Zum Inhalt springen

IHK Köln mündliche Abschlußprüfung!


desweil

Empfohlene Beiträge

Hallo Allerseits!

Hatte gestern meine mündliche Abschlußprüfung.

Schriftliche Ergenisse waren:

Ga1: 94%

Ga2: 97%

WISO: 84%(raff ich auch nicht was die DA bewertet haben!?!? aber ok)

Zumindest GA1 und GA2 meiner Information nach IHK Köln Bestleistung!

Generell ist das so das bei mir im Betreib viel Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung gegeben wird, da unsere Ausbilder SELBST IHK Prüfer sind. Sie wissen also worauf es ankommt. Sowohl bei den Testpräsentationen im Betreib als auch in der Berufsschule wurde mir immer wieder bescheinigt, SEHR GUT präsentieren zu können. Meine Ausbilder und Kollegen rechneten also mündlich schon mit einer sehr guten oder zumindest guten note.

Ich also gestern hin zur Prüfung. Schön souverän wie immer die Präsentation gehalten. Sogar mit handout, alles schön und gut, wüßte nich wie ichs hätte wesentlich besser machen sollen. So um die 90% hätte ich schon erwartet.

Dann Fachgespräch. Ersteinmal ein paar "allgemeine" Fragen subnetting und so, alles schön und gut konnte ich alles beantworten. Dann so ganz abstruse "Verständisfragen" zum Projekt die mich zweifeln ließen ob die prüfer überhaupt die Präsentation GESEHEN und die Dokumentation gelesen hatten. (ja ich weiß nur 2 der Prüfer kennen die Doku aber die haben auch die Fragen gestellt) Ok bei so sinnlosen Fragen am Thema vorbei stutzt man kurz aber dennoch konnte ich diese mit Fachkompetenz beantworten.

So Zeit um, die Prüfer gehen sich beraten. Dann ERGEBNIS:

Doku 84%!!! Also das fand ich schon krass. Ich hab Dokus gesehn die waren so falsch, das man sie als negativbeispiel hätte ansehen können und die haben dann 78% oder so. Also das fand ich schon übelst schlecht aber OK.

Jetzt kommts. Präsentation und Fachgespräch 79%, BEFRIEDIGEND!!!!!! HAAALLLOOO???? Das raff ich echt mal gar nicht. Vorallem kamen später Kollegen die selber sagen sie seien nicht die geborerenen Präsentierer und die gehen auch mit ner 3 raus. Unglaublich. Mein Ausbilder versteht die Welt auch nicht mehr. Da drücken die mir echt ne BEFRIEDIGEND aufs Zeugnis! Willkür ole! ******* IHK!

P.S.:Das soll jetzt nich überheblich oder arrogant wirken von wegen ich bin so geil wie kann man mir ne schlechte Note geben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aaaah jetzt kommt der Oberknaller. Heute andere Prüfer ein Kollege sahnt 94% ab! Und ich kenne seine Doku und seine Präsi und wir waren vom niveau etwa gleichauf!!!!!! Wo ist denn da gleiche beurteilung? Heute so morgen so? Hier ne 4 da ne 1? Ich raste aus! BOAH BIN ICH SAUER! DAS GLAUBT IHR NICHT! AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann das bestätigen:

ich hatte heute Prüfung und folgende Ergebnisse:

GA1: 85%

GA2: 97%

Wiso: 86%

Doku: 92%

Präsi: 93%

__________

Gesamt: 92%

Ich würde mich leistungsmäßig in etwa gleichsetzen mit DESWEIL, eher etwas schlechter, und er hatte einfach nur n Ausschuss, der warscheinlich n Problem mit unserer Firma hat, weil der alle anderen Kollegen von uns auch sehr schlecht bewertet hat... ich hatte heute '*gottseidank* n anderen Ausschuss...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

du kannst ja Widerspruch gegen das Prüfungsergebnis einreichen.

Widerspruch kann nur gegen Verwaltungsakte eingelegt werden, das ist etwa das

IHK-Zeugnis oder der Bescheid über das Nichtbestehen der Prüfung.

