Zum Inhalt springen

Schulungen solange AL?


Noodle

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

suche ja wieder nach einem neuen Job und mein größter Feind ist leider meine mangelnde Berufserfahrung.

Macht es da Sinn als Frischling seine Arbeitslosen-Zeit mit seriösen Schulungen zu verbringen?

Problem mit Schulungen ist ja leider, dass die 1. teuer sind, 2. unter Umständen mit Bewerbungsgesprächen kollidieren können.

Aber am Ende gibts halt ein Zertifikat (sofern man besteht) was beweist, dass man was gelernt hat...

Bringt das überhaupt was bei Bewerbungen? Nehmen die Personal-Leute das überhaupt ernst?

Könnt ihr da was empfehlen? Cisco und MS kommen nicht ine Frage, da zu teuer (kann ich mir einfach nicht leisten als AL) und zu lang wierig (1 Jahr, so lange will ich net AL sein)

Ich suche da eher allgemeine Sachen, IT Security im Windows / Unix Umgebungen z.B. Das sind Sachen die ich nie richtig praktisch umsetzen konnte, weil die Firma zu winzig war.. daher fehlen mir einige praktische Erfahrungen.. und mit meinem Heimnetzwerk geht das auch nicht so dolle, nicht wenn ich KnowHow brauche was zu einer mittleren Firma mit x-beliebiger Software passen soll.

Grüße

Noodle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bezweifle, das man vom ALG irgendeine vernuenftige Schulung bezahlen kann.

Mein Vorschlag waere eher das Selbstudium anzugehen und anschliessend die Pruefungen zu machen. Ich hab so mein halbes Jahr Arbeitslosigkeit rum gekriegt und nun ein paar nette Zertifikate von Sun, Cisco & Co. (Dem Sun-Teil habe ich uebrigens meine neuen Job zu verdanken, aber das nur am Rande).

Also suche dir eine Zertifizierung aus, die dich interessiert und moeglichst bekannt ist (z.B. MCP, MCSA, Cisco CCNA, LPI, oder oder oder). Die Buecher kriegt man normalerweise fuer ~50 EUR, die Zert.-Pruefung kostet dann zwischen 150-200 EUR (pro Versuch).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Manche Firmen sehen auch gerne praktische Beispiele zum Vorzeigen. Also wenn du in die Webentwicklung gehst/willst/bist dann mach Homepages, CMS, whatever und stells online zum zeigen. Ansonsten arbeite doch irgendwo an einem Open Source Projekt mit, und sorg dafuer, dass man da auch was sieht von dir. Auch sowas kommt sicher immer gut an... weil Vorzeigbares sehr sehr wichtig ist.

Zur Not einfach irgendwas sinnvolles Coden (in der Richtung die du einschlagen willst), und mal mitbringen zu den Gespraechen. Schaden kanns net...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Weiterbildung während der Arbeitslosigkeit muss ich sagen, dass, wenn ich ein Chef wäre und würde ein Vorstellungstermin vereinbaren, und du würdest mir sagen dass du da Prüfung, oder örtlich gebunden wärest - wegen der Weiterbildung - dann würde ich das verstehen, ich fände das sogar echt klasse.

Dass sich heutzutage Menschen weiterbilden, egal wie - Selbsstudium, Seminare, Volkshochschule, etc ist extrem wichtig.

