Zum Inhalt springen

Whitehammer03

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    790
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von Whitehammer03

  1. Ups, das Anschreiben war vorher an einen Herren gerichtet, deshalb das R zu viel. Und an 1-2 Stellen muss ich noch die Groß und Kleinschreibung verbessern das stimmt, habe ich anscheinend übersehen. Aber es freut mich, dass es nun besser ist als mein erstes Anschreiben ? Ich muss nun zur Uni, werde heute Abend oder morgen früh mal mein finales Ergebnis hier posten. Danke an alle, die mir geholfen haben. Ihr seid klasse!
  2. Max Mustermann XXX Str. 61 12345 Trier XXX GmbH & Co. KG Frau XXX XXX Straße 76 12345 Köln Trier, 08.01.2018 Bewerbung – Ausbildung zum Fachinformatiker (Systemintegration) Sehr geehrter Frau XXX, Mein Abitur habe ich am Gymnasium XXX am 01.06.2018 erfolgreich abgeschlossen. Ich wohne aktuell in Trier, ursprünglich komme ich aus Ratingen. Zurzeit studiere ich die Fächer Geographie und Sozialkunde an der Universität Trier. Ich habe festgestellt, dass eine Berufsausbildung meinen Vorstellungen eher entspricht und mich daher für eine Berufsausbildung entschieden. Mir fehlt es im Studium an Praxis. Da Computer und viele andere technische Geräte mich schon seit meiner Kindheit fasziniert haben, stand ich Familie und Freunden mit Rat und Tat bei technischen Angelegenheiten zur Seite. Aufgrund meiner Interessen habe ich mich für die Ausbildung zum Fachinformatiker entschieden. Meiner Meinung nach eignet sich Unternehmen gut, um eine Ausbildung zu beginnen, denn Sie legen Wert auf eine Ausbildung mit hohem Maß an Eigenverantwortung, was Sie auch auf Ihrer Homepage erwähnen. Sie vertrauen Ihren Azubis, was mir persönlich sehr wichtig ist. Damit zeigen sie den hohen Stellenwert eines Azubis im Team. Genau aus diesen Gründen habe ich mich für eine Ausbildung bei XXX GmbH & Co. KG entschieden. Ich besitze eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift. Ich bin teamfähig, kann aber auch eigenständig erfolgreich und zielführend arbeiten. Ich bin mit Windows- Android- und IOS-Betriebssystemen vertraut und arbeite privat täglich mit Computern. Meine MS-Office Kenntnisse sind als gut zu bezeichnen. Auch konnte ich durch den Informatikunterricht an meiner Schule erste Erfahrungen in HTML und JavaScript sammeln. Zurzeit versuche ich mir eigenständig Wissen über Windows Server beizubringen. Mir ist klar, dass logisches Denken so wie Englisch- und Mathematikkenntnisse Grundvoraussetzungen sind, welche ich mitbringe, auch wenn meine Mathematiknote auf dem Abschlusszeugnis vorerst etwas anderes vermuten lässt. Aus diesem Grund sende ich Ihnen zusätzlich mein Zeugnis aus der 9. Klasse, in der man Mathematikstoff gelernt hat, die eher für den Beruf relevant sind, als der Stoff in der Oberstufe. Ich beherrsche Französisch-Grundkenntnisse. Deutsch und Türkisch sind meine Muttersprachen. Mit freundlichen Grüßen, Max Mustermann Anlagen Bewerbungsunterlagen Das ist jetzt an ein anderes Unternehmen gerichtet wie man auch am Inhalt erkennen kann. Ich habe so gut es geht alle genannten Punkte verbessert.. Naja, FAST alle.. Ich finde, man sollte z.B. erwähnen, dass man sich auf der Homepage mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hat.. deshalb bleibt der Teil drin.. Bei einer Sache bin ich mir nicht sicher: Sollte ich den letzten Teil mit der Mathenote drin lassen? Oder lieber nicht ? Durch meine 5 in Mathe landet meine Bewerbung sicher ganz schnell im Müll, das wollte ich durch den kleinen Absatz verhindern..
  3. Ach wie ich sehe hat @Errraddicator den Text schon gepostet. Danke an dieser Stelle an alle, die mir Tipps gegeben haben. Ich werde das Anschreiben jetzt noch ein Mal überarbeiten und es dann als Text hier einfügen. LG
  4. Okey habe verstanden danke ich kopiere den Text gleich hier rein.
  5. Wäre nett wenn ihr euch mal mein neues Anschreiben durchlesen würdet ich persönlich finde die neue Version viel besser
  6. @Bluejazzer Habe ich nun auch eingesehen und mich bei einigen 10-Mann-Betrieben beworben und siehe da: obwohl ich ne 5 in Mathe und ein sehr schlechtes Anschreiben habe, wurde ich jetzt überraschenderweise von einem Betrieb zum Gespräch eingeladen ?
