Zum Inhalt springen

Bewertund der Bewerbung


Empfohlene Beiträge

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bewerbe mich bei Ihnen für eine Ausbildungsstelle als Fachinformatiker. Dieser Beruf weckt schon seit sehr langem mein Interesse. Da ich im Privatbereich auch sehr viel mit Computern arbeite, z. B. Netzwerke aufbauen, Computer zusammenstellen, möchte ich nun eine Ausbildung in diesem Beruf machen.

Vor drei Jahren habe ich schon mal versucht, eine Ausbildungsstelle als Fachinformatiker zu bekommen. Leider hatte ich damals kein Glück, da ich mich nur Regional beworben hatte. Nun weiß ich es besser und bewerbe mich auch überregional, da ich auch bereit wäre für diese Ausbildung umzuziehen.

In den letzten drei Jahren habe ich eine Ausbildung als Industriekaufmann bei einem regionalen Energieversorgungsunternehmen gemacht. Nach diesen drei Jahren weiß ich nun aber, das dies kein Beruf ist mit persönlicher Zukunft für mich., da ich mich in diesem Beruf nicht wohl fühle.

So ziehe ich nun den Schritt einer neuen Ausbildung vor. Ich denke mit meiner beruflichen Vorkenntnis kann ich mich gut in Ihrem Unternehmen einbringen.

Gerne würde ich in Ihrem Unternehmen mein Wunsch zum Fachinformatiker realisieren.

Über eine positive Antwort würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würde sofort im Altpapier landen. Paßt weder inhaltlich (deine Leidensgeschichte) noch stilistisch (Umgangsprachlicher Slang)

Weiters zeigst Du, daß Du Dir offenbar noch wenig Gedanken über das Berufsbild des FIs gemacht hast. Was erwartest Du Dir von der FI-Ausbildung ?. Du machst den Eindruck, als wüßtest Du schon alles, was ein Industriekaufmann in seinem Berufsleben machen wird und daher ganz sicher weißt, daß das nix für Dich bist. Weiters wirkst Du etwas ziellos (heut mach ich das, morgen das, wie es mich gerade freut)

Mit den oben angeführten Dingen im Hinterkopf solltest Du Deine Bewerbung schreiben.

MfG, Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, meine Vorredner haben vollkommen Recht !

Nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung sollte man doch wohl Bewerbungen schreiben können. Das da oben kann ja wohl wirklich nicht dein ernst sein, ich bitte dich.

Du schreibst nur allgemein blabla, aber nichts wirklich konkretes und treffendes.

Lies dir nochmal durch wie man eine Bewerbung schreibt (Realschule 9. Klasse).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist das besser???

___________________________________________________

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker / Anwendungsentwicklung

Ihre Stellenanzeige vom xx.xx.xxxx

Sehr geehrte Damen und Herren,

schon lange ist ein Wunsch von mir, den Beruf des Fachinformatikers im Bereich Anwendungsentwicklung zu erlernen. Ich bin mir sicher, dass ich hier meine Fähigkeiten sehr gut einsetzen kann.

Zur Zeit mache ich eine Ausbildung zum Industriekaufmann, die ich im Frühjahr des nächsten Jahres erfolgreich abschließen werde.

In meiner jetzigen Firma, war ich bereits in dem Bereich EDV eingesetzt, der mir sehr gut gefiel. Hier konnte ich Kenntnisse in den Programme SAP, sowie erweiterte Kenntnisse in Office erlangen.

Nach dieser Erfahrung in diesem Bereich habe ich mich dazu entschlossen, eine neue Ausbildung als Fachinformatiker zu beginnen.

Mein größtes Hobby ist, neben meinen Freunden, der Computer. Bei privaten Netzwerkpartys kann ich meine Wissen zum Thema Netzwerk und Software sehr gut einbringen. Nun möchte ich dieses Hobby zu meinem Beruf machen.

Gerne würde ich dieses Ziel in Ihrer Firma verfolgen.

Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist das besser??? Nein!!!

___________________________________________________

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker / Anwendungsentwicklung

Ihre Stellenanzeige vom xx.xx.xxxx

Sehr geehrte Damen und Herren Falsch, Falsch, Falsch Immer direkten Ansprechpartner anschreiben!,

schon lange ist ein Wunsch von mir, den Beruf des Fachinformatikers im Bereich Anwendungsentwicklung zu erlernen. Ich bin mir sicher, dass ich hier meine Fähigkeiten sehr gut einsetzen kann. Wo ist der Bezug zum Unternehmen?

