Zum Inhalt springen

Arbeitsauftrag Spiel


spongebob666

Empfohlene Beiträge

Servus Leutz

wir ham von unserem chef n arbeitsauftrag bekommen un mir is da einiges noch nich ganz klar.

dafür müssen wir ein programm für ein würfelspiel entwerfrn.

dabei gibt es 6 würfel, mit denen gleichzeitig gewürflet wird. es sollen nun falls 3 würfel die gleiche zahl haben der wert dieser würfel festgehalten werden.

dafür benötige ich einen befehl mit dem man variablen untereinander vergleichen kann.

gruß spongie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das erste, was du brauchst, ist ein Kurs in Rechtschreibung, verbunden mit der Lehre der Gross- und Kleinschreibung.

Was der gute alte D_Z damit sagen will: Bemüh dich ein wenig mehr beim Schreiben, dann bemühen sich erfahrungsgemäss auch mehr Leute beim Helfen.

If WertWürfel1 = WertWürfel2

Set Ident1 = TRUE

Else If WertWürfel2 = WertWürfel3

Set Ident2 = TRUE

If Ident1 = TRUE and Ident2 = TRUE

Set Ergebnis = WertWürfel1 + WertWürfel2 + WertWürfel3

Oder aber

If (WertWürfel1 = WertWürfel2) AND (WertWürfel2 = WertWürfel3)

Set Ergebnis = WertWürfel1 + WertWürfel2 + WertWürfel3

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vilen dank für den Rechtschreibttipp :D

Aber jetzt mal im Enrst. Vieleicht hab ich mich ja auch flasch ausgedrückt.

Ich brauch einen Befehl der alle angezeigten Variablenwerte vergleicht. Und zwar nicht alle einzeln miteinander sondern alle auf einmal und dann ausgibt wieviele Variablen davon gleich sind !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

packe alle werte der sechs würfel in ein integer-array, steppe sie durch und gib die nummer des würfels aus, der das erste mal eine mit einem anderen würfel identische augenzahl hat .. so, oder so ähnlich:

Function CountEqual(ByVal Augen() As Integer, ByVal b As Byte, _

    ByVal Start As Long, ByVal Stopp As Long) As Integer


  Dim i As Long


  'maximal 6 würfelaugen untersuchen

  If Stopp > Start + 6 Then Stopp = Start + 6


  'Los gehts:

  For i = Start To Stopp

    If Augen(i) <> b Then Exit For

  Next i

  CountEqual = i - Start


End Function

s'Amstel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebes amstelchen vielen dank für deine programmtext. :uli

leider sind wir noch totale VB-Noobs.

Somit können wir leider auch nich soviel mit deiner Antwort anfangen.

ALso was wir bisher haben:

6 Würfel die zufällige Werte ausspucken.

Die Variablen heißen Wurf1 - Wurf6.

Könnte jemand einfach den Programmtext dazu schreiben.

:eat:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Arbeitsauftrag war doch ein Programm zu entwerfen, und nicht sich den Code von jemand drittes schreiben zu lassen :P

Es gibt im Internet eine Menge Tutorials zu VB womit man lernen kann, wie die Syntax geht, und was es für Elemente wie z.B. Arrays gibt.

Den Alghoritmus zur Problemlösung könnt ihr euch ja mit ein wenig Hirnleistung selber erstellen. Den dann in VB zu proggen ist das einfachste von allem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<sauer mode on>

Normalerweise poste ich keine PM's ins Forum, aber folgende ist ja mehr als unverschämt

Vielen dank für deine tolle antwort. leider gibt es eben nicht so viele tolle tutorials !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

was glaubst du wohl warum wir uns hier an so ein forum wenden.

leute die solche antworten schreiben haben wie du meistens selber einfach keine ahnung

fisch

Man braucht nicht mal eine halbe Minute, gibt bei einer Suchmaschine vb und tutorial ein und wird überschüttet.

Beispiel: http://www.google.de/search?hl=de&q=vb+tutorial&meta=

Außerdem gibt es noch von Microsoft die MSDN Seiten, wo alles erklärt ist.

Alles for free.

Nur weil ich nicht bereit bin, dir den fertigen Code zu posten, was oben übrigens einer schon gemacht hat, hab ich keine Ahnung oder was?

</sauer mode off>

Der Lerneffekt bei deiner Vorgehensweise geht gegen Null.

Einfach mal drüber nachdenken

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ALso was wir bisher haben:

6 Würfel die zufällige Werte ausspucken.

Die Variablen heißen Wurf1 - Wurf6.

Könnte jemand einfach den Programmtext dazu schreiben.

Selbstverständlich, gerne doch.

Ausserdem schreiben wir deine Abschlussprüfung und setzen uns abwechselnd bis ans Ende deiner Berufskarriere auf deinen Schoss und helfen dir beim Programmieren, selbst wenn wir unseren eigentlichen Job und unsere Familie aufgeben müssten. Dafür sind wir ja da.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:rolleyes:

Selbstverständlich, gerne doch.

Ausserdem schreiben wir deine Abschlussprüfung und setzen uns abwechselnd bis ans Ende deiner Berufskarriere auf deinen Schoss und helfen dir beim Programmieren, selbst wenn wir unseren eigentlichen Job und unsere Familie aufgeben müssten. Dafür sind wir ja da.

Ich würde freiwillig für ihn seine Kinder zeugen!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vieleicht hab ich mich ja auch flasch ausgedrückt.

Ich brauch einen Befehl der alle angezeigten Variablenwerte vergleicht. Und zwar nicht alle einzeln miteinander sondern alle auf einmal und dann ausgibt wieviele Variablen davon gleich sind !

Also ich denke mit einem Vergleich wirst du nicht auskommen. Du könntest

  • das Array der Augenzahlen sortieren
  • das Array durchlaufen und den Wert des aktuellen Feldes mit dem vorherigen Vergleichen und evtl. einen Zähler hochsetzen
  • wenn der Zähler = 3 ist, ...

s.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...