Also versuch das was zu machen, und im Internet findet sich ja auch schon ordentlich was.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da stimme ich dir zu. Ich als AG sehe das auch äusserst positiv. Egal, in welchem Bereich es liegt. Das zeigt, das jemand lernwillig ist und auch gewillt ist, unbedingt wieder zu arbeiten. Sollte es im finanziellen Spielraum möglich sein, dann nutze das. Verschulde dich aber dadurch nicht. So kann der Schuß ganz schön nach hinten los gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich FiSi bin und kein FiAe wirds leider nix mit dem praktischen Beispiel zum vorzeigen :-/

Es sei denn ich finde irgendwo ein Pocket Universum, wo ich mein kleines Mini-Firmen Netzwerk reinpacken kann, welches ich für meinen Mann aufgebaut habe =)

Das mit dem Weiterbilden ist wichtig für mich, damit ich nicht zum Faultier mutiere und später, falls ich doch was finde, es schwer habe ins normale Leben zurück zu finden. Man kann sich doch leider zu sehr ans abhängen gewöhnen, kenne das noch aus meiner Post-Abi Zeit wo ich draug gewartet hab, dass meine Uni anfängt.

Habe mir heute paar Bücher besorgt, und werde schauen was ich am Ende damit reißen kann. Cisco Routing, und diverse Unix Bücher von O'Reilly.

Das mit dem MCSA (für Windows 2003 Server) muss ich erst mit einem Bekannten abchecken, der arbeitet bei MS =)

Auch frage ich mich obs Sinn macht noch heute Zerts zu machen von MS Produkten, auch wenn mich das interessiert.. immer mehr Firmen gehen doch immer in Richtung "Kostenlos" mit Linux und Opensource Unix Geschichten...

servus

Noodle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Stellenanzeigen sagen das :-(

Ich acker gerade X-Job-Börsen und Zeitungen (Süddeutsche z.B.) durch, jeder zweite erwartet fundierte Unix oder Linux Kenntnisse, aber keinerlei Erwartungen in Richtung Microsoft Produkte.

Und wenn MS Produkte sind, meist veraltetes Zeug( NT, 98), sehr selten aktuelles wie XP oder Windows 2003 Server. Leider leider... habe immer das aktuellste MS zeug daheim zum rumspielen.

Gibt schon ein paar moderne MSler, aber die sind im Moment zumindest in Raum Bayern mager verteilt oder brauchen einfach niemanden..*shrug*

Und nicht vergessen, ich bin kein Developer.. programmieren ist nicht mein Ding, sonst hätte ich FiAE gelernt oder Informatik an der Fachuni studiert =)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also vielleicht kommt man *heutzutage* auch gar nicht mehr so an unix/linux (/bald mehr mac?) dran vorbei?

Also ich habe auch nocht nicht so viel Wissen über Linux, arbeite bis jetzt eher auf ner Win2k Maschine, weil ich halt Projekte im Windows Sekot erstelle. Aber vielleicht sieht das in 1-2 Jahren schon anders aus....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also vielleicht kommt man *heutzutage* auch gar nicht mehr so an unix/linux (/bald mehr mac?) dran vorbei?

Das ist ja gerade der Grund warum ich mich frage, obs es da noch Sinn macht sich x MS Zertifikate zu holen, wenn die eh nicht mehr gefragt sind, wegen der kostenlosen "Open Source" Angebote von Unix/Linux.

Immer mehr wollen ihre komplette Netzwerk Infrastruktur komplett auf Unix oder Linux umstellen, lassen wir mal Glaubenskrieg und Geldeinsparung weg, das ist nicht Thema (falls wer nu damit anfangen will).

Daher denke ich fast, dass es doch mehr Sinn macht, wenn ich nen Unix Schein mache oder allgemeine IT Security und Netzwerkadmin Scheine von annerkannten Instituten die Plattform-Unabhängig arbeiten.

so muss nu weiter Bewerbungen schreiben =)

servus Noodle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

CompTIA Linux+ ist machbar (nur eine Prüfung, habe mal die Beta einen Tag vor Sylvester gemacht, mit Restalkohol im Blut, weils mich nix gekostet hat).

LPI sind halt mindestens zwei Prüfungen für den "Einsteiger-Level", zwei weitere für den "mittleren Level", den "Premium"-Level gibts noch nicht.

