leinus Geschrieben 26. April 2006 Geschrieben 26. April 2006 Hallo, ich suche zur Zeit einen VServer, und schwanke zwischen www.vserver4you.de und www.netfabrik.de (die gehören ja irgendwie zu den 4you Leuten) -- hat da jemand eine Empfehlung? Oder lieber ganz was anderes? vanager, nodeeps :confused: Danke.
Sigi Geschrieben 26. April 2006 Geschrieben 26. April 2006 Strato hetzner kann ich empfehlen aber nich server4you. Wobeis auch drauf ankommt, was du überhaupt tun willst.
Wodar Hospur Geschrieben 26. April 2006 Geschrieben 26. April 2006 ich kann von Server4you nur abraten. Die Leistung ist unterdurchschnittlich, selbst die Konsole hängt manchmal. Neue Produktfeatures gibt es nur gegen maßig Aufpreis bei den RootDS. So wird es nie einen VPN Support in den günstigen Servern geben, obwohl das kein Mehraufwand wäre. Auch scheint der Support mir ein wenig überfordert. Am Besten fährst du mit einem Dedizierten Hardware Rootserver, dort kannst du durch Kernelkonfigurationen die Funktionsfähigkeit selber bestimmen.
geloescht_JesterDay Geschrieben 27. April 2006 Geschrieben 27. April 2006 ich kann von Server4you nur abraten. [...] So wird es nie einen VPN Support in den günstigen Servern geben... Ok, von Server4you rätst du ab, und zu was rätst du einem dann? Und zu vpn... also ich hab bei s4y einen 3 Tage Testaccount gehabt und spiele mit dem Gedanken dahin zu wechseln. Muss mich mal umschauen, was es sonst noch für Anbieter gibt. RootDS ist nicht unbedingt ein Thema (vielleicht irgendwann später mal, wer weiß), da der Preis gleich mehr als 200% ist im allgemeinen. Ok, ich war ja bei vpn. Also auf dem vServer kannst du ja alles installieren, und die (beliebigen) Ports freischalten kannst du auch für deinen Server. Wo ist also das Problem bezgl. vpn? Mich stört nur die etwas umständliche Art der Administration (Administrator muss Reseller anlegen-> Reseller muss Kunden anlegen -> Kunde kann Mailaccounts anlegen etc. ). Die Webserveradministration kann man ja auch direkt machen (über ssh), nur hab ich mit Mail wenig Erfahrung und muss das also über Confixx machen dann :\ (Oder mich in Mail einarbeiten, nur ist mir das dann doch etwas zu kritisch. E-Mail sollte für meine Domain(s) eigentlich schon ständig und auch korrekt funktionieren. Mit Webservern hab ich genug Erfahrung um das da hinzubekommen...) Also hat sonst jemand Erfahrungen mit vServern und kann welche empfehlen oder von anderen strikt abraten (wenn ja, Begründung)? Wär ich euch sehr dankbar dafür
Sigi Geschrieben 27. April 2006 Geschrieben 27. April 2006 Strato hetzner kann ich empfehlen aber nich server4you. Wobeis auch drauf ankommt, was du überhaupt tun willst. Ergänze das ganze noch, dass ich alturo auch ned so empfehlen kann. 'sind mitlerweile Preisleistungstechnisch auch ned mehr das was sie mal waren. Alles eben aus eigener Erfahrung mit Rootservern und ct tests.
TheyCallMeGeek2 Geschrieben 27. April 2006 Geschrieben 27. April 2006 ich tendiere grad zu 1blu.de aber netfabrik sieht auch nett aus
Wodar Hospur Geschrieben 27. April 2006 Geschrieben 27. April 2006 1blu soll nach aussagen von einem klassenkamerad nicht der bringer sein, wobei vielleicht auch einfach der typ inkompetent ist. zursache mit vpn und server4you, es funktioniert bei den ganzen vserverprodukten nicht, da weder tun oder tap devices einkompiliert worden sind, noch ppp oder ipsec. ich suche auch noch einen weg eins zurealisieren, aber mir fällt keine andere möglichkeit mehr ein. außerdem haben die bei server4you auch die iptable module so beschränkt das eine "vernünftige" firewall nicht zurealisieren ist.
Sigi Geschrieben 27. April 2006 Geschrieben 27. April 2006 jo 1blu sehr viel schlechtes gehört und noch viel schlechteres darüber gelesen. Angefangen von Servermangel über schlechten Support etc. etc.