Zukünftig kann die IHK auf Antrag des Auszubildenden die Berufsschulnote auf dem

Zeugnis ausweisen. Das bedeutet aber nicht, dass der Prüfling dann Widerspruch

gegen die Berufsschulnote bei der IHK einlegen kann. Die IHK ist für die Berufs-

schulnote nicht verantwortlich. Der Prüfling ist darauf zu verweisen, dass er den Wi-

derspruch bei der Behörde einlegen muss, die auf dem Verwaltungsakt der Berufs-

schule als Widerspruchsbehörde angegeben ist. Wenn bei der Übertragung der Be-

rufsschulnote auf das IHK-Zeugnis die Note falsch übernommen wurde, hat der Prüf-

ling gegenüber der IHK einen Anspruch auf Berichtigung. Diese muss dann die Note

auf dem Zeugnis berichtigen.

Bei der gestreckten Abschlussprüfung ist zu beachten, dass ein Widerspruch erst

gegen das Ergebnis der Gesamtprüfung eingelegt werden kann und noch nicht nach

Erhalt der Ergebnisse des ersten Teils.

Quelle: http://www.hk24.de/HK24/HK24/produktmarken/aus_und_weiterbildung/ausbildungsberatung/Glossar_zum_BBIG.pdf

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Allerseits!

Hatte gestern meine mündliche Abschlußprüfung.

Schriftliche Ergenisse waren:

Ga1: 94%

Ga2: 97%

WISO: 84%(raff ich auch nicht was die DA bewertet haben!?!? aber ok)

Doku 84%!!! Also das fand ich schon krass. Ich hab Dokus gesehn die waren so falsch, das man sie als negativbeispiel hätte ansehen können und die haben dann 78% oder so. Also das fand ich schon übelst schlecht aber OK.

Jetzt kommts. Präsentation und Fachgespräch 79%, BEFRIEDIGEND!!!!!! HAAALLLOOO???? Da drücken die mir echt ne BEFRIEDIGEND aufs Zeugnis! Willkür ole! ******* IHK!

Kann ich gut verstehen, dass Du verärgert bist, aber leider ist die mündliche Prüfung so angelegt, dass relativ schlecht zwischen zwei Prüflingen verglichen werden kann. Liegt ja schon daran, dass nicht dieselben Fragen drankommen und jedem ein anderes Gebiet oder Frage anders liegt. Prüfling A kann eine Frage vom Schwierigkeitsgrad her als "leicht" einstufen, während Prüfling B diese als "schwer" einstuft. Bei der nächsten Frage kann das genau andersrum sein. Man kennt doch die Ausrufe: Boah, wenn ich mal so ne leichte Frage gehabt hätte.

Insgesamt wäre ich jedoch zufrieden. Ist zwar dumm gelaufen, aber Schwamm drüber. Du hast im Prüfungsteil A doch insgesamt 82% oder (?) und damit ein GUT (84 + 79 / 2 = 81,5%) und kein BEFRIEDIGEND. Oder stehen die "Einzelnoten" (also GH1, GH2, WISO, Präsi, Fachg., Doku) auf dem Zeugnis und nicht gesamt für A und B?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es stehen alle einzelnoten UND die gesamtnoten auf dem zeugnis. Also in meinem Fall 3 einsen, 3 zweien und EINE DREI!!!!!

Klar kann man die Prüfungen nicht vergleichen. Aber wenn an einem Tag alle schlecht bewertet werden und am anderen Tag mit einsen um sich geworfen wird kann das nicht sein. Und ich weiß ja wie gut ich und meine Kollegen sind also kann ich einschätzen wie die Note ausfallen sollte! Werde in jedem Fall Beschwerde einreichen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo allerseits,

ohne dir nahegehen zu wollen, aber so wie du hier alles darstellt klingt es ganz schön arrogant und hochnässig für mich. Wenn du das Fachgespräch genauso durchgeführt hast, kann ich mir sehr gut vorstellen wieso du "nur" auf ne 3 kommst. "Das raff ich echt mal gar nicht. Vorallem kamen später Kollegen die selber sagen sie seien nicht die geborerenen Präsentierer und die gehen auch mit ner 3 raus. Unglaublich." Es geht nicht darum was andere über sich sagen, sondern wie der PA einen bewertet. Viele Leute unterschätzen sich einfach.

