut gemacht, die der jüngste Azubi zu verrichten hat.

Ist es normal so oder liegt es daran das mein wirklicher Ausbilder erst nächste Woche wieder kommt, da er im Urlaub ist ?

Über eure Meinung würde ich mich sehr freuen.

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir wars am Anfang meiner Ausbildung noch bissle extremer. Da grade der große Erstaudit zu dieser ISO/TS 16949-Norm anstand und mein Ausbilder (auch Mitglied der Geschäftsleitung) voll eingespannt war, um den Audit durchzubringen, hat er mir ein ISDN-Buch gegeben und gesagt "Les und mach dir Notizen". Also hab ich ungefähr die erste Woche meiner Ausbildung in diesem Buch gelesen. *gg*

Natürlich wurde mir vorher der Betrieb gezeigt und so. Aber wirkliches Wissen gabs erst nach dieser Woche. Mein Ausbilder hat mich halt bei der Lösung von Problemen bei den einzelnen Usern mit eingebunden, mir gezeigt, wie (mittels ghost-image) ein neuer Rechner eingerichtet wird usw. Und ich muss sagen, diese Zeit des mehr oder weniger "Zuguckens" war netmal langweilig. War eigentlich recht interessant. :) (Zumal ich vor meiner Ausbildung noch nie en PC von Innen gesehen hab +ggg+)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bei mir war es auch so, dass ich am Anfang viel zu lesen hatte, nach und nach wurde ich in Probleme eingebunden und konnte bei der Problemlösung helfen, sprich einmal gezeigt und dann selbst gemacht. Etwas später wurde ich dann auch schonmal ins kalte Wasser geworfen mit einem neuen Problem, aber mit der Zeit kommt man so in die Materie rein, dass das dann auch kein Problem war. Ein bisschen Selbstengagement solltest Du natürlich auch haben, immer wieder nachfragen, gerade auch bei Problemen oder Aufgaben die man selbst noch nicht erledigt hat, ob man diese machen darf bzw. ob man das dann mal gezeigt bekommt oder sich bei der Lösung daneben setzen darf.

Nach 2 Tagen kann man da auch noch gar nichts weiter sagen, versuch lieber für Dich selbst in regelmäßigen Abständen, ein Fazit zu ziehen, was Du bis dahin gelernt und gemacht hast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bist auf jeden Fall mal nicht aleine.

Hab auch am 01.08 angefangen und lese seit dem einen Schinken über Lotus Notes, arbeite mich in die Systemlandschaft ein und rauche Zigaretten :floet:

Aber wenn ich sehe was mein Kollege (einziger FiSI in der Firma - ausser mir als Angehender) alles an Arbeit am Bein hat... da weiss ich schon was auf mich zu kommt.

Brauchst jedenfalls keine Angst zu haben das es so bleibt, mit der vielen freien Zeit :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich durfte die ersten zwei tage der ausbildung auch nutzen um "meinen arbeitsplatz einzurichten", wurde herumgeführt und vorgezeigt (erster Azubi in der Firma, war wohl eine Attraktion)...

Achja, Arbeitsplatz einrichten hiess: Büromaterial bestellen lassen, Anwendungen für meine privaten Zwecke auf dem Rechner installieren (offiziell private Nutzung erlaubt)... Also im Grunde auch wenig bis nix zu tun...

Macht aber nix, denn das hat sich schnell geändert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe jetzt mein erstes Jahr rum und kann sagen, dass wir auch langsam angefangen haben!

Ich meine: freu dich doch. Es ist doch besser, was zu lernen, als einfach ins kalte Wasser (=die Arbeit) geworfen zu werden.

Da ich in einem großen Unternehmen bin, hatten wir sogar 3 Einführungstage (mit Übernachtung), Rechenzentrumführung, Kennenlernen des Geländes, und und und. Nach und Nach haben dann die Schulungen angefangen.

Bis jetzt kann ich sagen: es gibt solche und solche Zeiten. Mal weißte nicht, wie es sein kann dass schon Feierabend ist und mal haste einfach auch etwas Raum, nicht ganz so wichtige Sachen zu erledigen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe am 1.8. eine Ausbildung als Informatikkaufmann begonnen, allerdings war die 1. Woche bei uns reine Einführung, wir haben Vorträge gehört, uns wurden die Unternehmensgrundsätze, Regeln für Führung und Zusammenarbeit vorgstellt. Außerdem wurde über Dinge, wie Kleidungsvorschriften (ich bin in einer Bank), Feedbackvergabe oä. gesprochen. Außerdem wurde intensiv auf das Thema Umgang mit Kunden eingegangen, was ich sehr gut finde!

Also etwas praktisches in dem Sinne habe ich auch noch nicht gemacht, das geht aber hoffentlich morgen los ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...