HP-UX (den kleineren von zwei Scheinen) hab ich auch mal gemacht, das geht aber nur mit realer-Hands-on-Erfahrung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir war es so, also ich wegen Schulung bzw kostenloses Praktikum beim Arbeitsamt angefragt hab, dass sie mir dann mein ALG1 komplett streichen wollten weil ich dann ja dem "Arbeitsmarkt" nicht mehr zu verfügung stehen würde wenn ich was anderes machen. Das es nix aus Lust und Laune zum Spass gewesen wäre, war denen vollkommen egal. Entweder zuhause rumsitzen und Geld bekommen oder sich ohne Geld weiterbilden und Erfahrung sammeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Arbeitsvermittlerin ist da ganz Ok. Die weiß ja selbst, dass immer mehr Firmen auf Beutezug gehen und sich kostenlose Zeitarbeiter als Praktikanten heranholen. Traurig Traurig...

Allerdings ist Sie da auch realistisch. Ich bekomme also nicht mehr als max. 2 Wochen Praktikum pro Firma.

Muss mich ja auch noch bewerben, bis ich ne Zusage habe, Praktika oder nicht.. allerdings muss ich mich vorerst normal Bewerben und nicht von vorneherein mich als kostenloses Lastentier (Tarnwort: Praktikant) anbieten. Das ist die Bedingung die ich einhalten kann und will.. Praktika nur wenn Aussichten gut sind übernommen zu werden.

Schulungen sind Ihr "egal", das ist mein Freizeit Spaß.. den ich selber finanzieren muss... für sie ist es als ob ich einem Hobby nachgehe..

(OOC: Viele Unternehmer regen sich über die bösen Arbeitslosen und Hartz4ler auf die auf Vater Staats Kosten leben, allerdings sind sich viele von den Unternehmern nicht zu fein, sich kostenlos, auf Vater Staats Kosten (Hartz4 oder AL1 Geld) so genannte Praktikanten kommen zu lassen, die sie zu 90 % eh nicht übernehmen/behalten werden).

/wave

Noodle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grüstich,

Nur kurz an rande => ich bin Fiae und da ist es genauso wobei ich eigentlich 7 Jahre it Erfahrung habe beruflich.

Ich würde fast eher sagen momentan ist nee flaute in den beruflichen Sektor, und der Trend geht ganz stark in Richtung Personalleasing :(

das mit den Zertifizierungen an sich schön und toll aber bringen tun sie nichts, bei der Stellenmarkt Lücke.

Ich habe 7 Monate versucht in Bereich it unterzukommen, wobei einige Chance gegeben waren aber wiederum nur über Personalleasing.

Dann hab ich mir gesagt bewerb dich für alles was machen kannst => nun bin ich als Vertriebler unterwegs.

Suche aber dennoch für den Bereich it weiter in Hintergrund zumindest verdiene ich mir jetzt damit geld das Ich evtl. für Schulungen oder was auch immer ausgeben kann.

Und hole mir die Erfahrung herbei in verkauf mit direkt kontakt mit Endkunden.

Was ich dir damit eigentlich sagen will, => ob du versuchst zu warten bis glück hast was zu finden von 1 stelle auf 500- …. Bewerber das Glück zu haben oder dich woanders versuchst.

Oder hast Job und suchst weiter….

(OOC: Viele Unternehmer regen sich über die bösen Arbeitslosen und Hartz4ler auf die auf Vater Staats Kosten leben, allerdings sind sich viele von den Unternehmern nicht zu fein, sich kostenlos, auf Vater Staats Kosten (Hartz4 oder AL1 Geld) so genannte Praktikanten kommen zu lassen, die sie zu 90 % eh nicht übernehmen/behalten werden).
@Noodle

Sehe ich genauso, traurig aber wahr und davon gibts nicht wenige.

@mhel

Zur Bundes Agentur sag ich gar nichts mehr der Laden ist schon lange überflüssig, vermitteln tun Sie keinen Unterstützen tun Sie erst einen AL wenn er mehr als 4 jahre aus seinen ersten beruflichen tätigkeit ist für einer Weiterbildung. Dann ist ALG und HartzIV zwei Eigenständige unternehmen.

