Zum Inhalt springen

Meine Prösentation...bitte bewerten Danke...


heikoROW

Empfohlene Beiträge

Hi!

Also erstmal das Design...ist das euer Firmendesign?

2. Ist die Präsentation meiner meinung nach viel zu lang...rechne mal für jede folie außer der 1. eine Minute...

sonst find ich eigentlich ganz ok

japp ist unser Firmendesign...gefällt mir irgendwie auch....is halt nich immer sone vorlage wie alle anderen...

ja ich weiß das es zu lang is aber ich weiß nich wo ich kürzen kann....

bin halt keiner der gute Präsis machn kann....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also layout gefällt mir!

ich finde aber das du bisschen zu viel schreibst...

zB würde ich auf der ersten folie eher sowas schreiben:

130 user

application- file- und kommunikationsserver

veraltetet hardware

immer mehr user -> schlechte performance

du schreibst mehr so "wie man es liest" - ich persönlich finde diese stichpunkte besser... da können die prüfer ja theoretisch auch einfach nur lesen und würden alles checken... bzw du musst "ablesen"...

is aber meine meinung - keine ahnung wie da die prüfer denken :)

mal schauen was die anderen sagen :)

anonsten auf jeden fall ok!

p.s.: ich bin kein prüfer - nur azubi ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt noch einiges zu verbessern.

Zu Allererst: Entferne alle Animationen!

Dann entferne folgendes

Folie 2:

Alle Unterpunkte

Diese Punkte kannst Du dann etwa so vorstellen: "Die Analyse beinhaltet die Ist-Analyse, das Soll-Konzept sowie die Entscheidung für Linux."

Folien 3, 6, 12, 16, 18, 21, 23:

Komplett löschen, da völlig sinnlos.

Folie 4:

Den Text in den Klammern kannst Du auch löschen (gilt für alle Folien).

Folie 5:

Zuviel Text; evtl. 2 Folien daraus machen

Folie 7:

Die erste Spalte (Kriterien) linksbündig ausrichten

Diesen Satz löschen: "folgende Kriterien wurden berücksichtigt:"

Folien 9 + 10:

Tabelle und Text vergrößern

Folien 14 + 15:

Kein Inhalt ???

Folie 17:

Unterpunkte von 3. mehr nach links

Und anders aufzählen (3.1, 3.2, 3.3)

Haken entfernen

Zukunftsaussichten fehlen.

Keine Sätze schreiben, sondern Stichpunkte.

Grafik auf Schlußfolie sehr verpixelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die zweite Version finde ich auch schon viel besser. Design passt auch :)

Auf die zwei leeren Folien kommt schon noch was drauf, oder?

Das Einzige, was mich so auf Anhieb gestört hat: Der letzte Satz "Für Fragen...."

Ich für meinen Geschmack würde nur das "Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit" stehen lassen. Fragen werden sie so oder so stellen im Fachgespräch stellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

die Sachen, die hier genannt wurden, sind schon ganz gut, aber ich habe auch noch was dazu zu sagen. Meine Anmerkungen im Folgenden sind durch die IHK Köln geprägt :)

Also:

1. Ich finde, dass du Seitenzahlen verwenden solltest, damit die Prüfer wissen, wo sie sind.

2. Kann sein, dass ichs übersehen habe, aber ich fand keine Kosten außer denen für die Hard- und die Software. Die verursachten Personalkosten (deine Kosten nebst Nebenkostenpauschalen wie PC, Heizung, Strom usw) fallen vollkommen unter den Tisch.

3. Dafür wird es wahrscheinlich zu spät sein, aber du hast nicht mal eine Stunde Pufferzeit eingeplant.

4. Die Wirtschaftlichkeit fehlt ... kann man den Nutzen für deine Firma irgendwie beziffern?

5. Auf Folie 5 glaube ich steht 2x "statt UnixWare" direkt untereinander. Das sollte man irgendwie anders formulieren.

---

Sodele, wärs fürs erste, werde die mir heute aber wenn ich Zeit/Lust habe nochmal anschauen, vllt springt mir noch was ins Auge.

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke schon, dass man die erwähnen sollte.

Durch deine Arbeitszeit werden ja auch Kosten verursacht. Ich habe bis vor 3 Wochen als Azubi z.B. 22 Euro und ein paar Zerquetschte gekostet ... auf diese Summe kommt man niemals, wenn man nur den Stundenlohn als Grundlage benutzt.

Diese Kosten setzen sich zusammen aus deinem Gehalt, den Anteilen für die Sozialversicherung, den der Arbeitgeber bezahlen muss und den Personalnebenkosten (s.o. - Heizung, Strom, dein PC am Arbeitsplatz usw.).

