Zum Inhalt springen

Ausbildung oder Studium?


Tom165

Empfohlene Beiträge

Hi

ich stehe momentan vor folgendem Problem:

Soll ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker beginnen oder lieber mit meinem Wunschstudium Wirtschaftsinformatik anfangen. Ich möchte auf jeden Fall irgendwann studieren, aber ich weis nicht ob sich die 3 jährigre Ausbildung lohnt.

Was würdet ihr mir empfehlen? Ist es sinnvoll eine FI Ausbildung zu machen und später zu studieren oder soll ich lieber gleich studieren, weil es keinen Sinn macht?

Vielen Dank für die Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

sagen wir mal so. Wenn Du zuerst die Ausbildung machst und danach mit dem Studium anfängst dann kannst Du danach schon mal bei potenziellen Arbeitgebern Praxiserfahrung vorzeigen. Oder wenn dir das Studium überhaupt nicht liegt und Du es dann abbrichst, dann kannst Du wieder eine Arbeit als FI annehmen.

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehe ich genauso wie palvoelgyi. Sieh die Ausbildung als Absicherung, falls das Studium doch nicht so ist wie Du es Dir vorgestellt hast. Und die Praxiserfahrung einer Ausbildung kann Dir auch keiner mehr nehmen.

Wenn Dein AG zustimmt, kannst Du die Ausbildung verkürzen und früher mit dem Studium beginnen. Mache ich auch so, werde jetzt im Sommer (hoffentlich) meine Ausbildung als FI-AE nach 2 Jahren beenden und dann im Herbst mit dem Studium (auch W-Info) beginnen.

mfg

newbie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde dir raten zu studieren. Viele mitstudenten haben im Studium Probleme mit zB Mathe weil sie durch die Ausbildung lange aus dem Thema raus sind. Berufsschule ist nen witz, deswegen muss man sich wieder aufs büffeln umgewöhnen.

Wenn du vor dem studium ne Ausbildung machst hast du vielleicht später etwas bessere chancen nen job zu finden, ok. Allerdings haben WInf Studenten eh sehr gute chancen einen Job zu finden (mit guten praktikas/Werkstudent natürlich)

2/3 jahre ausbildung + 3jahre bachelor

du bist nach 5/6 jahren wieder berufseinsteiger

nur 3jahre bachelor

du hast nach 5/6 jahren schon 2/3 Jahre Berufserfahrung -> mehr kohle

Berufserfahrung nach einem Studium ist mehr wert als davor.

Wenn du die Ausbildung bestehst und dann das studium nicht schaffst, bist du einige zeit aus deinem beruf raus und hasts evtl. schwerer bei der jobsuche.

Wenn du zuerst studierst und abbrichst kannst du immernoch eine Ausbildung machen und hast dann die gleichen chancen wie andere azubis, bzw. wirst evtl übernommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Wenn du zuerst studierst und abbrichst kannst du immernoch eine Ausbildung machen und hast dann die gleichen chancen wie andere azubis, bzw. wirst evtl übernommen.

kommt immer aufs Alter an. Wenn jemand mit 32 feststellt, dass das Ende des Studiums nicht absehbar ist, wirds auch mit ner Ausbildung etwas schwierig.

Ich würde erst eine Ausbildung machen, und anschließend noch nen Studium dranhängen, schließe mich als palvoelgyi an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kommt immer aufs Alter an. Wenn jemand mit 32 feststellt, dass das Ende des Studiums nicht absehbar ist, wirds auch mit ner Ausbildung etwas schwierig.

Klar beim Diplom konnte man noch Jahrelang studieren ohne am ende etwas in der Hand zu haben. Durch die kurzen bachelor abschlüsse halte ich das nicht mehr für so gefährlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke

ich denke ich studier sofort.

was cih aber noch wissen will: würde cih als fachinformatiker sachen lernen, die mir für ein studium vorteilhaft wären wie zB programmieren?

ich denke nämlich nicht, dass das vermittelte wissen bei der ausbildung auch nur annähernd an ein studium herankommt. kann das jmd bestätigen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke

ich denke ich studier sofort.

Gute Entscheidung! :uli

was cih aber noch wissen will: würde cih als fachinformatiker sachen lernen, die mir für ein studium vorteilhaft wären wie zB programmieren?