In den letzten 7 Monaten Arbeitslosigkeit hatte ich nicht mal einen AL-berater.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OOC

Was ist den "OOC"?

Viele Unternehmer regen sich über die bösen Arbeitslosen und Hartz4ler auf die auf Vater Staats Kosten leben, allerdings sind sich viele von den Unternehmern nicht zu fein, sich kostenlos, auf Vater Staats Kosten (Hartz4 oder AL1 Geld) so genannte Praktikanten kommen zu lassen, die sie zu 90 % eh nicht übernehmen/behalten werden).

ACK

Früher hat man gesagt "Klappern gehört zum Handwerk", heute heisst es anscheinend "Jammern gehört zum Unternehmer-Handwerk". Die wollen nicht nur Gratis-Praktikanten, die wollen auch noch n Zuschuß dafür von Vater Staat, weil die Praktikanten ja "fit gemacht werden für den ersten Arbeitsmarkt". Wers glaubt.:rolleyes: :confused:

aber keinerlei Erwartungen in Richtung Microsoft Produkte.

MS-Produkte sind ne absolute Selbstverständlichkeit inzwischen. Niemand erwähnt das grosse Ein-mal-Eins in Stellenanzeigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde fast eher sagen momentan ist nee flaute in den beruflichen Sektor, und der Trend geht ganz stark in Richtung Personalleasing :(

n Personaler hat mir mal (in einem anderen Forum) gesteckt, dass die Leute so an ein niedriges Lohnniveau im Zielbetrieb gewöhnt werden. Nach ner Weile heissts dann "jo, du kann den Job haben, zu ... EUR. Wenn du absagst, lassen wir uns von der ZA-Firma jemand anders schicken." Die ZA-Firma wird einen dann wohl kündigen, vermute ich.

Zur Bundes Agentur sag ich gar nichts mehr der Laden ist schon lange überflüssig, vermitteln tun Sie keinen

Doch sehr gern, in ZA-Firmen. Es gibt z.Zt. keine Angebote auf www.arbeitsagentur.de für mein Profil, welches kein ZA-Angebot ist.

Und wer ZA-Angebote ablehnt, wird gesperrt (freut die Statistik).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist den "OOC"?

OOC = Out of Character

Das schreibt man, wenn man ein Thema kurz anspricht, welches nicht zum Ursprungsthema gehört.. zumindest auf den UK boards =)

Sonst kriegt man Schimpfe vom Forum Moderator, dass man bei der Sache bleiben soll.

Also meine Arbeitsagentur macht mir keinen Stress, nur konkrete echte Job-Angebote darf ich nicht ablehnen. Ich glaube nicht, dass die mich sperren werden, wenn da so ne Personal-Agentur mich nur als kostenlosen Praktikant vermitteln will ohne konkrete Zusage..

Das ist ja immerhin zeitverschwendung, da ich mich ja weiter bewerben muss und zu Vorstellungsgesprächen, was ja nicht geht, wenn ich 2 - 4 Wochen kostenlos 40 Std arbeiten muss..

ACK

Früher hat man gesagt "Klappern gehört zum Handwerk", heute heisst es anscheinend "Jammern gehört zum Unternehmer-Handwerk". Die wollen nicht nur Gratis-Praktikanten, die wollen auch noch n Zuschuß dafür von Vater Staat, weil die Praktikanten ja "fit gemacht werden für den ersten Arbeitsmarkt". Wers glaubt.

Hehe! Jup!

Wie soll man denn fit gemacht werden in den 2 - 4 Wochen..da lernt man nix wirklich, da man nur die Drecksarbeit macht die keiner machen will, das gilt nicht mal als Berufserfahrung....

