Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

robotto7831a

User
  • Registriert

Alle Beiträge von robotto7831a

  1. Den genauen Zeitpunkt der Prüfung erfährt man erst mit der Einladung welche in der Regel ein paar Wochen vorher kommt. Wann kann natürlich versuchen durch Lehrer, IHK usw. einen konkreteren Termin zu erfahren aber eine sichere Sache ist das nicht.
  2. Im Downloadbereich dieser Seite findest Du einige Beispiele. Sind zwar nicht für ITSE aber die grobe Struktur ist ähnlich. Dazu gibt es meist von der jeweiligen IHK eine mehr oder weniger ausführliche Liste mit Auflagen wie die Doku aussehen soll.
  3. Hallo Chief, unter c:\users existiert kein neuer Profil Ordner. Profile List in der Registry ist auch sauber. Wenn ich mich als Admin anmelde und "als Admin ausführen" oder "als anderen Benutzer ausführen" läuft alles. Wenn ich als normaler Benutzer angemeldet bin und dann "als anderen Benutzer ausführen" auswähle läuft auch alles. Grafikkartentreiber habe ich erst gestern einen neuen installiert. Nur wenn UAC hochkommt, dann geht es nicht weiter. Ich habe schon einen neuen Admin User angelegt und mit UAC getestet gleiches Ergebnis.
  4. Hallo zusammen, seit ein paar Tagen habe ich folgendes Problem. Ich arbeite als normaler Benutzer an einem Windows 7 64bit. Wenn ein Programm oder so Adminrechte benötigt geht UAC auf und ich gebe das Passwort vom Adminuser ein und alles ist gut. Das Programm wird dann mit Adminrechten ausgeführt. Seit ein paar Tagen bleibt der Bildschirm nach der Eingabe des Passwortes für einige Minuten einfach grau. Dann kommt wahrscheinlich ein Timeout und ich bin wieder da wo ich vorher war. Das Programm wird nicht mit Adminrechten gestartet usw. Als ich mich letzte Tage direkt als Admin eingeloggt habe, erschien kurz die Meldung wegen temporäres Profil. Die Meldung kommt jetzt nicht mehr. Die Hinweise wegen temporären Profil in der Registry mit .bak usw. habe ich schon durch aber die Einträge existieren nicht. Hat jemand eine Idee?
  5. Für einen FISI halte ich die Installation eines Wikis für etwas dünn. Vor allem fünf Stunden Installation und Konfiguration für die Wiki Software. Und was ist mit dem virtuellen Server? Davon steht nichts im Antrag.
  6. Gibt mal etwas Fleisch dazu. Für mich klingt die Stundenverteilung nach viel heißer Luft.
  7. Ich halte es für gewagt, dass der PA innerhalb einer Woche entscheidet. Du solltest mit deiner IHK telefonieren welcher Zeitplan dort vorliegt und wann der späteste Zeitpunkt für das Abschlussprojekt ist.
  8. Warum installierst Du jetzt einen virtuellen Server? Davon steht nichts in der Beschreibung. Bist Du dir sicher, dass Du eine Woche ohne Unterbrechung 100% an dem Projekt arbeiten kannst? In der Regel ist am letzten Projekttag um 23:59:59 Uhr die Deadline für die Abgabe bei der der IHK. Die Erfahrung zeigt, dass der Projektzeitraum zwei - drei Wochen umfassen sollte. Wenn nicht sogar länger wenn noch Hardwarebeschaffung dazu kommt. Dann ist schnell mal eine Woche mit Warten auf den Paketdienst vorbei.
  9. Hier im Forum sind einige PA Mitglieder aktiv. Du wirst ja nicht am Projektantrag gemessen sondern an der Doku und der Präsentation.
  10. Telefonische Auskünfte sind Schall und Rauch. Im übrigen entscheidet nicht die IHK sondern der PA über den Projektantrag.
  11. Dort geht es weiter: http://www.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/161392-itk-antrag-projektarbeit.html
  12. Poste deinen Antrag als ganz normalen Text oder mach ein PDF aus dem Anhang.
  13. Und was passiert, wenn ein Mitarbeiter auf ausgeschieden gesetzt wird?
  14. Aber Ihr bekommt ja irgendwann mit, dass dort ein herrenloses Postfach existiert. Also sollte das, egal wer den Löschprozess startet, mit zum Aufräumprozess gehören.
  15. Damals hatte bei uns ein Azubi auch weniger als 70 Stunden (FIAE) angegeben und laut Aussage eines Lehrers im PA wurde heftig darüber diskutiert ob das ein Formfehler ist oder nicht. Wie bei vielen Sachen. Der eine PA sieht es so der andere sieht es anders.
  16. Wenn jemand ausgetreten ist, dann bekommt die IT Abteilung doch irgendwann von irgendjemand den Auftrag aufzuräumen. Warum wird in dem Lösch-Workflow das nicht geregelt anstatt hinterher den Vorgesetzten nachzulaufen was denn mit dem E-Mail Konto passieren soll?
  17. Mit SQL wird keine Datenbank aufgebaut. Du verwendest höchstens DDL und DML Befehle. Und was genau soll dein Skript am Ende machen?
  18. Netzwerke sind ja nur ein Teil der Ausbildungsinhalte.
  19. Und wie kommen die dann ins Internet?
  20. In der Regel soll man das Projekt und nicht das Programm präsentieren.
  21. robotto7831a hat auf robotto7831a's Thema geantwortet in Netzwerke
    Ja, es ist ein 112er Netz. War mein Fehler. Danke
  22. robotto7831a hat einem Thema gepostet in Netzwerke
    Hallo zusammen, ist folgende Aufstellung der Netzadressen in einem 64er IPv6 Netz richtig?
  23. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Deinem Chef klar machen, dass Du FISI lernst und diese in dem Rahmen auch ein Abschlussprojekt machen müssen. Schau dir mal die andere Projektanträge hier im Forum an, dann bekommst Du eine Vorstellung was ich meine.
  24. robotto7831a hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Wenn Du mal bei der Durchführung von 18 Stunden alles streichst was andere machen oder was schon da ist, was machst Du dann noch außer ein paar Berechtigungen zu vergeben und ein paar Kostenstellen anzulegen? Das kann auch der Azubi im ersten Lehrjahr machen.
  25. Indem Du dir die Verzeichnisberechtigungen anschaust.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.