Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

Hatte heut früh nen Arzttermin und bin deshalb später gekommen(ca. 1 Stunde).

Hab das so ne Bescheinigung vom Arzt. Muss ich die Stunde jetzt nacharbeiten oder ist man durch die Bescheinigung freigestellt? Wie ist das bei euch? Gibts da feste Regeln oder kann das jede Firma selber entscheiden?

Also bei uns in der Firma hat jeder Mitarbeiter 2 Stunden im Monat, die er beim Arzt sein darf. Jedoch meine ich, dass das ne freie Sozialleistung vom Arbeitgeber ist.

Erkundige dich doch bei einem deiner Kollegen, wie es damit aussieht.

Ansonsten hol die Stunde einfach nach, das ist auch nicht die Welt.

Hi,

Für Arztbesuch gibt's nicht frei!

Arztbesuche während der Dienstzeit werden von Arbeitgebern oft nur geduldet. Ein Chef muß nicht in jedem Fall seinem Mitarbeiter freigeben.Siehe auch das Urteil des Bundesarbeitsgerichts (Az.: 5 AZR 365/89).

Danach ist jeder Arbeitnehmer grundsätzlich verpflichtet, einen Arzttermin außerhalb seiner Dienstzeit wahrzunehmen - es sei denn, er ist akut erkrankt.

Gruß

Enno

Hallo.

Hatte heut früh nen Arzttermin und bin deshalb später gekommen(ca. 1 Stunde).

Hab das so ne Bescheinigung vom Arzt. Muss ich die Stunde jetzt nacharbeiten oder ist man durch die Bescheinigung freigestellt? Wie ist das bei euch? Gibts da feste Regeln oder kann das jede Firma selber entscheiden?

also ich war ja auch schonmal beim arzt während der arbeitszeit. bei uns reicht es, wenn man den schrieb mitnimmt, dass man dort war und im sekretariat abgibt. die versäumte arbeitszeit muss natürlich nachgeholt werden.

Wieso klärst du sowas nicht vorher? Bist du jetzt einfach weg geblieben und zum Arzt gegangen? Da wäre ich als Chef aber ganz schön sauer, wenn man über sowas nicht vorher informiert wird. Und wenn du deinem Chef das vorher gesagt hast, wieso hast du nicht einfach nachgefragt, wie es mit der Arbeitszeit aussieht?

Bei uns kann man sowas, nach Absprache, auch während der Arbeitszeit machen, falls es keine andere Möglichkeit gibt. Das gleicht sich mit den Überstunden doch sowieso wieder aus.

Wieso klärst du sowas nicht vorher? Bist du jetzt einfach weg geblieben und zum Arzt gegangen? Da wäre ich als Chef aber ganz schön sauer, wenn man über sowas nicht vorher informiert wird. Und wenn du deinem Chef das vorher gesagt hast, wieso hast du nicht einfach nachgefragt, wie es mit der Arbeitszeit aussieht?

Bei uns kann man sowas, nach Absprache, auch während der Arbeitszeit machen, falls es keine andere Möglichkeit gibt. Das gleicht sich mit den Überstunden doch sowieso wieder aus.

das stimmt natürlich. wenn man zum arzt muss, sollte man trotz allem zuerst in der firma anrufen und sagen, dass es ein wenig später werden kann. dann legst du eben den schrieb des arztes vor und gut ist.

Wieso klärst du sowas nicht vorher? Bist du jetzt einfach weg geblieben und zum Arzt gegangen? Da wäre ich als Chef aber ganz schön sauer, wenn man über sowas nicht vorher informiert wird. Und wenn du deinem Chef das vorher gesagt hast, wieso hast du nicht einfach nachgefragt, wie es mit der Arbeitszeit aussieht?

Bei uns kann man sowas, nach Absprache, auch während der Arbeitszeit machen, falls es keine andere Möglichkeit gibt. Das gleicht sich mit den Überstunden doch sowieso wieder aus.

Da bei uns Gleitzeit ist, muss man eigentlich nicht bescheid sagen wenn man statt um 8 erst um 9 anfängt. Die Sekräterin fragte mich ob ich das nacharbeite und da sagte ich "ja" und fertig. Wollt blos mal andre Meinungen/Erfahrungen hören.

