
Alle Beiträge von 0x00
-
Fehler, fehler, Fehler . . . ;)
- Logging von Mailordner, Mailadressen und DSGVO
- Logging von Mailordner, Mailadressen und DSGVO
-
Logging von Mailordner, Mailadressen und DSGVO
Ich versteh grad irgendwie nicht, was du meinst... Die Speicherung der Daten ist bereits DSGVO konform, sie erfolgt entweder beim Kunden vor Ort, oder auf einem Cloudserver in der Region (EU, US, etc.). Verarbeiten dürfen wir die Emails auch, müssen wir ja zur Vertragserfüllung mit dem Kunden. Falls du das Logging von Mailadresse, etc. meinst wäre es möglich, das (mit überschaubarem Aufwand) so zu realisieren, dass nur noch Guids o.Ä. verwendet wird. Die Frage ist nur: Müssen wir das? Oder können wir auch Klartext loggen?
-
Logging von Mailordner, Mailadressen und DSGVO
Ja. Ja. Allerdings muss mindestens einmal eine erfolgreiche Verbindung aufgebaut werden, damit geloggt wird. Wenn keine Verbindung aufgebaut werden kann (z.B. falsches Password), dann kann die Verbindung nicht gespeichert werden und es wird auch nichts geloggt. Die abgeholten Mails werden im von uns entwickelten Kundendms gespeichert.
- Logging von Mailordner, Mailadressen und DSGVO
-
Logging von Mailordner, Mailadressen und DSGVO
"Tried to connect to $mailbox $number times, but no connection could be made!" "Tried to get emails from folder $folder for mailbox $mailbox, but no emails were present" Die überwachte Mailbox gehört unserem Kunden, bzw. nehmen wir das an, da der User sich für die Mailbox anmelden muss durch Mail/Passwort, OAuth, o.Ä. Es ist eine Webanwendung ja. Konkret handelt es sich um ein DMS. Die UserId reicht nicht aus, da der User alle Mailboxen überwachen kann, in die er sich einloggen kann. Z.B. kann der User mit der email sepp@depp.de registriert sein, aber auch die emails sepp.depp@gmail.com, abc@def.de, it-firma@exchange.com, wenn er sich für diese anmelden kann. Unsere Anwendung holt sich im Prinzip die mails vom user konfigurierten Setting (mail, passwort/oauth, folder) und legt sie bei uns im DMS ab. Der Inhalt dieser Mails kann dabei alles sein, darüber haben wir keine Kontrolle (und wir loggen auch nichts vom Inhalt, weder Absender, Betreff, noch sonst irgendwas).
- Logging von Mailordner, Mailadressen und DSGVO
-
Logging von Mailordner, Mailadressen und DSGVO
Hallo meine werten Datenschutzgurus, bei uns ist in den letzten Tagen da so eine Frage aufgekommen, konkret geht es um unser Mailmodul. Dieses überwacht einen Ordner einer Mailbox und macht dann mit den Mails Sachen. Nun stellte sich die Frage, ob es erlaubt ist die Mailadressen (die, die überwacht werden, nicht die, die in den Mails drinstehen) und Ordner im Klartext zu loggen und für Analytics zu verwenden. Unser firmeninterner Datenschützler meinte, dass wir das dürfen, obwohl es sich hierbei um personenbezogenen Daten handelt, da: - Wir die Logs im Supportfall benötigen um dem Kunden zu helfen. (Vertragserfüllung) - Wir die Analytics nur benutzen um Fehler auszumerzen (Vertragserfüllung) Allerdings ist sie nicht-technischer Natur und ich bin mir nicht sicher, ob sie verstanden hat, was wir machen wollen. Desweiteren war sie sich auch nicht ganz sicher, weswegen ich hier gerne ein paar weitere Meinung einholen würde. Die Mails werden nicht für Marketingzwecke, Marktforschung, o.Ä. verwendet, nur für Analyse unseres Moduls und Logging.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Falls wir immer noch über @Ulfhednar diskutieren sollten. Weil er den Job braucht?
-
Motorradfahrer anwesend?
Spielverderber Du musst nur Vertrauen in den Schweißer haben Nee, dem TÜV Prüfer werd ich das ganz sicher nicht erzählen. Bei hocken die sich eh nur aufn Bock, drehen ne Runde aufm Parkplatz und dann gibts die Plakette
-
Motorradfahrer anwesend?