TheyCallMeGeek2 Geschrieben 28. April 2006 Geschrieben 28. April 2006 das 1blu die server nicht rechtzeitig bereitstellen konnte habe ich auch gehört. allerdings sieht das bei vservern ja schonwieder anders aus. also bei einem dedicated soll(te?) man sich ja auf eine wartezeit einstellen müssen.
karl4ever Geschrieben 2. Mai 2006 Geschrieben 2. Mai 2006 Hey Leute, Wird man sich hier auch nochmal einig also ich meine gibt es überhaupt irgend nen Guten VServer-Anbieter? Ich könnte mich auch wiederrum nur beklagen anstatt etwas zu empfehlen. Hab in Server4You auch mehr Hoffnung getragen als ich nun bekommen. Server ist oft kurze Zeit und manchmal auch längere Zeit nicht erreichbar! Wir sind auf die VServer aber von 8.00-19.00 100% angewiesen, weil wir unsere Kunden dort verwalten und alles andere auch damit planen und Rechnungen schreiben etc... Jetzt suche ich nach einem 2. VServer - Die beiden VServer möchte ich dann ständig spiegeln -> fällt der eine aus, kann der andere genutzt werden. Das ist mMn das beste was man machen kann oder was denkt ihr über die methode?
Sigi Geschrieben 2. Mai 2006 Geschrieben 2. Mai 2006 Hol dir nen gscheiten Rootserver. Der hat in nem Rechenzentrum von Strato oder bei Hetzner auch ne sehr gute Verfügbarkeit!
karl4ever Geschrieben 2. Mai 2006 Geschrieben 2. Mai 2006 Was ist denn gescheit?? http://www.strato.de/v-power/v/leistungen/index.html -> alt bewehrt oder kommerzieller Mist?
sysmon Geschrieben 3. Mai 2006 Geschrieben 3. Mai 2006 Hallo, also dirket empfehlen möcht und kann ich jetzt auch nicht, aber ich hab selber ua auch bei netfabrik (weil das da erwähnt wurde) einen vserver. und beim vergleich darf man natürlich auch die Kosten nicht außer acht lassen. Letztendlich muß man sich aber selbst ein bild machen ... Meine Server kann man hier beobachten (und vergleichen): http://monitoring-server.de Gruß sysmon
FMG Geschrieben 4. Mai 2006 Geschrieben 4. Mai 2006 Mich stört nur die etwas umständliche Art der Administration (Administrator muss Reseller anlegen-> Reseller muss Kunden anlegen -> Kunde kann Mailaccounts anlegen etc. ). Die Webserveradministration kann man ja auch direkt machen (über ssh), nur hab ich mit Mail wenig Erfahrung und muss das also über Confixx machen dann :\ (Oder mich in Mail einarbeiten, nur ist mir das dann doch etwas zu kritisch. E-Mail sollte für meine Domain(s) eigentlich schon ständig und auch korrekt funktionieren. Mit Webservern hab ich genug Erfahrung um das da hinzubekommen...) Man muss ja nicht unbedingt Confixx als Verwaltungsoberfläche nehmen, zumal man dort meistens das Problem hat, dass Updates wegen suexec nicht ganz einfach zu machen sind. Es gibt ja auch noch syscp und vhcs.
geloescht_JesterDay Geschrieben 5. Mai 2006 Geschrieben 5. Mai 2006 Man muss ja nicht unbedingt Confixx als Verwaltungsoberfläche nehmen Bei genanntem Anbieter wird aber nur Confixx angeboten bzw. Plesk in teureren Angeboten. Aber mit Plesk hab ich die Erfahrung gemacht, dass man vhosts dann nur mit Plesk verwalten kann und der Aufbau der Ordnerstruktur damit sehr starr ist. Bei Confixx wurde zumindest nicht die komplette httpd.conf überschrieben (oder die teilhttpd), sondern es gab eine Datei die included wurde und man konnte den Rest ohne Probleme von Hand einstellen. Hat denn jemand mit http://www.netclusive.de Erfahrungen gemacht? Und kennt sich jemand besser mit Plesk aus (Plesk 7.5 Reloaded) als ich? Also ich finde unser Root-Server in der Firma (mit Plesk) ist zwar ganz nett und einfach zu konfigurieren, die recht starre Ordnerstruktur bei den vhost stört mich aber. Und dass ich vhost wirklich nur mit Plesk verwalten kann, und mir evtl. manuelle Änderungen sonst mit Plesk wieder überschreibe. Ist das auch anders möglich?