Da bei uns Gleitzeit ist, muss man eigentlich nicht bescheid sagen wenn man statt um 8 erst um 9 anfängt. Die Sekräterin fragte mich ob ich das nacharbeite und da sagte ich "ja" und fertig. Wollt blos mal andre Meinungen/Erfahrungen hören.

also weiß man bei dir auf der arbeit, dass du zum arzt gehst? dann ist das ja kein thema. ich kann mir kaum vorstellen, dass es arbeitgeber gibt, die dich nicht zum arzt lassen.

aber auf JEDEN fall zuerst im betrieb bescheid geben!!

nee ich hatte es vorher nicht gesagt, ich hätte mich dann im Falle einer Krankschreibung erst gemeldet. Wie schon gesagt, hier stört es niemand wenn mal erst um 9 kommt. Es ging mir ja auch nicht darum, sondern um das Nacharbeiten der Zeit.

Wie schon gesagt, hier stört es niemand wenn mal erst um 9 kommt. Es ging mir ja auch nicht darum, sondern um das Nacharbeiten der Zeit.

Wenn Du Gleitzeit hast und wegen dem Arztbesuch an dem Tag erst um 9 Uhr angefangen hast zu arbeiten, war die Zeit bis zum Arbeitsbeginn Deine Freizeit wie an jedem anderen Gleitzeittag auch. Da stellt sich dann gar nicht die Frage "Nacharbeiten", Du arbeitest dann eben an dem Tag von bspw. 9-17 Uhr statt von 8-16 Uhr. Hast Du das nicht getan, bist Du früher gegangen. Und das müsstest Du dann wohl nacharbeiten, ja. ;-)

bimei

Wenn ein Azubi oder Mitarbeiter bei mir ein Attest für ein Arztbesuch einreicht, so gehe ich davon aus, dass er nicht auf ein Rezept gewartet hat (dafür gibt es m.W. kein Attest) sondern eine angehende Krankheit geklärt hat. Für mich vollkommen indiskutabel. Die Stünden müssten nicht nachgeholt werden. Wenn jemand einen Arzt aufsucht, geht gehe ich Grundsätzlich davon aus, dass Gründe dafür vorliegen. Natürlich kann so etwas ausgenutzt werden, das ist aber leider bei allen Sozialleistungen so. In Dubio...

Ja Akku, da stimm ich dir voll und ganz zu.

Ich geh Morgens um 6 zur Arbeit und komm Abends um kurz vor 19 uhr heim.

Wann soll ich denn da bitte noch zum Arzt gehen?

Bei uns wird immerhin die Zeit während du beim Arzt bist gerechnet, also muss ich nicht all zu viel nachholen.

Aber man kann natürlich auch seinen Arbeitnehmern das nicht gestatten und dann braucht man sich nicht wundern, wenn sie nicht zum Arzt kommen und dann eine Woche später richtig Krank sind und komplett ausfallen....

Aber man kann natürlich auch seinen Arbeitnehmern das nicht gestatten und dann braucht man sich nicht wundern, wenn sie nicht zum Arzt kommen und dann eine Woche später richtig Krank sind und komplett ausfallen....

Genau das meine ich.

Ich geh Morgens um 6 zur Arbeit und komm Abends um kurz vor 19 uhr heim.

Wann soll ich denn da bitte noch zum Arzt gehen?

Das trifft aber auf Threadersteller m4niac nicht zu, es gibt dort Gleitzeit (siehe Posting #4). Genau darauf bezog sich auch mein Posting (#10), was sich aber ja auch aus dem Text ergibt.

@Akku, nur als Anmerkung

Ein Attest (lat.) ist im rechtlichen Sinne auch u.a. eine ärztliche Bescheingung, dazu zählt auch "Patient ist von ... bis ... in meiner Praxis gewesen".

bimei

Bei mir gibt es auch Gleitzeit und trotzdem bekommen wir die Zeit beim Arzt angerechnet und müssen diese nicht nachholen...

Bei mir gibt es auch Gleitzeit und trotzdem bekommen wir die Zeit beim Arzt angerechnet und müssen diese nicht nachholen...

Dann habt ihr Glück wenn das bei euch so geregelt ist.

joa, find ich auch richtig so.

Allerdings bekommen wir nur die Zeit gutgeschrieben, während wir beim Arzt sind. Die Fahrt dorthin usw. wird nicht mit eingerechnet :(

Aber um auf deine eigentliche Frage zurückzukommen: Jeder Betrieb regelt das unterschiedlich, gibt da kein festes muss für.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.