Veröffentlicht 26. November 200519 j Hi zusammen, bald stehen Gehaltsverhandlungen bei uns an, hier kurz die Daten, mit der bitte um eure Meinung: Alter 25 Wohnort Ruhrgebiet letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann) Fach. Anwend. Abschluß 2003 Berufserfahrung 2,5 Jahre Vorbildung Informationstechnischer Assistent (ITA) Arbeitsort Essen Grösse der Firma Verlag, ca. 3000 Mitarbeiter Tarif keiner Branche der Firma Verlagswesen Arbeitsstunden pro Woche 35 Gesamtjahresbrutto 26715 € Anzahl der Monatsgehälter 13,7 Anzahl der Urlaubstage 30 Sonder- / Sozialleistungen Leistungsbezogene Sonderzahlung ca. 300€ (Gehaltsabhängig) Ich würde nun gerne bei den Verhandlungen ca. 3000€ monatlich ansetzen. Das wäre dann ein Jahresbrutto von ca. 41.100€. Bin ich damit schon im Wunderland, oder wäre das noch eine realitätsnahe Summe? :-) mfg frank
26. November 200519 j Mit AG-Wechsel oder ohne? Ohne halte ich einen Sprung um 13k/Jahr für ausgeschlossen.
26. November 200519 j du willst wirklich mehr als die Hälfte deines jetzigen Gehalts mehr haben? :eek ich würde da wenn überhaupt bei 35k anlegen. Was machst du dort?
26. November 200519 j Ja, das hört sich krass ein, aber in dem letzten 8 Monaten habe ich auf Schicht gearbeitet und ca. 3200€ brutto verdient....und nun gehe ich zurück in meinen alten Bereich. Anwendungsbetreuung und PM.
26. November 200519 j Und womit willst du den Sprung von ca. 27k auf 41 rechtfertigen? :beagolisc Das man bei Schicht etwas mehr bekommt ist ja klar, aber wenn du nun wieder zurück gehst...warum sollten sie dir 51% mehr zahlen? Etwas mehr kann man sicher immer verlangen, aber doch keine 50%.... EDIT: nicht mal viele Dipls. mit 4 Jahre Berufserfahrung verdienen 40k und haben schon lange keine 35h woche.....
26. November 200519 j Mein AG zahlt relativ schlecht. Und wenn man sich so im Netz umschaut, meint man immer man wäre selbst mit 3k im Monat noch nen Hilfarbeiter...:-) Lese da was von 43k im Jahr....da wird man schon nachdenklich...
26. November 200519 j Sicher gibt es solche Ausreisser nach oben, genauso wie es welche nach unten gibt. Den Sprung von 27k auf 41k musst Du sehr gut begruenden koennen. Versuchs mit einer geringeren Erhoehung. Um wieviel war das Grundgehalt ohne Schichtzulage hoeher?
26. November 200519 j Letztes Grundgehalt lag bei 29455€ inkl. 13tes und Urlaubsgeld....also monatliches Brutto von 2150€....
27. November 200519 j bei der geringen Erfahrung würde ich lieber 2500,- brutto empfehlen sprich 30K. Halte ich für angemessen und nicht überzogen hoch.
27. November 200519 j alles im Bereich +10% - 20% halte ich für realistisch, aber auch nur wenn man dort schon mind. 2 Jahre (ohne zwischenzeitlichen Gehaltserhöhungen) arbeitet, würde ich mich eher um die +10% halten. Vorallem bei nur 35h Wochenstunden und 30 Tagen Urlaub würd ich da eher nicht so hoch pokern Außer du kannst deine Forderungen massiv untermauern ("durch einen genialen Schachzug die Firma gerettet", oder "durch meine Tätigkeit nachweislich 20% mehr Gewinn" blabla) da kann man dann schon höher spielen aber das dürfte eher selten sein. MfG, Michael
27. November 200519 j Hmm.. ok.. danke für eure Hilfe.. werde mir das mal alles durch den Kopf gehen lassen....
27. November 200519 j ...stimme M.A. Knapp voll zu. Alles über 20% bei der eigenen Firma ist realitätsfern - wenn du nicht personelle Verantwortung oder so bekommst. Wenn du echt so viel besser geworden bist - wegen mir 15%, besser aber "nur" 10
27. November 200519 j Durch die Schichtzulagen (inkl. Steuerfreibeträge) bekomme ich zur Zeit bei einem guten Monat 3200€ Brutto... Müßen die das nicht auch in einer gewissen Weise berücksichtigen? Die können mir doch nicht einfach mein altes Gehalt zahlen... haben ja ca. 8 Monate lang auf Schicht gearbeitet...Und danach mein Leben neu ausgerichtet....(bez. mehr Geld und so weiter...)
27. November 200519 j das ist totaler Quatsch. Und von einem halben auch nicht die Rede wert Versetze dich doch mal in die Lage deines Chefs. Was würdest du machen? Ich denke so siehst es eher ein.
27. November 200519 j ich sags mal so ... wenn ich Dein Chef wäre und Du kämst mit so einer Forderung in ein Gespräch wäre das ein kurzes Gespräch Die Schichtzulagen behälst Du übrigens ja sowieso. Also gib Dich mit weniger zufrieden ( sprich einer moderaten Steigerung ) oder riskier den ganzen Job.
27. November 200519 j Durch die Schichtzulagen (inkl. Steuerfreibeträge) bekomme ich zur Zeit bei einem guten Monat 3200€ Brutto... Müßen die das nicht auch in einer gewissen Weise berücksichtigen? ........ Warum sollten sie das berücksichtigen müssen, wenn du nun wieder "normal" arbeitest mit normalen Arbeitzeiten? Nur weil jemand 8 Monate schicht gearbeitet hat muss man ihn doch nicht sein ganzes Leben lang weiterhin das schicht Gehalt bezahlen :beagolisc Du bist ja nun nicht aufeinmal 50% mehr Wert bei deiner alten arbeit, nur weil du 8 Monate schicht gearbeitet hast.....
29. November 200519 j Ciao, rofl! Wer das verlangen will (kannst du gerne mache ) fragt nicht in einem Forum? Bzw. kann nicht erwarten eine vernünftige (in seinen Augen) Antwort zu bekommen. Ciao Vito
5. Dezember 200519 j Moin, mal ne generelle Frage. Wieviel darf man verlagen als Fisi? Bin 26, hab 4 Jahre Ausbildung aber hab in ner SW Entwicklungsfirma gelernt und dann 3 Jahre Jobfremd in nem Zubhörladen für Satellitentechnik gearbeitet. Sollte dort normal für Netzwerk und Internetserver zuständig sein war dann aber irgendwie Lagerist und DvD. Also mit vielen fachlichen FISI Kenntnissen kann nich nicht prozen das ist auch glaub ich mein Manko warum ich gegen 300 Bewerber auf eine Stelle nicht prozen kann Wieviel kann ich nun verlagen? sind 2000 Brutto im Monat zu viel? Gruß GH
5. Dezember 200519 j Ich denke bei einer 35Std. Woche geht das schon ok.... Laut IG-Metall Gehaltsspiegel sind da als ANFÄNGER ca. "Jährliches Einstiegsgehalt nach der Ausbildung: 29508" Quelle: IG Metall, Entgelt in der IT-Branche 2005 ... drin! mfg benx
5. Dezember 200519 j Lol 35 Std wer hat den sowas? Ich meine nen ausgelernten Fisi der seine 40-45 Std hat.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.