alligator Geschrieben 10. Juni 2001 Geschrieben 10. Juni 2001 Hi Leute ich hab ein Prob mit TDSL unter WIN 98 SE. Und zwar komm ich ganz normal ins Internet über ne DFÜ-Verbindung. Aber dann irgendwann kann ich nicht mehr weitersurfen d.h. er bleibt stehen ohne das er Daten empfängt oder sendet. Dann nach einer Weile ca. 30 - 60 Sekunden gehts wieder weiter mit voller Speed. Wenn ich was runterlad, dann läd er es ganz normal mit 70 KB/s runter, dass passiert nur wenn ich eine neue Addy eingebe, neues Browserfenster öffne oder auf nen Link klicke. Ich benutze hauptsächlich IE 5. Ich dacht anfangs, dass es an Win98 liegt, aber bei meinem Kollege läufts auch unter Win98, deshalb weiss ich nicht so recht :confused: Kanns an der Hardware liegen z.b. Splitter, Modem, Netzwerkkarte oder Netzwerkkabel , dass da ein Wackler isch? Aber eigentlich hab ich alles überprüft und sonst würd ich ja nicht immer erst ins I-Net kommen und es ohne rumwackeln nach ner Weile wieder weiter gehen, oder ? Oder liegts vielleicht an der Telekom? Ich hab mir sogar den Speedmanager runtergeladen ..., aber keine Besserung! Also falls jemand ne Idee hat, bitte postet es. thx Much Greetings alligator Zitieren
Crash2001 Geschrieben 11. Juni 2001 Geschrieben 11. Juni 2001 Hi Kann sein, dass das an der Telekom liegt,dass die da Engpässe haben. Andererseits habe ich das bei meinem Modem auch schonmal. Kann also auch an 98 bzw. Windows allgemein liegen. MfG Crash2001 Zitieren
captainhook Geschrieben 12. Juni 2001 Geschrieben 12. Juni 2001 Hi, habe einen ähnlichen Effekt. Aber sowohl unter Linux wie Win2K. AFAIK bricht der Downstream ein, sobald was auf dem Upstream los ist. Allerdings fließt ja nicht soviel hoch beim Öffnen einer Webseite / neues Browserfenster (evtl mit Inhalt?). Chatten kann ich nebenbei merkwürdiger Weise halbwegs problemlos. Na ja, nicht beschweren: Eigentlich sollte ich erst morgen DSL bekommen, habe es aber merkwürdiger Weise schon seit Freitag. Daniel Zitieren
alligator Geschrieben 12. Juni 2001 Autor Geschrieben 12. Juni 2001 Hi Leute, ich hab das Problemchen gelöst (zumindes scheint es bis jetzt so ). Und zwar hab ich einen neunen stabileren TReiber für das DSL-Protokoll genommen, also nicht den von der Telekom. Dann hab ich noch ein Patch für WIN 98 SE draufgehauen, dass die DFÜ-Verbindung stabiler läuft und ausserdem mein Twisted Pair Cat 3, zwischen Modem und Splitter, durch ein Twisted Pair Cat 5 ersetzt und seitdem läuft es stabil . Aber ich weiss jetzt nicht ganz genau an welchem dieser Verbesserungen es gelegen hat, aber solange es tut ists mir auch recht cu alligator Zitieren
Kaustobiolith Geschrieben 12. Juni 2001 Geschrieben 12. Juni 2001 @Alligator: Kannst Du vielleicht die URL's wo es die Treiber etc. gibt posten. THX Zitieren
2-frozen Geschrieben 13. Juni 2001 Geschrieben 13. Juni 2001 Original erstellt von Kaustobiolith: <STRONG>@Alligator: Kannst Du vielleicht die URL's wo es die Treiber etc. gibt posten. THX</STRONG> www.adsl-support.de 2-frozen Zitieren
alligator Geschrieben 13. Juni 2001 Autor Geschrieben 13. Juni 2001 Genau @Frozen cu alligator Zitieren
bcturok Geschrieben 14. Juni 2001 Geschrieben 14. Juni 2001 Es lag definitiv nur am Treiber!!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.