Zum Inhalt springen

MacBook & UMTS ?


Alphavil

Empfohlene Beiträge

Da kann ich meinen alten Arbeitgeber mal ins Gespräch bringen. Die Läuft auch mit den Intel-Macs (siehe hier: http://www.novamedia.de/support/d_support_l2n_mac.html). Ausserdem bieten die auch eigene Treiber für die Datenkarten an.

Wenn du eine Karte von Vodafone nimmst, bekommst du eine Variante der Software gratis. Ich weiss allerdings welches Release bei Vodafone gerade aktuell ist. Ich bin da schon eine Weile weg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hi,

ich glaube equinux hat da auch ein Stück Software.

Nennt sich mobile-umts und besagt das es das fehhlende Bindeglied ist:

Wir bieten die Lösung: equinux Mobile UMTS ist das fehlende Bindeglied zwischen Ihrem Powerbook und der Datenkarte Ihres Providers.

Welche Provider werden unterstützt?

equinux Mobile UMTS wurde erfolgreich mit GPRS über T-Mobile, Vodafone, ePlus / Base und O2 getestet. UMTS-Verbindungen wurden erfolgreich über ePlus / Base getestet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mir kaum vorstellen, dass das noch so lange dauert. Die grossen Kartenhersteller haben schon alle HSDPA-Karten im Repertoire. Und die Provider sind auch schon fleissig am Aufbau/Testen. Ich würde eher zu Weihnachten damit rechnen.

Hatte EPlus nicht mal ne UMTS-Flat im Angebot? Was wäre damit? Zugegeben kein wirklicher DSL-Ersatz, aber zügig surfen sollte ohne weiteres drin sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich mal ein bischen umgeschaut. Die Flat bei E-Plus gibt es noch. Die Karte die es dazu gibt, kann max. UMTS erreichen.

Bei Vodafone gibt es auch drei HSDPA-Karten im Angebot ('UMTS Broadband'). Wenn sie die Karten schon verkaufen, könnte man doch meinen, dass es HSDPA schon produktiv gibt, oder? Am besten einfach mal in einem Shop nachfragen.

Ausserdem gibt es bei Vodafone die Software (inkl. Treiber) mit dazu für den Mac. Ich kann jetzt allerdings nicht sagen, auf welchem Stand die Software ist ('Dashboard'). Die Mac-Version ist ein Derivat, der oben genannten Firma mit einigen techn. Einschränkungen (nur VF-SIM und -Karten, keine Handys - dafür läuft die Software deutlich schneller).

Ach ja zum Preis noch, bei VF kostet die Flat ( mit 5 GB Fair Flat-Policy) ca. 56 Euro.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin :cool:

Gibt es eine Möglichkeit bei einem MacBook per UMTS ins Internet zu gehen?

Greetz Andre' :eat:

Selbstverständlich kannst du per HDSPA ( UMTS ist zu lahm ) ins Internet mit einen Powebook. Hauptsache dieser hat einen PCMCIA Steckplatz..

Meine HSDPA Karte habe ich von Vodafone mit einer National Flatrate.. kostet mich 49 Euro im Monat.

Treiber musst du leider von der Vodafone Seite runterladen, weil die welchen, die auf der CD drauf sind, veraltet sind und nicht funktionieren...

Die Anleitung nicht befolgen ist sowieso quatsch.. Treiber.dmg datei anklicken, die installationsdatei anlicken.. Bestätigen.. Neustarten, vor dem neustarten die Karte schon reinstecken in den PCMCIA Slot. Dann auf das Vodafone Zeichen klicken, Pin eingeben... Activieren.. Danach die Internetverbindung starten.. mit "Internetverbindung"

Fertig..

Das einziege was füllig krank ist, unter OS X oder besser allgemein Mac lässt sich die Bildkompriemierung nicht abschalten.. Gerade auf einen Mac mit schlechten Bilder zu leben ist nicht gerade so toll.. Besser Füllig bescheuert.. Die Bilder sehen auch wie ausge****t..

wobei ich sagen muss, das sich in den PC Treiber die Bild Kompriemierung bequem abschalten lässt..

Also rate ich allen User von vodafone HSDPA ab.. Auch wenn meine Bandbreite in Berlin 2.3 Mbit beträgt (1 ,8 Angegeben ) gemessen.. mit 5 Programmen.. Abweichung 1-2% ... Doch was bringt mir die Bandbreite bei so schlechten bildern, .. die Internetseiten sehen aus wie ******e .. Ich unterstreiche das letzte nochmal...

Beim Kauf mein Tipp Vodafone Karte von Option G3+ .. ist eine Quadband karte.. Sehr gut.. keine Probleme..

Es soll sich die zwangsbildkompriemierung über die Header Einstellung ändern, doch das funktioniert genauso gut wie der Wetterfrosch das wetter vorhersagen kann..

Speed : sehr gut.. Bildqualität : schrott : Downloads bis 210 Kb/s dafür ist traffic da... Füllig krank.. Ich bezahle schließlich dafür, und kann nicht einmal bestimmen ob die Bilder komprimiert werden sollen.. Gerade bei Vodafone hätte ich etwas Luxus erwartet, und nicht so ein Mülltreiber, von einen unterbezahlten Mac Programmierer.. Der bei Chips und Cola irgend ein Schrott zusammen gemoppelt hat..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
mit dem macbook bleibt dir nur die variante über ein bluetooth und umts fähiges handy, da du kein pcmcia oder cardbus platz hast und es auch noch keine umts usb sticks gibt :)

zwar schon etwas älter der thread aber ich hab bei ebay pcmcia "kartenleser" für umts karten gesehn ... kann man dann per usb anschließen..... aber wer weis wie das auf nem macbook funktioniert ...

btw: base bietet für 45 € die handyflat inkl einer umts flat an ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...