"Dann so ganz abstruse "Verständisfragen" zum Projekt die mich zweifeln ließen ob die prüfer überhaupt die Präsentation GESEHEN und die Dokumentation gelesen hatten....Ok bei so sinnlosen Fragen am Thema vorbei stutzt man kurz aber dennoch konnte ich diese mit Fachkompetenz beantworten. " Wow, das klingt alles so, als seist du schon 20 Jahre im IT-Geschäft.

Bezüglich Handout: Natürlich kann man das Mittel Handout benutzen, aber davon ist keine gute Präsentation abhängig. Der PA hat zudem deine Doku gelesen (auch wenn du es nicht so siehst), da sollte eine Präsentation auch gut ohne Handout auskommen.

Denk mal selbstkritisch über dich nach, vielleicht lässt sich das dann ja irgendwie erklären und freue dich das du die Prüfung mit einer 2 bestanden hast.

Gratulation!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@root999

Du magst recht haben, daß es sich so "anhört" als sei er "arrogant und hochnäsig". Glaub mir aber bitte, ich habe heute wesentlich besser in der mündlichen abgeschlossen, und wäre deweil heute vor dem PA gewesen, hätte er locker , und wirklich sehr locker seine einser abgeräumt!!! Es gibt gravierende Unterschiede zwischen den einzelnen PA´s, das ist nicht von der hand zu weisen! Ich habe gestern die Prüfer gesehen und heute auch, und ich weiß, das waren heute keine ar***geigen, so wie gestern. Es gibt eben leider die Willkür, persönliche Abneigungen unter Firmenangehörigen an den Azubis auszulassen, die von der konkurrenz kommen und nichts dafür können.

Mag sein, daß sich gleich oder morgen dazu hier wieder einige leute äußern, die als Prüfer bei der IHK tätig sind, aber die meine ich damit auch nicht, denn nach dem was diese User schreiben, glaube ich schon, dass sie die kompetenz im sinne der neutralität besitzen

so long

glazette

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt, ich wollte ihn auch nicht anfahren, sondern nur schildern wie es auf mich wirkt und wenn wir ehrlich sind, so wie es oben geschildert ist, ist der Autor auch selbst ziemlich von sich überzeugt!? :D Nix gegen selbstbewusstsein und ich gönne ihm die 1 wenn er es drauf hat. Es hatte halt den anschein für mich.

Desweiteren gebe ich dir völlig recht dass die PA's unterschiedlich bewerten, da irgendwie jeder ausschuss sein eigenes Ding macht. Es dürfte wohl sehr schwer sein hierfür eine Lösung zu finden. Um der chancengleichheit willen müsste theoretisch gesehen ein und der selbe ausschuss alle prüflinge bundesweit prüfen, was total absurd ist ;-) Nur so ließen sich vergleiche zwischen den Prüflingen anstellen.

Ich denk nicht, dass wenn in München jmd den Prüfungsteil A mit 90% abgeschnitten hat, unbedingt besser sein muss, als jmd der nur 80% in Hamburg bekommen hat. Glück spielt halt auch eine Rolle. Aber was wichtig ist, beide haben bestanden und 80% bzw. die 79% von desweil ist in meinen augen trotzdem ein achtbares ergebnis, also aufhören rumzumosern und anfangen zu feiern! Alles andere ist egal! :bimei

Zu dem habt ihr es schon hinter euch. Ich hab das noch vor mir Ende des Monats :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@root999

stimm ich dir zu, chancengleichheit auf allen ebenen wird es nicht geben, allerdings muss doch irgendwo eine möglichkeit da sein, zu erkennen, daß jemand mit sehr sehr guten schriftlichen noten, wahrscheinlich eben auch den teil a minimum mit 2 hinbekommt. aber das war sowas von willkür, das klingt schon eher unglaubwürdig vom pa als die äußerungen von deweil

Aber alles in allem ist es auch richtig, sich einfach zu freuen, daß es vorbei ist und nun in die arbeitswelt eintritt und richtig gutes geld verdienen kann.

dir wünsche ich noch viel glück, mach ne 1 :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dir wünsche ich noch viel glück, mach ne 1 :D