Ehrlich gesagt, arbeite ich dann lieber als staatlich bezahlter Altenpfleger im sozialen Dienst um mir mein AL zu verdienen, als dass ich kostenlos für solche Giernacken arbeite... dann hab ich Geld, muss mich net schämen ohne Arbeitzu sein und ich tu was gutes...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ansonsten wenns nur ums auffrischen geht ist vieleicht der TAI das richtige für dich...

Nur denke ich das du dann das HarzIV vergessen kannst...

Aber Bafög kannste beantragen sind immerhin ca. 200€

TAI=Technischer Assistent für Informatik (nur Niedersachsen)

is ne 2 Jährige Schule in der man so ziemlich alles lernt was mit informatik zu tun hat. Einige brechen nach 1 Jahr ab weil se n Job gefunden haben...

kommt aber in deinem falle nich in frage denk ich...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider kommt das nicht in Frage für mich. Wenn ich Single wäre ohne jede familiäre Verantwortung würde ich eh sofort aus Deutschland abwandern. Das einzige was mich hier hält ist meine Familie.

Die Schulung die ich jetzt mache, geht bis Februar, funktioniert aber vollkommen mit E-Learning.. muss mir noch ne Webcam besorgen... Ich muss nur an vier Samstagen und Prüfungstag mit den Zug dort hin, und selbst das ist an einem Tag machbar.

Hartz4 krieg ich sowieso nicht. Momentan krieg ich noch AL bis Ende Februar, ist zwar net viel, weils noch nach dem Gehalt meiner Ausbildung verrechnet wird..

Da ich verheiratet bin, werde ich eh kein Hartz4 kriegen... und um ehrlich zu sein, will ich das auch gar nicht.. will ja arbeiten.. aber wo nix ist, ist halt nix..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Hakkera

was sollte denn der TAI für einen FI noch bringen :rolleyes:

@Noodle

unterschätze HIV nicht. Kommt auf den Lebenspartner an, wieviel dann im Endeffekt rauskommt. Könnte unter Umständen dann mehr sein, als du jetzt bekommst. Aber bis Februar ist noch ne Zeit hin und ich denke, du wirst in dieser Zeit sicherlich was finden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

für meine Verhältnisse würde ich sagen, du gehst in beide Richtungen, Servertechnisch Linux /Unix und Clientseitig Windows, denn die meisten kaufen (haben gekauft) Maschinen mit Betriebssystem i.d.R MS und wenn du sagen kannst, hier ich kann in heterogenen Zonen arbeiten, sieht das immer gut aus. Selbst wenn "noch" kein Linuxserver da steht, aber vielleicht kommt das ja mal auf Grund der Kosteneinsparung...

Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Hakkera

@Noodle

unterschätze HIV nicht. Kommt auf den Lebenspartner an, wieviel dann im Endeffekt rauskommt. Könnte unter Umständen dann mehr sein, als du jetzt bekommst. Aber bis Februar ist noch ne Zeit hin und ich denke, du wirst in dieser Zeit sicherlich was finden.

Naja, mein Mann verdient zu viel, als dass ich HIV bekommen würde.

Er könnte mich ohne Probleme und ohne Verlust von Lebensqualität finanzieren..

Aber ehrlich, dass ist net mein Ding.. finanzielle Abhängigkeit *schüttel* selbst ist die Frau heut zu Tage, nur Hausmama sein ist out und unvernünftig =)

So, muss wieder raus =) meinen OpenBSD Rechner erneut installieren :rolleyes: so ein nerviges Betriebssystem...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Übungszwecke..

Linux und FreeBSD (obwohl das nix anderes ist als OpenBSD, nur nicht so auf sicher gemacht) kommen auch noch dran.

Wenn ich noch meinen Kumpel überredet bekomme mir seinen Apple Laptop zu leihen, dann hab ich die wichtigsten OS zum testen und ein Heterogenes Netzwerk zu verwalten..

Mit Windows kann ich umgehen, habs ja daheim als natives OS =).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...