Zum Inhalt springen

Diese Hardware kaufen oder überdimensioniert?


Struppi

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

da ich zu Hause mitlerweile ja einen echten "Zauberstein" habe (Stein weil uralt und Zauber...naja selbsterklärend :rolleyes: )

wollte ich mir mal neue Hardware zulegen. #

Gestossen bin ich auf folgende "Premium Lösung" :

Athlon 64 X2 3800+

NVIDIA PCIe PX7800GTX Extreme (256 MB GDDR3)

DFI LANPARTY UT nF4 SLI-DR

2 x Infineon DIMM 1 GB (Registered) (DDR400, ECC, original)

Enermax Liberty 620 Watt

Was sagt ihr dazu? Das Problem ist dass das echt teuer werden würde

( ca. 1500,- ) nur bin ich mir halt auch bewusst dass ich um den Neukauf von vielen Komponenten nicht herum komme da nichts mehr zu meinem alten PC kompatibel ist.

(Ist ein XP 1800+, 512 MB DDR, Geforce 5700 AGP, crap Netzteil etc.)

Greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Warum registrierten ECC-Speicher? Unterstützt das MoBo das überhaupt?

- Warum ein SLI-Board wenn Du nur eine GraKa nutzt?

- Wofür ein 620Watt NT (wollte eigentlich WTF schreiben ;) ) ?

- Festplatte?

Mein Tip:

Normalen Kingston-Speicher, ein non-SLI Board und ein MarkenNT mit 450W. Das reicht. Für das restliche Geld dann lieber ne flotte Platte und ein schickes Gehäuse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du einen geilen Zockerrechner haben willst geht das schon in die richtige Richtung. Den Preis weiss ich aber nicht wo du gewürfelt hast.

Ich habe letzte woche folgende Komponenten für 1700€ (inkl) verkauft

AMD X2 4400+

ASUS A8N32-SLI Deluxe

Gainward 3500PCX 7800GTX

Kingston ValueRam 2x1024MB PC400

NEC ND4551 Supermulti DVD-RW

Western Digital 74GB 8MB S-ATA "Raptor"

FDD

da fehlt zwar das netzteil dafür ist der Brenner und die Raptor eingerechnet, also kann man da denk ich mehr erwarten.

SLI ist denk ich nicht verkehrt wenn man die Leistung später nochmal pushen will ohne gross neu zu investieren (mit ausnahme der 2ten GraKa).

Beim Speicher solltest du drauf achten am besten vom Boardhersteller zertifizierten Speicher zu kaufen. Die paar € die du da vielleicht mit billigSpeicher sparen könntest sind in der Regel ihr Geld wert.

Das Netzteil ist zwar hoch dimensioniert, aber bei nem SLI bei dem vielleicht nochmal ne 2te Karte kommt, denke ich nicht verkehrt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal dickes Sorry für meine verspätete Antwort - bin momentan etwas in Charge ^^. Und danke für die Antworten.

Also eine Festplatte habe ich nicht dabei, da ich mir erst Ende letzten Jahres ein 160 GB (WD, 8 MB Cache, 7200 Upm) gegönnt habe und die mir reicht.

Ansonsten ist das halt überwiegend ein Spiele - PC, mit Homeoffice Krams.

Deshalb ja auch die GraKa weil die laut Toms Hardware eine der schnellsten

non-SLI Grakas ist. Das Mainboard habe ich gewählt, da ich mehrfach gute Rezensionen darüber gelesen habe.

PRoblem ist halt nur, dass 1500 Euronen doch zumindest für mich recht viel Geld sind (fast 3 Monatsgehälter !) deshalb dieser Thread hier.