Danke danke Glazette. :D Da ich zu den "bescheidenen" Leuten gehöre, begnüge ich mich auch gerne mit einer 2, die sind zumindest angepeilt :bimei Sollte es am ende doch nur eine 3 werden, nungut, dies sollte auch nicht sonderlich weh tun. Im Endeffekt zählt doch im nachhinein nur das Arbeitszeugnis. Da stehen die wahren Fakten drauf und nicht gerade ob jmd. am 9.5. (FISI) wusste wie Blackberry funktioniert, oder!? :bimei Zu dem hat man auch noch das Berufsschulabschlusszeugnis, welches über die gesamte Ausbildung hinweg von meist 3 Jahren darlegt, was man so geleistet hat. Sollte es also im IHK-Teil nur ne 3 werden, das Arbeits- und das Abschlusszeugnis der Berufsschule (sehr) gut sein, mein gott, sch***t drauf. In fünf Jahren tue ich sowieso kein IHK-Zeugnis mehr in eine Bewerbung rein. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@root999

Ich habe gestern die Prüfer gesehen und heute auch, und ich weiß, das waren heute keine ar***geigen, so wie gestern.

Vielleicht sollte man mal den "anderen" weg gehen. Die einen Prüfer sind anspruchsvoller und die anderen weniger. Warum sind denn die "doof", die anspruchsvoll sind und nicht die, die einem nur für die Anwesenheit eine 1 geben (mal nen bisserl übertieben gesagt)?

Vielleicht sollten diese sich mal überlegen, ob es nicht unfair ist so gute Noten zu geben? Schließlich kann ncht jeder ein einser Kandidat sein....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich mache das mal so klar: Der Kommentar zum vierten und letzten Prüfling unserer Firma an dem Dienstag lautete:"Am besten lassen Sie sich nochmal von Ihren Ausbildern zeigen wie man sowas richtig macht! Und das können Sie auch den anderen Teilnehmern von heute sagen!"

Zunächst pure Unverschämtheit dem Azubi gegenüber, sowas sagt man einfach nciht am Prüfungstag, zumindest nicht so! Und dass unsere Ausbilder seit Beginn des Berufsbilds Fachinformatiker in Ausschüssen sitzen, hatte DESWEIL denke ich schon mal erklärt. Mit Sicherheit sind Sympathien beim PA von vrteil, aber das darf nicht das entscheidungskriterium sein, und ehrlich gesagt klingt das von wegen"alle ne eins abräumen" ein bisschen neidisch....nix für ungut

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit Sicherheit sind Sympathien beim PA von vrteil, aber das darf nicht das entscheidungskriterium sein, und ehrlich gesagt klingt das von wegen"alle ne eins abräumen" ein bisschen neidisch....nix für ungut

Herrje, leider ist der mündliche Teil der Prüfung so, dass er anfällig dafür ist hochgradig subjektiv zu sein. Es ist mir klar, dass das nicht das einzige Entscheidungskriterium sein darf, aber man kann es im Umkehrschluss leider auch nicht völlig aussen vor lassen. Das kommt schon deswegen, weil Menschen die Prüfung abnehmen.

Und wenn ich lese "xyz hat auch locker 94% geschafft" klingt das für mich auch neidisch. Was wirst Du mir nun eigentlich vor? Das ich auch ranzig werde, wenn ich mitbekomme, dass offenkundig schlechte Präsentierer dennoch eine 1 abräumen? Dann bin ich schuldig im Sinne der Anklage. Aber genau deshalb fällt man als "Guter" mit einer 3 auf einmal noch tiefer.

Ich habe nur gesagt, dass man nicht immer daran gehen sollte die Ungerechtigkeit nur von einer Seite zu betrachten. Es ist genauso "ungerecht" jemanden zu gut zu bewerten, wie es "ungerecht" ist jemanden zu schlecht zu bewerten. Aber das Leben ist leider nicht immer fair. Wenn man es auf die Spitze treiben wollte, dann müßte die mündliche Prüfung in ganz Deutschland immer vom selben PA abgenommen werden.

Sicherlich sollte er versuchen, dass Bestmögliche aus der Situation zu machen. Auch dagegen vorgehen. Man sollte halt nur nicht aus den Augen verlieren, dass so eine Prüfung auch dokumentiert wird. Damit "begründet" der PA ja die Entscheidung und ich glaube ganz einfach, dass man damit rechnen muss nicht viel mit seinem Einspruch zu erreichen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte auch gestern Prüfung.

