Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Das ISO/OSI-Modell (Teil 3: Transportschicht, TCP/UDP) - Fachinformatiker-Podcast #5

Diese Woche habe ich nur eine einzige Schicht geschafft: Die Transportschicht. Aber die hat es in sich!

 


Fachinformatiker-Podcast #6: Das ISO/OSI-Modell (Teil 3) (Länge ca. 35 Minuten, Größe ca. 12 MB)


 

Sicherungsschicht (Data Link Layer)

  • Wie kommen auch große Datenmengen vollständig und in der korrekten Reihenfolge beim richtigen Dienst des Empfängers an?
  • Einheit: Segment bzw. Datagramm
  • Zusätzliche Informationen: Ports, Ende-zu-Ende-Kommunikation möglich
  • Hardware: Firewall, siehe Anwendungsschicht
  • Protokolle: TCP, UDP

Sonstiges

 

Alle bisherigen und auch die zukünftigen Episoden des Podcasts bekommst du über den RSS-Feed auch im Podcatcher deiner Wahl: http://fiae.link/FIPodcastRSS

5 Kommentare

Kommentare

RipperFox

Mitglieder

Danke für den Podcast, kleines Errata:

1:40 - Nach OSI ist ein "Datensegment" ein "Datagram auf Schicht 4" - kein Unterschied von wegen TCP/UDP - siehe dein Wikipedia-Link. :)
9:30 - NetBIOS auf Ports 137-139 ist legacy und wird ggf. noch zu Namensauflösung im LAN genutzt - CIFS nutzt seit Windows 2000 hauptsächlich Port 445 (tcp+udp) https://de.wikipedia.org/wiki/NetBIOS_over_TCP/IP  
Die ganzen SSL Ports POP3/IMAP/HTTP sind eigentlich heute doch auch relevant, oder? :)
10:45 Port 20 ist ftp-data / Telnet wäre 23 :)

Auf Retransmissions bei TCP wird nicht eingegangen?

Auf Schicht 4 gibt es auch noch andere Protokolle, welche ggf. keine Ports nutzen - Bsp: ICMP oder auch OSPF, GRE, ESP+AH von IPSEC, etc - kommen die noch? :)

"Etwas" längere Podcasts zum Thema:

Tim Pritloves CRE zum Thema IPv4 (aus 2010 aber immer noch aktuell): https://cre.fm/cre141-ipv4 (2,5h)

Die komplette Requestforcomments-Podcastserie von Anna-Lena kann ich auch empfehlen: https://requestforcomments.de/

Zum Thema IPv4/UDP/TCP daraus die drei Folgen:

RFCE001: IPv4 und ICMP: (knapp 4h :) )
https://requestforcomments.de/archives/126
RFCE002: UDP und NAT-PMP (2h)
https://requestforcomments.de/archives/186
RFCE005: TCP Grundlagen (1,5h)
https://requestforcomments.de/archives/254

 

stefan.macke

Mitglieder

Danke für die Hinweise!

Na klar, die "sicheren" Verbindungen sind absolut relevant. Und mit Telnet habe ich mich derbe vertan. Das muss natürlich 23 sein!

Nein, mehr kommt zu Schicht 4 nicht (also keine Retransmissions, OSPF usw.). Nur noch nächste Woche die letzten drei Schichten. Aber wenn du magst, lade ich gerne zu einer gemeinsamen Aufnahme deiner Themen ein! :) Die sind mir als Anwendungsentwickler so ganz allein nämlich zu FISI-lastig ;)

Die CRE-Episode kenne ich schon, aber den RfC-Podcast abonniere ich direkt mal. Danke für den Tipp.

sarina1

Mitglieder

Hi Stefan,

die Schicht stimmt nicht zur Folge: 

Zitat

Sicherungsschicht (Data Link Layer)


Viele Grüße und vielen Dank für den tollen Podcast ❤️

mikeschuele91

Mitglieder

Am 7.12.2016 um 12:34 schrieb stefan.macke:

Danke für die Hinweise!

Na klar, die "sicheren" Verbindungen sind absolut relevant. Und mit Telnet habe ich mich derbe vertan. Das muss natürlich 23 sein!

Nein, mehr kommt zu Schicht 4 nicht (also keine Retransmissions, OSPF usw.). Nur noch nächste Woche die letzten drei Schichten. Aber wenn du magst, lade ich gerne zu einer gemeinsamen Aufnahme deiner Themen ein! :) Die sind mir als Anwendungsentwickler so ganz allein nämlich zu FISI-lastig ;)

Die CRE-Episode kenne ich schon, aber den RfC-Podcast abonniere ich direkt mal. Danke für den Tipp.

gibt es noch deinen podcast und wenn ja wie heisst er und wo kann man ihn anhören

Gast

Gast

Gäste

vor einer Stunde schrieb mikeschuele91:

gibt es noch deinen podcast und wenn ja wie heisst er und wo kann man ihn anhören

https://it-berufe-podcast.de/episoden/

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.