Veröffentlicht 12. Januar 200619 j Hab' folgendes auf dem Tisch liegen. Mich würde eure Meinung interessieren. Ein paar Daten zu mir: 22 Jahre alt, Fachinformatiker AWE, 3 Jahre Berufserfahrung. Ein paar Daten zur Firma: Sitz in NRW, ca. 50 Mitarbeiter. Branche: Hardwaredistributor europaweit mit Wartungsverträgen. Tätigkeit: 40h/Woche. Support für Hardware inklusive Außendienst (Flug, manchmal europäisches Ausland, ansonsten quer durch .de), Support inhouse (Hotline) und in der übrigen Zeit betreung der Infrastruktur (Mailserver, Linux, Windows Clients, DMZ, FTP, etc.). Angebot: + 27600 EUR/Jahr + Weihnachtsgeld = 2990 EUR Brutto/Jahr. + Firmenwagen inkl. Privatnutzung, Benzin zahlt Firma + Firmenhandy mit Navigation + Firmenlaptop + Bahncard 50 + Absolute Gleitzeit nach Absprache mit Kollegen + Schulungen (notwendig für Arbeit, vielleicht mal MSCE und RHCE) + 100 EUR/Monat Zuschuss für Pivathardware + 25 Tage Urlaub Ist das gut oder eher dürftig? Akira
12. Januar 200619 j Ist das gut oder eher dürftig? Junge, wenn du das nicht annimmst, dann bist DU dürftig .
12. Januar 200619 j Btw: Ich bin bereits in einer Beschäftigung - werde nur gerade abgeworben. Das Gehalt bleibt gleich, aber die Zusatzleistungen steigen. Muss heute abend bescheidsagen ob ich annehme oder nicht... wollte ein paar andere Meinungen hören. :-) Ein paar meiner Freunde meinten, dass unter 35-40k es nicht so doll ist. Die anderen meinten "Zuschlagen!". Akira
12. Januar 200619 j Ein paar meiner Freunde meinten, dass unter 35-40k es nicht so doll ist. Die anderen meinten "Zuschlagen!". Ok, unter 35k. Dafür: + Firmenwagen inkl. Privatnutzung, Benzin zahlt Firma + Firmenhandy mit Navigation + Firmenlaptop + Bahncard 50 Das ist doch Bombastisch im Quadrat (²) EDIT: Mal abgesehen von Gleitzeit und den anscheinend SEHR guten Schulungen!
12. Januar 200619 j 29900 EUR Brutto/Jahr + Firmenwagen inkl. Privatnutzung, Benzin zahlt Firma (Steuer, Versicherung?) ... + Bahncard 50 (206€) ... + 100 EUR/Monat Zuschuss für Pivathardware = 1200€ ...=31306€ Zeig mir ein Auto, das im Jahr < 4k laufenden Kosten hat --> 35k/Jahr, für deine zahlenbegeisterte Freunde
12. Januar 200619 j Die Frage ist, ob der geldwerte Vorteil des Dienstwagens schon in dem monatlichen Brutto mit eingerechnet ist. Ansonsten kann man sich damit auch vergallopieren. Ebenso ist die Frage ob der Zuschuss zur Hardware auch versteuert werden muss. Bringt dich denn der Job an sich beruflich weiter? (Größere Herausforderung in Bezug auf deinen jetzigen Job). Wie wirkt sich der Job auf dein privates Umfeld aus? Man muss ja auch manchmal über den monetären Tellerrand schauen. Vor allem wenn sich die monatliche Vergütung, wie in diesem Fall, gleicht. Gruß, Honky
12. Januar 200619 j Die Frage ist, ob der geldwerte Vorteil des Dienstwagens schon in dem monatlichen Brutto mit eingerechnet ist. Ansonsten kann man sich damit auch vergallopieren. Ebenso ist die Frage ob der Zuschuss zur Hardware auch versteuert werden muss. Muss er rein rechtlich auf jeden Fall, denn es ist ein Geldwertevorteil. LG Sabine
12. Januar 200619 j Hab die 100 EUR für Hardware weggelassen und mir dafür Schulungen in den nächsten 2 Jahren aufgehalst. Angebot hab' ich angenommen - Mazda 6 als Firmenwagen hat mich überzeugt :-P Ich danke für eure Meinung, sie hat mir viel geholfen. allesweg: Steuern, Versicherung, Inspektionen, Reifen, etc. trägt die Firma. Akira
12. Januar 200619 j aber du mußt die 1% noch rechnen. Allerdings bei dem Angebot kann man ohne schweren Herzens wirklich zuschlagen. Gratuliere
13. Januar 200619 j Es muss jetzt nachgewiesen werden, wieviel man privat und geschäftlich fährt. Die Pauschale von 1% gibts nicht mehr.