Zur Zeit mache ich eine Ausbildung zum Industriekaufmann, die ich im Frühjahr des nächsten Jahres erfolgreich abschließen werde.

In meiner jetzigen Firma Arbeitsrechtlich gesehen, falsche Formulierung. "Firma" ist der Name eines Unternehmens. , war ich bereits in dem Bereich EDV eingesetzt, der mir sehr gut gefiel. Hier konnte ich Kenntnisse in den Programme SAP, sowie erweiterte Kenntnisse in Office erlangen. "Erweiterte Kenntnisse" ? Ein Kaufmann sollte zumindest in Word ziemlich fit sein.

Nach dieser Erfahrung in diesem Bereich habe ich mich dazu entschlossen, eine neue Ausbildung als Fachinformatiker zu beginnen. 2x das gleiche Wort in einem Satz.

Mein größtes Hobby ist, neben meinen Freunden, der Computer Sorry, aber Du scheinst ein langweiliges Leben zu führen.. Bei privaten Netzwerkpartys Anderes Wort bitte! kann ich meine Wissen zum Thema Netzwerk und Software sehr gut einbringen. Nun möchte ich dieses Hobby zu meinem Beruf machen.

Gerne würde Falsch! ich dieses Ziel in Ihrer Firma verfolgen.

Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde Falsch! ich mich sehr freuen.

Immer noch sehr schlecht. Vorallem die Rechtschreibung. Von der Wortwahl her, schätze ich dich ziemlich jung ein.

Lies dir dringend die anderen Beiträge und/oder Bücher von Hesse/Schrader durch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schon lange ist ein Wunsch von mir, den Beruf des Fachinformatikers im Bereich Anwendungsentwicklung zu erlernen. Warum ist genau das dein Wunsch? Ich bin mir sicher, dass ich hier meine Fähigkeiten sehr gut einsetzen kann. Wieder warum? Ausserdem würde ich sowas als Personalverantwortlicher immer als gegeben voraussetzen. Jemand, der nichts mitbringen kann sollte sich gar nicht erst für den Job bewerben. [...] In meiner jetzigen Firma, war ich bereits in dem Bereich EDV eingesetzt, der mir sehr gut gefiel. Wieder warum? Waren da besonders freundliche Kollegen? War die Aussicht aus dem Büro besonders schön? Oder hat dir tatsächlich die Arbeit besonders viel Spaß gemacht?

Hier konnte ich Kenntnisse in den Programme SAP, sowie erweiterte Kenntnisse in Office erlangen. Du bewirbst dich als FI Anwendungsentwicklung. Wenn du dort mit Office Kenntnissen ankommst wirst du den Leser deiner Bewerbung allerhöchstens zum Lächeln bringen - aber Qualifikation wirst du damit nicht zum Ausdruck bringen. Im Gegenteil: Wenn erweiterte Office-Kenntnisse schon für dich erwähnenswert scheinen, dann scheint es wohl sonst dürftig mit Vorwissen aussehen.

Mein größtes Hobby ist, neben meinen Freunden, der Computer. Ist ja schon zum Ausdruck gekommen: Nicht wenige Personalverantwortliche werden dir das als mangelnde Sozialkompetenz auslegen. Bei privaten Netzwerkpartys kann ich meine Wissen zum Thema Netzwerk und Software sehr gut einbringen. Das gleiche wie mit den Office-Kenntnissen: Du bekommst von mir ein Lächeln dafür - aber nicht mehr.

Gerne würde ich dieses Ziel in Ihrer Firma verfolgen. Weil? Wieso gerade in dieser Firma

Wie meine Vorredner schon sagten: Besorg dir irgendwo vernünftige Literatur, wo das A und O von Bewerbungen drin erläutert wird. Lass dich beim BIZ am Arbeitsamt beraten und/oder lies intensiv die alte Bewerbungsthreads hier durch.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Generell würde ich Informalismen und sprachlich schleißige Formulierungen vermeiden:

*) Vermeidung von Dingen wie "jetztig" - besser: "Derzeit", "Zur zeit" oder "mal" - besser: "bereits"

*) Weiters: Rechtschreibung, Grammatik, Fälle, Ein-/Mehrzahl, Beistrichsetzung beachten

*) Kein Perfekt (Vergangenheit), sondern Imperfekt (Mitvergangenheit)

und vorallem: kein buntes Durcheinandermischen der Zeiten !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...