In der Berufsschule eher rudimentär. Im Studium halt sehr theorielastig. Kommt halt bei der Ausbildung sehr auf den Betrieb an. In einem guten Ausbildungsbetrieb kannst Du während der Ausbildung schon etwas Praxiserfahrung sammeln.

ich denke nämlich nicht, dass das vermittelte wissen bei der ausbildung auch nur annähernd an ein studium herankommt. kann das jmd bestätigen?

Frage mal in einer etwas anderen Form und Du kannst Dir die Frage selbst beantworten:

Bekommt ein Bäcker annähernd das vermittelt, was ein Dipl.Chemiker im Studium macht?

Bekommt ein Schlosser-Lehrling (oh, Mechatroniker heisst das jetzt, glaube ich) annähernd das vermittelt, was ein Maschinenbau-Ingenieur im Studium lernt?

Die Frage wurde hier schon rauf und runter durchexerziert.

Hier wird oft der FI mit dem Diplomabschluss verglichen.

Das ist aber leider nicht möglich.

Cheers

Lothy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was cih aber noch wissen will: würde cih als fachinformatiker sachen lernen, die mir für ein studium vorteilhaft wären wie zB programmieren?

Kommt wie Lothy schon sagt auf den Betrieb an, in dem Du die Ausbildung machst. Es gibt bei uns in der Berufsschule Azubis, die haben bis jetzt im 2.LJ noch (fast) nichts programmieren dürfen. Dies trifft oft bei größeren Firmen zu (will mich da jetzt aber nicht festlegen, es gibt immer Ausnahmen!). Ich hingegen bin in nem ziemlich kleinen Betrieb und dürfte von Anfang an programmieren und mache dasselbe, was ein Ausgelernter macht. Dadurch kann ich zu Beginn des Studiums zumindest mal eine Programmiersprache sehr gut, es fällt dann auch nicht mehr so schwer noch weitere eigenständig zu lernen. Aus diesem Grund sehe ich die Ausbildung als vorteilhaft fürs spätere Studium.

ich denke nämlich nicht, dass das vermittelte wissen bei der ausbildung auch nur annähernd an ein studium herankommt. kann das jmd bestätigen?

In der BS lernt man z.B. Grundlagen der objektorientierten Programmierung, Algorithmen, Datenbankgrundlagen, usw. Das wird mir sicher am Anfang des Studiums helfen, zumal ich damit gewisse Grundkenntnisse mitbringe... Aber ein Studium geht natürlich viel tiefer in die Materie ein, so viel Zeit bleibt in der BS gar nicht das zu lernen. Man muss / sollte sich während der Ausbildung selbstständig Wissen aneignen, welches für's Studium nützlich ist. Ich würde auch in diesem Punkt eher zu einer Ausbildung raten, weil Du wie gesagt grundlegende Sachen lernst (sofern Du die nicht weißt). Kommt allerdings auch immer auf die eigenen Vorkenntnisse drauf an, ob sich die Ausbildung lohnt.

Noch ein wichtiger Punkt: Durch eine Ausbildung hat man bessere Chancen nen Studienplatz zu bekommen, weil diese i.d.R. Zusatzpunkte bringt, so dass man auf der Warteliste relativ weit oben ist. Außerdem hat man mind. 4 Wartesemester, gleich nach dem Abi hat man 0.

Ratsam wäre es, falls Du Dich für ne Ausbildung entscheidst, gleich nach ner Verkürzung der Ausbildungszeit zu fragen. So "verlierst" Du nur 2 und nicht 3 Jahre. Das mit dem späteren Studienwunsch sollte man aber dem potenziellen Arbeitgeber nicht gleich auf die Nase binden...

mfg

newbie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Also ich stand damals vor dem gelichem Problem und habe mich für ein duales Studium an der Berufsakademie entschieden (auch mit FH möglich).

Ich bin absolut zufrieden. Es ist zwar ziemlich viel Arbeit (besonders das Studium), dafür hat man anch drei Jahren studiert und eine Ausbildung beendet.

Meist bsit du als BAler gefragt, da du ein Studierter mit Berufserfahrung bist.

In sehr vielen Fällen, will dich das Unternehmen (bei dem du die Ausbildung machst) unbedingt behalten, da sie ziemlich viel Geld in dich investiert haben (bei mir liegt es bei 700-900 Euro pro Monat).

Sonst sind BAler aber sehr gefragt.Du musst nur 3 Jahre lang richtig was tun!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...