13. Januar 200619 j Es muss jetzt nachgewiesen werden, wieviel man privat und geschäftlich fährt. Die Pauschale von 1% gibts nicht mehr. Nö, das ist nicht so. Das ist nur bei Selbstständigen so, bei ANgestellten geht es weiterhin. Siehe hier! LG Sabine
13. Januar 200619 j Angebot hab' ich angenommen - Mazda 6 als Firmenwagen hat mich überzeugt :-P Ich finde es spannend zu sehen, wie für so manchen die ein oder andere Zusatzleistung mehr wert ist als Gehalt... Was bei sowas gerne vergessen wird... Wenn man in einer größeren Firma ist, hat man oft noch eine kleine Sicherheit aller Kündigungsschutz, bzw. man weiß wohin die Reise geht, aber bei einer neuen Stelle ist man in der Probezeit Vogelfrei... (Was anderes ist natürlich wenn die Reise des alten Unternehmens kräftig bergab geht). Das ist schon ein Risiko, was ich mir immer auch in Geld bezahlen lassen würde und nicht ausschließlich als Zusatzleistung, weil die Zusatzleistungen sind auch sehr schnell wieder weg, wenns mal nicht so gut läuft... ( richtig, ansonsten wird das Gehalt gedrückt, aber nach meiner Erfahrung setzt sich der AG damit nicht so schnell durch wie mit dem streichen von Zusatzleistungen) Grüße mme
13. Januar 200619 j Nö, das ist nicht so. Das ist nur bei Selbstständigen so, bei ANgestellten geht es weiterhin. Siehe hier! LG Sabine oha, auch wieder was gelernt
13. Januar 200619 j Also für mich ist das Gehalt wichtig. Der Rest ist zwar nett zu haben aber ich verdiene lieber mehr Geld und verzichte auf den Rest. Den vom "Rest" langts net für Häusle bauen. Mit Cash kann man das schon
13. Januar 200619 j Also für mich ist das Gehalt wichtig. Der Rest ist zwar nett zu haben aber ich verdiene lieber mehr Geld und verzichte auf den Rest. Den vom "Rest" langts net für Häusle bauen. Mit Cash kann man das schon Die Rechnung kann aber auch trügen. Du hast zwar mehr netto, musst aber wenn du ein Auto hast den Unterhalt davon wieder abziehen. Das hast du den ja auch nicht fürs Häusle bauen. Ich bin momentan auch am rechnen wegen eines Dienstwagens. Jedoch würde bei mir zusätzlich zu der Besteuerung für die Privatnutzung (bereits genannte 1% v. Listenpreis) und der Besteuerung des Arbeitsweges (0,03% v. Listenpreis x Entfernung zur Arbeitsstätte), auch die Besteuerung des zweiten Arbeitsweges kommen (0,002% v. Listenpreis x (Entfernung Arbeitsstätte 2 - Entfernung Arbeitsstätte 1) x Anzahl der Fahrten) kommen. Das verdreifacht den geldwerten Vorteil bei mir auf 900 Eur. Da wird es dann schon interessanter mit der Netto-Rechnung.
13. Januar 200619 j Wo ist der Job ? Wäre der Job in meiner Nähe, würde ich sofort übernehmen. Gruß Dieter:)
13. Januar 200619 j 22 Jahre alt, Fachinformatiker AWE, 3 Jahre Berufserfahrung Ähäm *hüstel*, die Ausbildung zählt nicht als Berufserfahrung...trotzdem Herzlichen Glückwunsch! :e@sy
13. Januar 200619 j Ähäm *hüstel*, die Ausbildung zählt nicht als Berufserfahrung...trotzdem Herzlichen Glückwunsch! :e@sy Muss noch nich mal sein. mit 16 ausbildungsbeginn, mit 19 fertig, beim bund ausgemustert und 3 jahre weitergearbeitet.
13. Januar 200619 j Darkeldar: Genauso war's - bis auf das "ausgemustert". Ich war beim THW und hab dann geheiratet. Aber das gehört hier eh' nicht hin :-) Hab 3 Monate Probezeit. Aber die Firma kennt mich (hab da schon gearbeitet) und die wissen, worauf sie sich einlassen und ich auch. Also hoffe ich, dass alles in geregelten Bahnen verläuft. Aber das wird man sowieso erst später sehen. Akira
14. Januar 200619 j Glückwunsch, das Angebot ist gut Kalkulier dir aber den Geltwerten Vorteil ausreichend durch, denn es geht um den Listenneupreis und der ist bei dem Mazda 6 bestimmt nicht ohne... Viele Grüße!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.