  7. Hier die überarbeitete Form, ist an ein anderes Unternehmen gerichtet daher auch inhaltlich etwas anders. Hoffe nun, dass es so passt. PS: trotz meines schlechten Anschreibens habe ich gerade eine Einladung zum Bewerbungsgespräch bekommen ? hatte ich nicht mit gerechnet nach mehr als 30 Absagen Anschreiben - Kopie.odt
  8. Ich werde die genannten Punkte verbessern und heute nachmittag mal ein neues Anschreiben posten, hoffe dann wieder auf zahlreiche Meinungen von euch Leute. Ihr seid eine große Hilfe. Anscheinend sitzen bei der Agentur und bei der IHK nur Idioten...
  9. Danke für die Kritik. Ich habe mein Anschreiben mal überarbeitet und die von dir genannten Sätze eingefügt. Zum Punkt mit dem jungen Team und der Atmossphäre: Diese Informationen habe ich auf der Homepage des Unternehmens gelesen. Und genau so wurde das Team und die Atmossphäre auch auf der Homepage beschrieben
  10. Anschreiben ist im jeweiligem Thread online, wäre nett wenn ihr mal drüberschauen würdet. LG
  11. Hallo liebe Community, Ich würde mich freuen, wenn ihr mein Anschreiben bewerten könntet. Das Anschreiben ist das Ergebnis nach 2 Beratungsterminen ( BFA und IHK ), diese haben mir Kritikpunkte genannt, die ich dann verbessert habe. Danke im voraus. Anschreiben(8).pdf
  12. Hast Recht, mein Anschreiben werde ich heute Abend mal ins Forum posten. (Y)
  13. Ich habe in meinen Anschreiben auch immer erwähnt, dass ich gerne vorab ein Praktikum absolvieren will. Nur leider interessiert das anscheinend keinen der Ausbildungsbetriebe ?
  14. PS: Ich hatte vor, im kommenden Semester ein Informatik Studium anzufangen an der Uni Düsseldorf. Hatte mir gedacht, dass ich mir damit eventuell einen kleinen Vorteil verschaffen könnte, jedoch hat mir die Frau bei der IHK gesagt, dass es auch Unternehmen gibt wo das eher negativ interpretiert werden könnte, daher hat sie mir das nicht empfohlen.. Was sagt ihr denn dazu?
  15. ?Danke erstmal an alle für eure Beiträge. Ich möchte mich am kommenden Wochenende mal selbständig ein wenig dortbilden. Was könnte ich ganz easy über das Internet lernen um bei meinen Bewerbungen besser Punkten zu können? Was könnt ihr mir empfehlen? Bis jetzt habe ich keine IT Praktikumsstelle gesehen, wo keine Vorkenntnisse oder ein laufendes IT Studium erwartet wird. Gibt es denn überhaupt Praktika wo keine Vorkenntnisse erwartet werden (was ja eigentlich so sein sollte, ist ja der Sinn daran)?
  16. An Praktika habe ich auch schon gedacht, nur erwarten die Betriebe selbst bei Praktika, dass man zumindest Informatik studiert oder sehr viel Fachwissen hat. Und das habe ich leider nicht. Ich kenne mich zwar aus, komme mit allen Office Programmen und Windows Betriebssystem seit Windows ME klar, jedoch weiß ich nicht, wie man einen Server einrichtet, größere Programmierungen würde ich auch nicht hinkriegen und einen Computer zusammenbauen kann ich auch nicht. ?
  17. Danke für deine Beitrag. Ich werde langsam depressiv, es hagelt nur Absagen und das obwohl Mathematik kaum benötigt wird in der Ausbildung und wenn, dann nur Mittelstufenstoff den ich locker drauf habe. Schicke genau auch deswegen ein Zeugnis der 9. Klasse mit, wo man sieht dass meine Mathenote damals eine 3 war. Bringt alles nichts. Mein Anschreiben bin ich mit der BFA und der IHK schon durchgegangen und habe die genannten Kritikpunkte verbessert. Bringt ebenfalls nichts. Ich erwähne zusätzlich, dass ich bereit wäre, vorher ein Praktikum zu machen und selbst das bringt nichts Auf Kununu sehe ich mir jedes Unternehmen genauer an, geanu so wie die Homepage der Unternehmen. Aber aufgrund meiner ziemlich besch*ssenen Lage fühle ich mich gezwungen, mich nun auch bei den " schwarzen Schafen" bewerben zu müssen.
  18. Edit: meinte natürlich, dass die Telekommunikation nicht interessant wäre für mich. Server gehören ja zur Kategorie "Netzwerk" wenn ich mich nicht irre.
