Zum Inhalt springen

Studentenjob


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich werde im Oktober nächsten Jahres ein Studium beginnen. Ab wann sollte man sich nach Studentenjobs umsehen bzw. sich um solche bewerben? Und wie bzw. wo fängt an am besten mit suchen an? Mir wär's am liebsten, wenn ich bereits zu Beginn des Studiums nen Job habe, damit ich mir erstmal keine finanziellen Sorgen machen muss... (bekomme kein BaFöG).

mfg

newbie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wie bzw. wo fängt an am besten mit suchen an?

Man nehme einen Webbrowser.

Man aktiviere eine Internetverbindung.

Man wähle eine Suchmaschine seiner Wahl, hier Google.de

Man werfe den Suchbegriff "Studentenjob" hinein und werde von 931.000 Ergebnissen erschlagen.

Du könntest (aber nur wenn du magst) die Suche durch Beigabe des gewünschten Studienortes verfeinern, was die Ergebnisliste ein wenig verkleinern dürfte.

Achso: in Universitätsstädten hat die Arbeitsagentur oft auch eine eigene Studentenvermittlung. Schwarze Bretter und lokale Zeitungen sind auch keine schlechten Anlaufstellen.

:rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum sollte man sich im Dez für einen Studijob der Okt. beginnen soll bewerben?

Wann:

Ich würde mal sagen, wenn du keinen Job mehr hast (auf Aushilfstätigkeiten) und sobald du Student bist auf Werkstudentenstellen und ähnliches (gibt aber einige die Vordipl. o.ä. fordern).

Kellnern usw. kann man immer :beagolisc

Wie und wo man was findet?

Bretter in der jeweiligen Hochschule, übliche Jobsuchmaschinen im Internet, Zufall, Glück, Vitamin B :beagolisc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich biete auch immer Studentenjobs an.

Allerdings müsstest du in Kiel anfangen :-).

Schau dich einen Monat, bevor du anfängst zu studieren, an deinem Studienort um.

Die Agentur für Arbeit hat eigentlich immer einen extra Bereich für Nebenjobs.

Jemand, der Studenten sucht, wird nicht 8 Monate auf deinen Arbeitsbeginn warten wollen.

Frag VOR Beginn der Vorlesungszeit nach und kümmere dich um einen Job.

Schwarze Bretter in der Uni bieten oftmals gute Jobs.

Nimm kein Call-Center oder Promotion-Jobs ab.

Als kleiner Tipp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...