Zum Inhalt springen

Berichtsheftprobleme-Was tun?


Geek

Empfohlene Beiträge

Hallo,

klar weiß ich das...

nur entweder programmier ich den ganzen Tag cobol (wenn ich den aufgaben bekommen würde :D ) oder ich lerne mir selber das nötige (wovon ich ausgehe das es das nötigste ist... und ob der ausbilder weiß was das nötige für das bestehen der Prüfung ist, sei mal dahingestellt).

nötigste im sinne von mindestens :D ...

Qualifikation = Erfahrung * Wissen...

Wissen kann ich mir eh nur selber anlernen mit oder ohne aufträge vom chef.. und erfahrung sammle ich wenn ich was programmiere (einfach sehr einfach ausgedrückt) und somit komme ich auch zu einer Qualifikation, oder nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay weiter geht die Fragerrei...

Warum hast du das duale Ausbildungssystem gewählt und keine schulische Ausbildung? Schon einmal daran gedacht, dass du während der Ausbildung auch Dinge vermittelt bekommen sollst, die man zu Hause garnicht mitbekommen kann? In einem Betrieb gibt es Anforderungen, auf die du zu Hause niemals treffen wirst - warum willst du das denn nicht zu deinem Vorteil machen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich hab mir das ja nicht so gewünscht.. mir wär es lieber ich könnte was zum Unternehmen beitragen... nicht das ich da missverstanden werd...

Ich kann doch nicht alles umwerfen nur weil zur Zeit einfach nichts zu tun ist... da überleg ich mir halt selber was und programmier vor mich hin.. oder les den wirtschaftsteil von n24 :) :) ...

sry wenn es sich in den obigen Post so anhört als wäre es schon immer so...

nur eben halt zur zeit ist eine arbeitsflaute für die Programmierer angesagt :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann dir nur raten, dein Berichtsheft ordentlich zu führen, da alles rein zu schreiben was du im Betrieb machst...

Ein solch ausführlicher Bericht könnte so aussehen:

http://www.fisiserver.de/04fi02/ausbildung/berichtsheft/nachweis_07-02--11-02--2005.pdf

Damit kannst du bei Problemen mit dem Betrieb immer nachweisen, was du gemacht oder nicht gemacht hast - muss natürlich immer vom Chef unterschrieben werden.

Ich hatte in meiner letzten Ausbildung bei einer mittelgroßen Firma (Ausbildung habe ich dann abgebrochen) ein ähnliches Problem - hatte auch keine NAchweise und konnte so nicht machen. Dort war es wirklich Missbrauch, denn Container in einem Lebensmittelverarbeitendem Betrieb auszuladen (25kg Säcke hin und her tragen) gehört sicherlich NICHT zu den Aufgaben eines FI... Da hatte ich erfundene Tätigkeiten in Wochenberichten geschrieben - Die wurden auch unterschrieben - aber damit schaufelt man sich sein eigenes Grab!!!

Was die Prüfung angeht:

Einige Personen in meinem Bekanntenkreis haben Ausbildung in IT bzw Kaufmännischen-Berufen gemacht und jeder berichtet anderes. Beim einen hat denen gereicht das das Heft vorhanden ist, der Andere musste nachträglich vergessene Unterschriften ergänzen, bei manchen haben die teilwese durchgelesen usw...

Mein Rat: Immer schön machen und die Wahrheit reinschreiben!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,ich würde gerne meine Zeiten in meinem aktuellen Berichtsheft einfach nur noch ergänzen. Wäre das so eine Form wie man es eventuell machen könnte?

Test.JPG

Das ist jetzt nur ein Muster, ich weiß das das grammatisch nicht korrekt ist und Fehler enthällt mir gehts nur um den Aufbau, wo ich wissen möchte, was ihr davon haltet.

Gruß

LaDragonfly

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...