In jeder Firma (gerade in größeren) müsste es eigentlich so jemanden geben, der das alles schonmal kalkuliert hat und der einem da weiterhelfen kann.

Wie detailliert du das machst bleibt ja dir überlassen, aber spätestens im Fachgespräch solltest du wissen, dass du selbst entsprechende Kosten für deinen Arbeitgeber verursachst :) Erst Recht, wenn die nicht in der Doku auftauchen.

Wenn du ein Beispiel brauchst, kann ich die gerne mal raussuchen und posten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke schon, dass man die erwähnen sollte.

Durch deine Arbeitszeit werden ja auch Kosten verursacht. Ich habe bis vor 3 Wochen als Azubi z.B. 22 Euro und ein paar Zerquetschte gekostet ... auf diese Summe kommt man niemals, wenn man nur den Stundenlohn als Grundlage benutzt.

Diese Kosten setzen sich zusammen aus deinem Gehalt, den Anteilen für die Sozialversicherung, den der Arbeitgeber bezahlen muss und den Personalnebenkosten (s.o. - Heizung, Strom, dein PC am Arbeitsplatz usw.).

In jeder Firma (gerade in größeren) müsste es eigentlich so jemanden geben, der das alles schonmal kalkuliert hat und der einem da weiterhelfen kann.

Wie detailliert du das machst bleibt ja dir überlassen, aber spätestens im Fachgespräch solltest du wissen, dass du selbst entsprechende Kosten für deinen Arbeitgeber verursachst :) Erst Recht, wenn die nicht in der Doku auftauchen.

Wenn du ein Beispiel brauchst, kann ich die gerne mal raussuchen und posten.

Wär vielleicht nicht schelcht...

ich bin hier in einem 5 - Mann - Betrieb...hab hier mit den kosten nie viel zu tun gehabt...werde sie also in meiner präsentation auch nicht drin haben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mich bei der Präsentation mehr auf das "Projekt" konzentriert, als auf die Dinge aussenrum (Kosten, wer Beteiligt, blah blah)..

Dann hattest du auf jeden Fall einen Ausschuss, der das Gegenteil von meinem war.

Uns wurde in der Schule eingebleut, dass das Projekt an sich vollkommen egal ist und dass es auch egal ist, wenn keine Ergebnisse erzielt werden, das Projekt also scheitert. Solange der Weg dahin sichtbar ist, also prozessorientiert dargestellt wird, sei alles in Butter ... sagten die Lehrer.

Wenn dein Ausschuss sich natürlich nicht im Geringsten für Projektmanagement interessiert hat, dann hätte ich den auch gerne gehabt ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen,

also ich habe eben nur mal flüchtig drüber geschaut und weil ich heute wenig Zeit habe, hier in aller Kürze, was mir beim ersten Betrachten aufgefallen ist.

- das "statt" Problem finde ich ganz gut gelöst.

- "Linux ist generell bekannter" ist kein Grund, es auch zu benutzen. Demnach könntest du also auch Windows verwenden.

- Habe mich gewundert, dass SuSE 9.2 noch so teuer ist, aber ok. Bei Red Hat fehlt die Angabe der Version ... die solltest du auf jeden Fall den Leuten mitteilen.

- Leidiges Thema, aber mal wieder die Kosten. Die sind einfach nicht da und wenn ich Prüfer wäre, würde ich dich sofort danach fragen, denn die Kosten für deine Arbeit bedeuten schließlich einen Mehraufwand für deinen Arbeitgeber.

- Deine Durchführung geht sehr ins Detail, was ich nicht weiter schlimm finde, aber du solltest das alles bis zum kleinsten Schritt erklären können, sonst nageln die dich im Gespräch fest ;)

- SamBa = Samba

- Ich weiß nicht, wie ihr das haltet, aber wir durften von unserem Arbeitgeber aus keine "echten" IP's - auch nicht interne - benutzen.

- Einloggvorgang liest sich komisch, besser: Anmeldevorgang oder so.

- Zu deinem Fazit: das die Mitarbeiter sehr zufrieden sind interessiert doch nicht wirklich, oder? Interessanter wäre es, wenn man den Zuwachs irgendwie messen könnte und ein paar Zahlen erwähnt und, analog dazu, beziffern könnte, wann sich die Kosten amortisieren werden, d.h. ab wann sich diese Anschaffung von mehreren Tausend Euros gelohnt hat.

-----

So ... das reicht erstmal und ich brauche eine Fingerpause :)

Falls jemand was an meinen Vorschlägen zu meckern hat, immer her damit :P

Nochmals viel Erfolg ;)

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...