  19. Hallo liebe Community, Wie auch schon zuvor in einem Thread erwähnt, möchte ich in diesem Jahr mit der Ausbildung zum Fachinformatiker beginnen. Ich habe mein Abitur vor ca 6 Monaten mit einem Durchschnitt von 2,8 erhalten, wobei ich in einigen (leider nicht Berufsrelevanten) Fächern gute Noten hatte. Nur zum Problem: Ich kam nicht so gut mit dem Oberstufen-Mathe ( Integralrechnungen, Vektorrechnungen usw) klar und in Kombination mit einem ziemlichen schlechten Lehrer kamen dann meine Fünfen auf den Zeugnissen der letzten 2 Jahre zustande. Ich bekomme nur Absagen, habe schon über 40 Bewerbungen geschrieben innerhalb von 1 Monat, ca 30 Absagen und der Rest hat sich nichtmal gemeldet. Nun möchte ich mich auch bei kleinen 10-Mann Betrieben bewerben, diese habe ich zuvor versucht zu vermeiden. Wie sieht es aus, spielt es für meine Karriere eine Rolle ob meine Ausbildung in einem kleinen oder großen Betrieb stattfand? Und vorallem, in welcher Branche würdet ihr mir eine Ausbildung empfehlen? Ich habe ganz in meiner Nähe ein kleines Unternehmen, das sich auf Netzwerk und Telekommunikation spezialisiert hat und die suchen noch Azubis.. Nur weiß ich nicht, ob ich dort niccht eventuell eine ziemlich "einseitige" Ausbildung bekommen würde? Was sagt ihr? Am liebsten wäre es mir, wenn ich mit Servern usw arbeiten dürfte, oder eventuell auch als "angehender Berater".. Netzwerktechnik usw hören sich für mich nicht so interessant an.. im schlimmsten Fall könnte ich die Ausbildung ja trotzdem dort machen und nach der Ausbildung das Unternehmen und die Branche wechseln, nur habe ich Angst, dass ich dann kaum benötigtes Fachwissen in der "neuen" Branche vorweisen kann... Wie seht ihr das ganze ? Danke im voraus.
  20. Zum einen habe ich gemerkt, dass der Beruf an sich nicht so ist, wie ich ihn mir vorgestellt habe. Zum anderen, und das ist eher der wichtigste Punkt, sind die Studieninhalte wirklich KOMPLETT an meinen Vorstellungen vorbei. Geographie und Sozialkunde waren stets meine Lieblingsfächer in der Oberstufe. Meine beiden besten Fächer, bei denen ich sehr motiviert mitgemacht habe. Aber das Studium ist wirklich komplett anders, die Themen werden so lustlos und monoton beigebracht, dass man nach einigen Wochen keine Lust mehr aufs Studium hat. Es fehlt außerdem auch die gewisse Praxis, ich kann einfach nicht 5 Jahre studieren ohne das gelernte richtig anwenden zu können. Deshalb denke ich, liege ich mit der Entscheidung für eine Ausbildung, richtig. Lg
  21. Danke erstmal, nun weiß ich Bescheid. Ich bewerbe mich jetzt bei Computacenter für eine Ausbildung als FiSi. Zusätzlich will ich mich für ein Praktikum dort bewerben. Nun muss ich auf der Website für Bewerbungen meine Gehaltsvorstellung für das Praktikum nennen ? ist es besser wenn ich das Praktikum umsonst mache oder sollte ich es gegen ein entsprechendes Gehalt machen? Was wäre ein faires Gehalt für einen Praktikanten?
  22. Wir das Einstiegsgehalt eigentlich vor der Ausbildung schon verhandelt oder erst nach Abschluss? Freut mich das zu hören. Ich will mein Studium nämlich abbrechen und die Ausbildung anfangen, für ein Gehalt von 2,2 - 2,5 würde sich das aber mMn nicht lohnen. Ich bin nicht geldgeil oder sonst was, aber im Endeffekt sollte ein Beruf mit so viel Fachwissen auch besser bezahlt werden. Ab 3000 würde es sich mMn lohnen, das Studium (Lehramt) abzubrechen.
  23. Ich habe eine Ausbildungsstelle der Hochschule Düsseldorf zum FiSi gefunden.. Wie würdest du deine Ausbildung bewerten? Wurde dir während der Ausbildung ordentliches Wissen vermittelt? Aufgrund deiner Aufgaben denke ich mal schon oder? Die Hochschule als Ausbildungsstelle fand ich eigentlich zuerst als nicht so toll, aber wenn du eine gute Ausbildung hattest, würde ich mich eventuell auch bewerben.
  24. Leute, ich habe mich für eine Ausbildung zum FAE entschieden. Mein Freund macht die Ausbildung auch. Hat er mir empfohlen. Er arbeitet in einem sehr kleinem Unternehmen, und wird nach der Ausbildung 36000€ verdienen. Ich habe mal etwas recherchiert und im Internet steht oft, daß Einstiegsgehalt würde durchschnittlich bei 1700 bis 2100 monatlich liegen?! Stimmt das? Ich hatte ehrlich gesagt auch mit 3000 brutto gerechnet. Wenn das wirklich so stimmen sollte, dann werde ich wahrscheinlich mein fachfremdes Studium, welches mir aber überhaupt keinen Spaß macht, durchziehen müssen. Ich wohne in Düsseldorf und hier kann man aufkeinenfall mit solch einem Gehalt leben.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...