Das hier ist ne große Ape (P2). Heißt: Größere Ladefläche, Lenkrad und zwei(!) Sitze. Die Ape gehört meinem Bruder und der kann damit (relativ) entspannt fahren mit seinen ~186cm. Aber ich glaube wenn man noch größer ist hat man in der Tat ein Problem Unten beim Ständer ist ein Stück von Rahmen durchgebrochen, das muss man schweißen. Scheint aber nicht tragend zu sein und wenn man den Ständer wieder dranbaut sieht man das nicht mal. Ansonsten halt so Kleinigkeiten wie Vergaser reinigen und einstellen und die ganzen Kontakte mal ordentlich reinigen (6V Bordnetz). Ich hoffe eigentlich in den nächsten drei bis fünf Wochen wieder TÜV zu haben.
-
Motorradfahrer anwesend?
(Achtung: Kartoffelqualität) Falls sich jemals jemand gewundert haben sollte, was man auf einer Ape so alles transportieren kann: Mein Projekt für den Herbst... Eine alte Honda XL 250 S aus den 80ern mit einem absolut monströsen 23 Zoll Vorderrad
-
Kindergeld berufsbegleitendes Studium
Weil das jeglicher Gesetzesgrundlage entbehrt? Weil du hoffst, dass man deinen Antrag nicht genau durchliest, einfach durchwinkt und du dann finanziell davon profitierst? Also letztens als ich noch nachgeschaut hab war ein Studium freiwillig. Kindergeld wird nicht auf freiwilliger, gute Laune Basis gezahlt, sondern das erhält jeder, der die Anforderungen erfüllt. Ich finds einfach frech einen Antrag auf Kindergeld zu stellen, obwohl man genau weiß (spätestens nach diesem Thread), dass es nicht legitim ist, einfach in der Hoffnung, dass der irgendwie durchgewunken wird. Wo ist da die Linie zu Falschangaben in der Steuererklärung, in der Hoffnung, dass es nicht auffliegt? Ob es rechtlich verfolgt werden kann sei jetzt mal dahingestellt, aber menschlich ist das Ganze einfach höchst verwerflich. Vor allem wenn es Leute gibt, die das Geld dringender bräuchten.
-
Vorerfahrungen: Systemintegratoren im Krankenhaus
Kurze Off-Topic Frage: Wenn du COBOL und ABAP kannst (zu welchem Grad auch immer), wieso machst du dann eine FISI Umschulung? Würde es nicht mehr Sinn machen (ohne deine persönliche Situation oder Interessen) zu kennen, sich auf Entwicklerstellen zu bewerben (oder zumindest Externenprüfung/Umschulung als FIAE)?
-
Englische Grammatik in App
Upload single image. Würde aber auch versuchen die Funktion einzubauen.
-
Projektantrag widerholt abgelehnt - was tun?
Für mich hört sich das jetzt erstmal so an, als ob du ein neues Projekt finden müsstest. Wenn du aber den Projektantrag (anonymisiert) hier posten könntest, dann könnte man schauen, ob man vielleicht noch irgendwo Komplexität hinzufügen könnte.
-
Vertiefung und Ausbau meiner Programmierkenntnisse
Irgendwo bin ich hier wohl ausgestiegen...
-
immer weniger Bewerber
Grundsätzlich wurden viele Sachen hier schon angesprochen (vor allem Konditionen), aber eine Sache fehlt noch: Ist es möglich den Bewerbungsschluss nach hinten zu verschieben? Ich weiß, viele große Firmen suchen immer 1 Jahr vorher, aber da suchen viele Schüler noch nicht. Vielleicht sind die Chancen besser, wenn ihr den Bewerbungsschluss nach hinten verschiebt (aber geeignete Kandidaten natürlich schon vorher einstellt). Nur so als Idee.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Hab ich schon öfter gesehen (teilweise mit Wochenarbeitsstunden, teilweise mit Urlaubstagen), allerdings noch nie in der IT. Wird gemacht um längere Betriebszugehörigkeit zu belohnen
-
Ausbildung ohne Berufsschule
this.
-
Ausbildung ohne Berufsschule
Solltest du aber. Vor allem, wenn es dir unangenehm ist. In der Abschlussprüfung musst du ja auch einen Vortrag halten, da ist das vor der Klasse noch zahmer. Für mich hören sich das nach den falschen Gründen an die Schule wegzulassen. Wenn man bereits so viel Wissen hat, das man die Schule nicht mehr braucht - ok. Aber nur weil man keinen Bock drauf hat? Ich würds machen (auch wenns dir schwerfällt), deine Abschlussnote wirds dir danken^^
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Wenn das doch immer so einfach wäre. In der Probezeit werden solche unbequemen Mitarbeiter dann schnell gegangen. Danach kann man solche Spielereien schon eher treiben
-
Wieviel Überstunden macht ihr durchschnittlich pro Woche?
Oder ob ich ne schöne Strecke mit dem Fahrrad/Auto/Motorrad hab. Da ist der Arbeitsweg dann u.U. schon wieder fast wie Freizeit
-
Wieviel Überstunden macht ihr durchschnittlich pro Woche?
60 min Pause