Hab in der Doku und auch im Fachgesrpräch eine 2+ hingelegt.

Ich denke, die Bewertung hängt sehr von den Prüfern aber auch vom Auftreten des Prüflings ab.

Die Dokumentation kann man auch sehr schwer mit anderen vergleichen. Also nun zu sagen...der hat aber und die sind ja fast gleich finde ich sehr unnötig. Wenn du dich ungerecht behandelt fühlst leg wiederspruch ein....Das ist zwar n heiden Aufwand aber wenns dir dann besser geht.

Glückwunsch zur bestandenen Prüfung...das sollte dich mehr freuen als die Note. Außerdem gibt es schlimmeres als eine 3....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub ihr seht den Punkt nicht ganz. Es geht hier um das Abschlusszeugnis von 3 Jahren Ausbildung. Wenn ihr damit zufrieden seid durch Willkür der Prüfer ne 2 zu machen und immer nur Ja und Amen sagt, dann ist das eure Sache. Wenn das jeder so sieht, dann ist es klar das die IHK macht was sie will! Und ich geh bestimmt nicht hin und sach naajaaaaaa halt ne 2 ich geh jetzt saufen!

Die beiden Prüflinge gestern hatten übrigens beide ne 1 verdient, so ist es nicht. Beide können gut präsentieren und hatten ihre Doku gut geschrieben. Aber entweder die Prüfer bei mir hatten schlecht geschlafen ODER sie gingen einfach mit VÖLLIG anderen Anforderungen an die Prüfung heran. Natürlich sind nicht alle Prüfer exakt gleich, und so wird es immer kleine Unterschiede in der Bewertung geben. Um das auszugleichen gibt es aber die Bewertungsbögen für die Präsentation und die Dokumentation. Leider sind dort ca. 70% aller Punkte recht genau beschrieben. Die restlichen 30% liegen aber vollends im Bauchgefühl der Prüfer. Jooooaaaah den mag ich, sagen wir mal 96%. Jooioah der ist doof, dem gebe ich ne 3! Und DAS kann nicht sein!

Natürlich ist das jetzt nicht der Weltuntergang. Habe ja immer noch 88% Gesamt und in der Berufschule auch keine 3. Aber das kommt halt drauf an wie die eigenen Ansprüche sind. Wenn einer auf ne 3 zielt und ne 4 bekommt regt er sich auch auf. Aber bei ner 2 darf man sich nicht aufregen???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub ihr seht den Punkt nicht ganz.

Vielleicht bekommst Du das auch einfach in den falschen Hals.

ICH würde mich ebenso aufregen. MEINE Ansprüche sind auch anders. ICH würde genauso keine 3 haben wollen, da ich auch noch keine einzige auf einem BS Zeugnis hatte. ICH habe in der ganzen BS Zeit in den Arbeiten nur eine 3 und eine 4 gehabt (Rest dementsprechend besser). Wobei aber so eine Prüfung auch immer nur eine punktbezogene Leistung ist. Wenn man an DEM Tag nicht gut drauf war, dann waren 3 gute Jahre "für die Katz" (wobei ich nicht sagen will, dass es bei Dir so gewesen sein muss).

Ich würde mich ebenso beschweren, wenn ich der Ansicht wäre, dass man mich unfair bewertet. Und das kann ich auch bei Dir nur befürworten (hab ich auch geschrieben).

Nur bin ich auch der Meinung, dass Du nicht mit überzogenen Erwartungen reingehen sollst. Schließlich läßt sich das schwerlich "beweisen".

Aber der Punkt ist auch: Uns musst Du von gar nichts überzeugen. Eher andere Stellen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Willkür der Prüfer
die IHK macht was sie will!
entweder die Prüfer bei mir hatten schlecht geschlafen
Um das auszugleichen gibt es aber die Bewertungsbögen für die Präsentation und die Dokumentation. Leider sind dort ca. 70% aller Punkte recht genau beschrieben.
Aber man muss den halt ma sagen, dass es so nicht geht!
Was willst du uns oder den halt mal sagen?

Ich verstehe dein Problem nicht.

BTW: Kennst du die Bewertungsbögen für die Präsentation und die Dokumentation?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...