Wo könnte ich eurer Meinung nach noch sparen ausser am Netzteil (

Das Netzteil ist zwar hoch dimensioniert
und Arbeitsspeicher
Warum registrierten ECC-Speicher
und Prozessor (zu Single CPU)

Also bisher wäre das dann folgendes:

AMD Athlon 3.x (CPU)

Graka bleibt

2 GB RAM TwinXL CL2 von Corsair (mein zweiter Wunschkandidat, leider nicht weniger teuer *g*)

Netzteil von Enermax (Marke ist ja gut deshalb bleibt die)

Beim Mainboard könnt ich mich zur Not auf ein ASUS non-SLI einlassen

Was meint ihr?

Greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Netzteil:

Du darfst dein Enermax behalten :) allerdings kannst du gut Geld sparen wenn du ein kleineres mit 400-450 Watt nimmst. Das reicht vollkommen(!!) aus.

Speicher:

Registrierter ECC-Speicher wird noch lange nicht von allen Mainboards unterstützt und findet normal nur im Serverbereich Anwendung.

Meines erachtens "reicht" passender Speicher von Kingston vollkommen aus. Nimm dann den "ValueRam" und dann hast du auch den besseren.

CPU:

Athlon64 3800+ wäre doch was feines :D

Mainboard:

Du sparst bei non-SLI Mainboards einen guten Batzen Geld!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin erstmal :rolleyes:

Speicher von Kingston

Hmm jup Kingston ist nicht schlecht, ich würde aber eher den Corsair nehmen den ich beschrieben habe da der ne recht niedrige latency hat (soweit ich weiß 2-2-2-5), also schneller ist. Muss ich wohl preislich gucken welcher günstiger ist :D

Ich guck mal wie groß der Preisunterschied jetzt schon ist;)

Antwort folgt..

Greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hab nochmal nachgeshaut und den Preis mittlerweile auf rund 1071 - 1250 € gekippt:

(Preise laut mindfactory)

AMD Athlon64 3800+ 2400MHz Box S939 Venice E3-Stepping

DFI LANParty UT nF4 Ultra-D S939 NVIDIA nForce4 Ultra FSB 1000MHz 2xPCIe ATX

2 x Kingston ValueRAM 1024MB RamKit 2x512MB DDR PC3200 (Corsair ist 100 € teurer pro Paar)

256MB Leadtek WinFast PX7800GT oder 256MB XFX GeForce FX7800GTX XT-Extreme Edition

Netzteil ATX AeroCool Turbine Power 450W (Wechsel weil modulare

Anschlüsse)

Mit Leadtek GraKa sinds 1071€, mit der XFX GeForce 1244 €

Was sagt ihr dazu? Leider kenne ich die XFX net, deshalb schwanke ich so einwenig. natürlich ist der Preis auch entscheidend

Greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hab nochmal nachgeshaut und den Preis mittlerweile auf rund 1071 - 1250 € gekippt:

also rund 500€ gespart :D

*sichnekistebierwünscht

(Wechsel weil modulare Anschlüsse)

Das ist ne feine Sache

Grafikkarte schau halt nach Benchmarks.

Wenn die ein zB 50FPS bei deinen Lieblingsspielen macht und die andere 70FPS ... dann solltest du das daran entscheiden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm ich hab mir mal n paar Benchmarks zur GTX von XFX angeguckt, die ist bis zu 20 % schneller im Vergleich zur 7800 GT (bei 3dMark 05). Werde wohl also in den Geldbeutel greifen und mir die teurere Variante holen.

@Webbi: Hehe ich glaube das ereilt wohl jeden irgendwann :rolleyes:

Greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

besser spät als nie:

1. ich würde den 3700+ (spart ne menge geld, und ist kaum ein leistungsunterschied)

2. die xfx ist ein hammer

3. motherboard ist toll, gibt aber von asus genauso gute, aber billiger (das dfi ist eigentlich nur was für übertackter, und das wirst du doch hoffentlich mit dem system nicht machen wollen, oder?)

4. das atx netzteil kenne ich nicht (tendiere persönlich aber gerne zu bequit)

5. der ram ist auch schön

gruß

klaus

und viel spaß mit der kiste

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...