FMG Geschrieben 5. Mai 2006 Geschrieben 5. Mai 2006 Bei genanntem Anbieter wird aber nur Confixx angeboten bzw. Plesk in teureren Angeboten. Zuerst einmal hab ich bisher nur mit vanager Erfahrungen gemacht. Die bieten Betriebssystem-Templates an (wie die anderen, denke ich mal, auch). Dort sind dann welche mit Confixx/Plesk und "nackte Betriebssysteme" dabei gewesen. Bei letzteren hat man dann die Freiheit, z. B. Syscp zu installieren.
geloescht_JesterDay Geschrieben 5. Mai 2006 Geschrieben 5. Mai 2006 Also ich hab mich jetzt für netclusive entschieden. Hatte mich auch schon mit Plesk angefreundet, aber beim guten Debian bieten die nur nackt oder mit Confixx an -.- Naja, werd mal Confixx nehmen jetzt. Neuinstallation ist jederzeit möglich, und dann ist es eh nackt Und Updates macht man eh per apt-get syscp hab ich mir mal die Demo angesehen, ist ja vom aufbau wie confixx (also die 3-stufigkeit). VHCS hat keine demo. Aber die kann ich beide ja auch später mal probieren.
MrPlexX Geschrieben 8. Mai 2006 Geschrieben 8. Mai 2006 Hallo, ich suche zur Zeit einen VServer, und schwanke zwischen www.vserver4you.de und www.netfabrik.de (die gehören ja irgendwie zu den 4you Leuten) -- hat da jemand eine Empfehlung? Oder lieber ganz was anderes? vanager, nodeeps :confused: Danke. Hast Du dir schon mal die Lycos vServer angesehen? ID editiert Wolle
geloescht_JesterDay Geschrieben 9. Mai 2006 Geschrieben 9. Mai 2006 Hast Du dir schon mal ... angesehen? Der direkte Link, ohne Lycos Partnerseiten Werbung, hätte es auch getan -.-
geloescht_JesterDay Geschrieben 9. Mai 2006 Geschrieben 9. Mai 2006 Hast Du dir schon mal ... angesehen? Der direkte Link, ohne Lycos Partnerseiten Werbung, hätte es auch getan -.- Ach ja, auf den ersten Blick sind die Lycos vServer auch nicht so der Bringer. Beim kleinsten ist, laut der Beschreibung, nur ein (v)host möglich. Was immer diese Einschränkung soll.
karl4ever Geschrieben 9. Mai 2006 Geschrieben 9. Mai 2006 Ja! dem Stimme ich nur zu - Entweder es ist ein VServer oder es ist keiner!
gmd23 Geschrieben 9. Mai 2006 Geschrieben 9. Mai 2006 Hallo Leute, gerade bei 1blu gekündigt... will jetzt hier nich anfangen aufzuzählen... Was spricht gegen 1und1? Ich war vor 1blu bei denen mit nem sehr kleinen Webpaket und war eigentlich immer zufrieden. Vor allem Performancetechnisch, was ich nun sehr schätzen gelernt habe... Leistungsmäßig sind ja Strato und 1und1 das Beste, oder überseh ich da was? Lege Wert auf viel Speicher :-) Um die 10gb solltens dann schon sein. Gamble D.
karl4ever Geschrieben 10. Mai 2006 Geschrieben 10. Mai 2006 Also Irgendwie sehe ich hier nur - Das ist *******e - Dies ist *******e - Dem ist *******e - Alles *******e hat KEINER mal eine EMPFEHLUNG? dann gehe ich jetzt auch einfach zu 1&1.
Gast freescale Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 ABSOLUT empfehlen kann ich Webperoni - hatte noch NIE Probleme mit denen. Und ich beanspruche den vServer dort wirklich sehr stark, hab momentan zudem knapp 30 Seiten darauf laufen. Abraten kann ich eher nur von 1blu... 1ter Grund: Bandbreite limitiert auf max. 40kb/sec (!!!) oo Gründe: forum.webhostlist.de/show/erfahrungen-mit-anbietern/67781-1blu-thread-123.html (mittlerweile über 100 Setien an Gründen...) Liebe Grüße, Denis
Joe Kinley Geschrieben 8. Juni 2006 Geschrieben 8. Juni 2006 Also ich hab einen bei Hosteurope. Zwar habe ich gerade Probleme mit dem SuSE (evtl. falsch installiert?), aber ein Kumpel hat einen neueren dort mit SuSE 9.3 (ich hab 9.1) und damit ueberhaupt keine Probleme. Ist halt leider nur ein SuSE (mies zu administrieren und Sonderwuensche sind auch sauschwer einzurichten). Ansonsten wuerd ich auch noch 1und1 empfehlen, da hoert man nur gutes.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden