shad0w Geschrieben 9. Januar 2007 Geschrieben 9. Januar 2007 http://www.apple.com/iphone http://www.apple.com/airportextreme http://www.apple.com/appletv die haben ja ganz schoen zugeschlagen ... Schade dass das iPhone nur 5h Gespraechsdauer hat und es wohl ewig dauert, bis das ding auf dem Deutschen Markt ist. Die neue AirPort Extreme ist bereits bestellt, echt feine Neuerungen. Und dann ist da noch Apple TV (?TV), was ja bereits bekannt war... und es gibt noch einen neuen Anti-Vista Werbespot (http://www.apple.com/getamac/) Frage mich nur, warum das alles schon vor der Keynote offiziell auf der Apple Seite steht
Gast Geschrieben 9. Januar 2007 Geschrieben 9. Januar 2007 Moment... War die Keynote nicht so gegen 19.00 Uhr hiesiger Zeit? Die einschlägigen Mac-Newsseiten hatten jedenfalls zu der Zeit die ersten Meldungen.
shad0w Geschrieben 10. Januar 2007 Autor Geschrieben 10. Januar 2007 hm, die Keynote war etwa 23:00 GMT im Netz, allerdings unerreichbar ... lief also wohl paralell zu der Keynote, die neuerungen im Store.
Containy Geschrieben 10. Januar 2007 Geschrieben 10. Januar 2007 hm, die Keynote war etwa 23:00 GMT im Netz, allerdings unerreichbar ... lief also wohl paralell zu der Keynote, die neuerungen im Store. Von 18:15 - 20:15 war die Keynote in der AppleTV und iPhone vorgestellt wurden. Die Shops waren in dieser Zeit down. Nach der Keynote konnte man AppleTV, iPhone und AirportExtreme in den Shops bestaunen. Zwar gab es den Stream erst später, aber per Ticker haben etliche Macianer erwartungsvoll die Keynote verfolgt. AirportExtreme ist mir zu teuer. iPhone sieht fesch aus und AppleTV brauch ich nit. Hätte mich über Macs oder News zu Leopard gefreut.
Schlaubi Geschrieben 10. Januar 2007 Geschrieben 10. Januar 2007 Ich bin gebeistert vom iPhone und würds mir am Liebsten sofort kaufen Die komplette Keynote werde ich mir heute abend "reinziehen".
Jaraz Geschrieben 10. Januar 2007 Geschrieben 10. Januar 2007 Ich bin vom iPhone eher enttäuscht. Das ist irgendwie nix halbes und nix ganzes. Für die breite Masse ist es zu teuer. Für die die nicht Apple belastet sind, bietet es für den Preis recht wenig innovatives. (fehlendes UMTS, GPS, IM) Ob das Bedienkonzept aufgeht, muss man schauen. Das Gerät ist echt schick, aber ob Apple damit Marktanteile bei bisherigen nicht Apple Käufern holen kann, wage ich zu bezweifeln. Ein innovatives bezahlbares Mainstream Modell und ein exclusives Highend Modell mit den fehlenden Features wären meiner Meinung nach die bessere Strategie gewesen. Nun ja, das wird die Zukunft zeigen. Gruß Jaraz
charmanta Geschrieben 10. Januar 2007 Geschrieben 10. Januar 2007 Ich bezweifle, daß die Majorität an möglichen Käufern überhaupt Interesse an UMTS und Co hat. Den Posts in einschlägigen UserForen zu folgen wird das Teil so oder so einschlagen wie ne Bombe. Und da ich auch kein UMTS brauche werde ich mir das wohl auch mal holen. Interessant ist, daß einige schöne Dinge wie die neue Airport Basis mit 802.11n und der neue Monitor gar nicht in der Keynote vorgekommen sind.
Big Al Geschrieben 10. Januar 2007 Geschrieben 10. Januar 2007 Das ist irgendwie nix halbes und nix ganzes.Sehe ich ganz anders - das Ding ist komplett (von IP-Ttelefonie mal abgesehen), UMTS ist eine Totgeburt.Für die breite Masse ist es zu teuer.Das kann sein, sind aber die sonstigen "Designhandys" auch. War auch nicht der angestrebte Markt.Ob das Bedienkonzept aufgeht, muss man schauen.Davon kann man aber schon ausehen. Die etablierten Anbieter schwitzen und werden Fachkräfte für die Softwareentwicklung einstellen. ;-)Ein innovatives bezahlbares Mainstream Modell ...... wäre ein Mainstreammodell, und das wäre (aus dem Hause Apple) kaum verkaufbar gewesen.
shad0w Geschrieben 10. Januar 2007 Autor Geschrieben 10. Januar 2007 ich wuerde das Ding am liebsten auch gerne jetzt schon in Haenden halten. Das ist zum einen _der_ Organizer, auf den ich seit Jahren warte und sieht auch noch verdammt gut aus. Dann noch die iPod funktionalitaet, was will man mehr? Ueber neues zu Leopard haette ich mich allerdings auch gefreut, derweil ich am Wochenende mein neues MacBook Pro 17" abholen werde.
Gast hanzi Geschrieben 10. Januar 2007 Geschrieben 10. Januar 2007 Also, mal mein Senf dazu. (Wer will Wiener Würstchen?) iPhone == Erster Eindruck: Habenwill! Sofort! Apple TV == Wer brauchts? Air Port Extreme == Sehr gut!
Big Al Geschrieben 11. Januar 2007 Geschrieben 11. Januar 2007 Apple TV == Wer brauchts? Ich. Nicht unbedingt, aber eigentlich schon. ;-) habe noch ein paar mit eyeTV aufgezeichnete Senduingen, für die ich keinen DVD Rohling verschwenden will - dafür ists perfekt! Auch, um z.b. Urlaubsbilder & -filme auf der Glotze zu zeigen.
tobias-digital Geschrieben 12. Januar 2007 Geschrieben 12. Januar 2007 Also ich hab mir das Apple TV direkt bestellt als der Store wieder up war. Ich finde das genial, momentan habe ich einen Mac mini neben dem Fernseher (tobias-digital.de Apple Wohnzimmer) stehen, den man halt für nichts anderes benutzen kann. Mit dem Apple TV kann ich auch den Mac mini als vollwertigen Rechner nutzen.
shad0w Geschrieben 12. Januar 2007 Autor Geschrieben 12. Januar 2007 hab mir nur mal AirPort Extreme bestellt ... Apple TV find ich klasse, allerdings hab ich (noch) keinen Widescreen-TV fuer den ich das braeuchte.
Schlaubi Geschrieben 12. Januar 2007 Geschrieben 12. Januar 2007 hab mir nur mal AirPort Extreme bestellt ... Apple TV find ich klasse, allerdings hab ich (noch) keinen Widescreen-TV fuer den ich das braeuchte. geht mir genauso, aber der nächste Geburtstag kommt bestimmt
waxworx Geschrieben 13. Januar 2007 Geschrieben 13. Januar 2007 hab mir nur mal AirPort Extreme bestellt ... Ja das Teil ist klasse hat zwar kein Gigabit aber das mit dem Festplattensharing ist endlich mal was gutes. Und es kommen sogar Windoof-User an die Festplatten dran (Bonjour für Windows XP SP2 ist mit dabei)
Schlaubi Geschrieben 13. Januar 2007 Geschrieben 13. Januar 2007 Dazu finde ich diese Meldung (vor allem politisch) höchst interessant: Google portiert FUSE auf MacOSX
KlausZettel Geschrieben 16. Januar 2007 Geschrieben 16. Januar 2007 FUSE soll für Tiger und Panther entwickelt werden nehme ich mal an, den Leopard soll ja eine native NTFS Unterstützung haben. Bis das "iPhone" nach Europa kommt, wird es sicherlich auf den europäischen Markt angepasst werden, UMTS, GSM, Bindung an T-Mobile oder Vodafone statt an Cingular. Schade, dass sogar nichts über Leopard gemeldet wurde.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden